SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7
[..] eptember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arthur Albert Arz: Zur Geschichte des Großen Krieges --; Akademische Druckund Verlagsanstalt, Graz; ; Ln., m. Schutzumschlag; S.; DM ,--. Fünfzig Jahre sind es her, seit der aus Hermannstadt/Siebenbürgen gebürtige Arthur Albert Arz von Straußenburg in Wien seine Aufzeichnungen über den Weltkrieg -- beendete (). Arz von Straußenburg war als Nachfolger des Feldmarschalls Conrad von Hötzendorf der letzte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 1
[..] erungsphase zu Hand gehen wollen: Ausbildungsfragen, Renten. Lastenausgleichsmöglichkeiten, Existenzfragen allgemeiner Natur. Nun sehen sich die Neuankömmlinge dieses Schreiben an, empfehlenswert wäre aber, daß auch die hier schon seit Jahren Ansässigen einen Blick hineinwerfen, da ihre Kenntnis in den oben angeführten Problemen sehr oft nicht mehr aktuell ist. Auch ist das Aufliegen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in Nürnberg nicht lediglich ein ,,heimatlicher Gruß", sondern [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2
[..] Nesseln, stolpert in eine Falle. So Sacharov. Oder sollte der weltberühmte Mann aus der UdSSR das alles nicht so gut wissen, wie die Diplomaten westlicher Denksysteme? Sacharov ist kein unbeschriebener Zwanziger; in seinen rund sechzig Lebensjahren, darf man Ihm zugestehen, hat er wohl einige Erfahrung mit seinen Herren im Kreml gesammelt -so meinen wir jedenfalls. Sacharov und Solschenyzin -- nicht nur Steine des Anstoßes in einem Staats- und Gesellschaftssystem, das erwies [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , September Unser Rechtsberater . Gesetz zu Artikel des Grundgesetzes (G ) Frage: Ich bin im Jahre als Spätaussiedlerin aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Mein Mann war Oberst in der rumänischen Armee und wurde nach Kriegsende pensioniert. Er starb . Ich bezog bis zu meiner Aussiedlung eine Witwenpension. Im Bundesgebiet angekommen, beantragte ich meine Witwenpension bei der Bundesversicherungsanstalt in Berlin nach dem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5
[..] besten Sinne des Wortes musisch hochgebildeten Wesensart geschätzt und geliebt haben, bei der Kranzniederlegung auf dem Städtischen Friedhof in Nördlingen einige Worte dankbaren Gedenkens sprach. V. H. Möckesch Liebe Landsleute! Wie in den Vorjahren führt unser Patenland Nordrhein-Westfalen auch in diesem Winter im Durchgangswohnheim (Feriensiedlung W a l d b r ö l ) , Altenerholung durch. Der Aufruf erfolgt in diesem Jahr etwas später, jedoch war eine Sitzung seitens des Mi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6
[..] istritzer Gegend, Gemeinde Mettersdorf. Alle Landsleute waren Mettersdorfer, ein großer Bus war voll besetzt, unser Chauffeur war auch ein Mettersdorfer -- Georg Raiger. Es waren Landsleute, die nach Jahren die alte Heimat wiedersehen wollten. Am . August in der Frühe um Uhr fuhren wir ab. Es ging über die Autobahn in Richtung Wien-Nikolsdorf, um Uhr waren wir an der ungarischen Grenze. Von da ging es nach Györ-Komarom, um Uhr waren wir in Budapest. Dort hatten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7
[..] d i s c h , Gustav: Der Kreis der Aufruhr von . Eine sächsische Dorfgemeinschaft stellt sich gegen ihre Obrigkeit. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . H. [ ö n i g ], A.[lfredl: Hermann Gross -- Jahre. In: Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft. () /, S. --. H. [ ö n i g ] , A.[lfred]: Alfred Coulin -- Jahre. In: Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft. () /, S. --. Ho , Bela: Adalekok a XVI. szäzadi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 1
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEfTUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER Sl EBEN BÜRGER S A C H S E N Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang B D Jahre Heimatauskunftstellen in Bayern Aus dem Inhalt: Angebot zur Wahl Von Robert Gassner . Wolf Aichelburg: ,,Vergessener Gast", Gedichte von Regierungsdirektor Dr. Hans Krauss Der nachfolgende Aufsatz ist im Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Nr. vom . August [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] ung des alten deutschen Siedlungsraumes zu geben: es war der bedeutende Sohn Wuppertals Karl Ludwig B r ü c k , der nach Österreich ging, den Triestiner Lloyd gründete, zum Freiherrn geadelt und unter Schwarzenberg Handelsminister der Monarchie wurde. Leserbrief Im Jahre wurde Brück Abgeordneter im österreichischen Reichstag für Triest und hatte dadurch auch die politische Plattform gewonnen, seine übergreifenden wirtschaftspolitischen Vorstellungen sowohl in der Monarch [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der vergessene Gast .,The crime of our age" Dr. h. c. Ludwig Ä. Fritsch Jahre Wolf Aichelburgs neuester Gedichteband Wenn dichterisches Vermögen darin liegt, den Gedanken in der sprachlichen Form rein ,,aufstrahlen" zu lassen, muß Wolf A i c h e l b u r g s vor kurzem erschienener Gedichtband ,,Vergessener Gast" als eines der wichtigsten Ereignisse der rumäniendeutschen Literatur Wolf Aichelburg: Der Tramp Das s [..]









