SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7
[..] e befriedigt aufatmen. Man war zufrieden. Das motiviert natürlich diejenigen, die sich um den Verein ernstlich bemühen. ,,Auf zu neuen Taten", so könnte das Motto für die nächsten Veranstaltungen lauten. In der Jahreshauptversammlung im März wird bestimmt davon schon die Rede sein. Galter Oberösterreich Nachbarschaft Wels Schwungvoll verlief auch der diesjährige Bull am . . im Hotel Greif. Dazu trug vor allem das ,,Welser Trio" unter der Leitung von Herbert Schiedlbauer be [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 2
[..] net: Blindheit gegenüber den Mächten, die man beruft, gegenüber den schützenden Gewalten, die man verspottet. Carl J. Burckhardt Maihofer: Die ausgesiedelten Deutschen sollen hier heimisch werden Staatliche Maßnahmen durch: Anteilnahme mit Leben erfüllen Das Bundesinnenministerium hat zum. Jahresbeginn folgende Erklärung zum Aussiedlerproblem abgegeben: Die Zahl der Aussledler aus den ost- und südosteuropäischen Staaten ist im Jahre gegenüber den Vorjahren erneut angesti [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3
[..] sie gerade um enger denn je..." Das Buch ist erfrischend flüssig und ungelehrt geschrieben und dabei von gediegenem kunstgeschichtlichem Wissen getragen -- es B., H. ( B e r g e l , Hans): Professor Dr. Ernst Wallner Jahre: In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. (), S. --. Binder,; Paul: Ein siebenbürgischer Freund des rumänischen Humanisten Constantin Cantacuzino-Stolnicul: .Arzt Martin Hermann aus Brasov [Kronstadt]. In: Revue des Etudes Sud-Est Europ [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4
[..] r, Lämmleshalde , Stuttgart , Tel. () ; und an der Abendkasse. Persönliche Einladungen werden nicht verschickt! Otto Maurer * Skilager in Unken Wie schon letztes Jahr trafen sich auch dieses Mal zum Jahreswechsel junge Siebenbürgar, von Köln bis Graz, auf dem Pichler- und Schilcherhof bei Unken/Salzburger Land. Des großen Andranges wegen (über p Teilnehmer) mußten in dieser Saison zwei Häuser gemietet werden, in denen sich bald rege Aktivität entfaltete. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5
[..] was Du und ich aus ihr machen! Ein Rückblick auf das verflossene Jahr zeigt eine Fülle von Arbeit und Ereignissen in unserem landsmannschaftlichen Leben auf. Als wichtigste Veranstaltungen dürfen die -Jahres-Feier zum Bestehen der Kreisgruppe und das vorangegangene, nur in kleinem Kreis abgehaltene, Abendessen mit Vertretern der Behörden unserer Stadt gelten. Es war für die Mitglieder des Vorstandes eine Ehre, Bürgermeister Kiefer, den inzwischen leider verstorbenen Freund [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] em Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Sehr geehrtes Vereinsmitglied! Die Siebenbürger Sachsen in Wien und Umgebung haben sich bereits vor Jahren zusammengeschlossen, um in Anteilnahme und brennender Sorge mit dem Geschehen in ihrer geliebten Heimat Siebenbürgen, das seit jeher ein ernster Daseinkampf war, in Fühlung zu bleiben. Sie haben in Freud und Leid eine Gemeinschaft gebildet; diese Gemeinschaft vollen wir weiter [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 8
[..] bostel - Rosenau, den . . Die Beisetzung der Urne fand am . Januar in Berenbostel statt. Unser lieber, guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Johann Mayer Müllermeister, Wolkendorf ist am .. im Alter von Jahren von uns gegangen. Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Friedhof in Geretsried statt. In stiller Trauer: Hans Mayer mit Kindern, Braunschweig Hilde Puiu, geb. Mayer, mit Familie, Geretsried Anni Mayer, geb. Gusbeth, mit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 1
[..] ionen Mark für die Aufnahme von Krediten zur Finanzierung der Lieferung von Investitionsgütern aus der Bundesrepublik Deutschland erklärt sich Rumänien bereit, innerhalb der nächsten fünf Jahre Deutsche aus Rumänien im Rahmen der Familienzusammenführung ausreisen zu lassen, das sind pro Jahr , eine Zahl, die Übrigens der der Ausgesiedelten entspricht. . Mit der Vereinbarung wurde deutlich, was in dieser Frage für die Dauer eines bestimmten Zeitabschnitts mög [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3
[..] n Schlamm und Dreck schauerlicher Lagerlandschaften stapft, tut dies heute, jetzt, zu dieser Stunde... B. Fritz Kimm Fritz Kimm, unübertroffener Zeichner siebenbürgischer Welt, wurde am . Januar Jahre alt. Der mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnete Künstler lebt seit vielen Jahren in Lechbruck im Allgäu. war im ,,Heimathaus" in Dinkelsbühl eine Ausstellung seiner Arbeiten zu sehen. veröffentlichte Hans Meschendörfer in Kronstadt die sp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] einen seif made man, gehalten hat. Es wird einem bald klar: echtes siebenbürgisch-sächsisches Wesen, Lebenskampf und Realismus durchströmten ein fast sentimentales Gefühlsleben. .Der Mann, der am . Januar neunzig Jahre alt wurde, ist der Zeidner Georg M i e s k e s . Er sollte Zimmermann werden; als Lehrling hatte er mitgeholfen, im Jahre die neue Turmuhr am Zeidner Kirchturm zu montieren; später arbeitete er an der Herstellung der Drahtseilbahn in den ,,Siebenri [..]









