SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3
[..] M, ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Fünfzig Jahre Freilichtmuseum Unteruhldingen Prof. Dr. Hans Reinerths Jubiläum Am . und . Juni werden sich in der Dorfhalle der steinzeitlichen Pfahlsiedlung in Unteruhldingen am Bodensee Vertreter verschiedener Wissenschafts- und Kulturbereiche mehrerer Länder zusammenfinden, um im Rahmen einer Festtagung des Pfahlbauvereins einer Feier beizuwohnen. Sie gilt dem im Herbst vorigen Jahres fünfzig Jahre alt gewordenen Freilichtmuseum Unteruhld [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4
[..] s Naturburschen, und das Geballte ihres Angriffs ohne Anlaß, die Treffsicherheit ihrer Tiefschläge Taschenbücher des Verlags ,,Wort und Welt" Dr. Walter Myss' neue Reihe Der Lansbrucker Verlag ,,Wort und Welt« - Gründer und Verlagsleiter: der gebürtige Kronstädter Dr. Walter töyss- bringt nach seinen ersten Veröffentlichungen ausdem Jahre (Kaiser, Künstler, Kathedralen« von Walter Myss, ,,Im Feuerkrefs" von Han^ berge!, u.a.) beginnend mit dem Frühjahr eine Taschenb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5
[..] Gaststätte ,,Backmulde" gemeinsames Mittagessen, anschließend Schloß- und Sfadfbesichtigung. . Juli bis . August: Urlaub. September .: Jugendtreffen in Heidelberg-Handschusheim am He'.lenbach. .: Sternfahrt der Frauengruppe in Verbindung mit der Landesfrauengruppe von BadenWürttemberg. Oktober .-.: Luxemburgfahrt über Trier-Wasserbillig -Enternach. .: Große Jubiläumsfeier mit Kathreinbail, Jahre Kreisgruppe. November .: Heimabend in Heidelberg ,,Backmulde" ( [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] . der S. Z. (St. ) zum zweiundneunzigsten Geburtstag gratuliert wurde, dankt für den Glückwunsch mit einem kurzen Gedicht, das wir hier veröffentlichen. -_ (Die Red.) Wer ohne Müh' und ohne Plag' Jahraus, jahrein, an jedem Tag Erklettert seine Lebensleiter Und dann noch immer klettert weiter, Obwohl er schon, so ziemlich matt, Den Neunziger erklommen hat, Der spürt auf allen seinen Wegen Nur freudestrahlend Gottes Segen. Abschied voneinander mit dem stillen Wunsche, recht [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] . Mai Seite Siebenbürger baut Mannheims Fernsehturm Dipl.-Ing. Wilhelm Klöckner von ,,Grün und BiHinger" Liebe zur sächsischen Gemeinschaft Paula Gondosch Jahre Der Mann, der es erreichte, daß Mannheims künftiges Wahrzeichen, der Fernmeldeturm, auch von einem Mannheimer Unternehmen gebaut wird, indem er ein besonders scharfkalkuliertes Angebot abgab, das ist der Vorstandsvorsitzende der Grün & Bilfinger AG, Diplom-Ingenieur Wilhelm Klöckner, der vor kurzem Jahr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai HEINRICH ZILLICH JAHRE Seine lieferbaren Bücher: Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal. Seiten, Fotos, kart, . der Siebenbürger Sachsen Festansprache Seiten, Pappband, .-Flausen und Flunkereien Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Ernst von Dombrowski, Ln., . Die Große Glocke Kindheits- und Jugendgeschichten. Seiten, Ln., . Die Schicksalsstunde Novelle [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Conny vergrößert schon wieder Vor Jahren begann der Erfolg In Schwabing, auf qm ,,Geschäftsfläche" und mit , - DM ,,Kapital" wurde die Firma ,,münchens KLEINSTES möbelhaus" (ohne Kredite aus dem Lastenausgleich oder sonstiger Darlehen und Vergünstigungen) gegründet. Auf einer geliehenen Hobelbank und selbstgebastelten Maschinen wurde der erste Verkaufsschlager, das Bücherbord ,,AFFENSCHAUKEL" gebaut. Es folgte der Sch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1
[..] ehen? (S. Z.) Man wird bei allen Für und Wider, die unausbleiblich waren, den offiziellen Besuch Erhard P e s c h s, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbtirger Sachsen, in Bukarest und Siebenbürgen (.--. April ) mit als Folge unbeirrbarer landsmannschaftlicher Bestrebungen seit Jahren ansehen müssen. Das macht schon ein Blick in die Dokumente der Landsmannschaft deutlich: es gibt seit spätestens im Einvernehmen mit dem Verbandstag und dem Bundesvo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] keit geboten, auch an der ,,Ijzerbedevaart" teilzunehmen; vom Ijzerbedevaart-Komitee werden Omnibusse bereitgestellt. Diksmuiden ist als eine Kundgebung für ein Europa der Völker und für den Frieden gedacht. Begegnung ohne Illusionen (Fortsetzung von Seite ) gerne übersehene Situation bietet sich ja aber nicht als Nullpunkt dar. Tatsache ist vielmehr, daß in all den Jahren bisher ungleich mehr auf ein besseres Gleis gebracht wurde, als noch vor wenigen Jahren möglich erschie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Heinrich Zillich fünfundsiebzig Jahre ,,Ein Volkslied aus dem siebenbürgischen Mittelalter schildert, wie der Tod ins Haus tritt, den Körper zerschlägt, wie die Engel Wein vor die Türe stellen; und dann bricht der gestorbene Unsterbliche In den Aufschrei aus, in unseren Aufschrei: Fahren will ich zu den Freien!..." Heinrich Zillich Aus der Festrede ,, der Siebenbürger Sachsen", . Am . Mai wird Dr. Dr. h. c. [..]









