SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 8

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Nach kurzer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet verschied am . Juli mein lieber Mann, Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Stefes im Alter von Jahren. Wiehl - Drabenderhöhe Siebenbürger Platz Trauerhaus: Frankfurt/M P In stiller Trauer: Anna Stefes, geb. Antal Herta Marzell, geb. Stefes Helmut Marzell Monika Marzell, geb. Matouschek Petra Marzell als Urenkel Gerhard Stefes Ursula Stefes, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 2

    [..] öter, der Streik der deutschen Fluglotsen haben ausnahmslos das Geld zum Mittelpunkt. Julius Steiner, Bundestagsabgeordneter, ließ sich -- laut Meldungen bekannter deutscher Publikationen -- seine Stimme beim Mißtrauensvotum des vorigen Jahres mit runden Fünfzigtausend bezahlen. Gerda Schröter, Sekretärin in einer der höchsten Behörden dieser Republik, lieferte für Geld kiloweise Geheimpapiere an unsere östlichen Freunde. Den Fluglotsen schließlich genügt ein mehr als durchsc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] eorg Hartig, Schillingfürst. Nachmittag Uhr: Hauptversammlung im ,,Gästehaus Rappen" unter Mitwirkung des Lechnitzer Posaunenchors; Lied- und Gedichtvorträge der Jugend. Es folgen Grußworte eingeladener Gäste und der Jahresbericht des Kreisvorsitzenden. Anschließend gemütliches Beisammensein in den Sälen des Gästehauses bis Mitternacht. Alle Landsleute von nah und fern, besonders auch unsere Jugend, sind herzlich dazu eingeladen! Die Kreisvorstandschaft Niedersachsen Kreis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] Gymnasien und Lehrerbildungsanstalten (Neuausgabe). S., Ln. ,--. Galister, Anton: Denn unsere Heimat ist unser Herz. Novellen. S. m. Zeichn., kart. ,--. Giurescu, Constantin C : Transsilvanien. Ein Beitrag zur Geschichte Rumäniens. S., Abb., Karte, Ln. ,--. Gombosi, Otto: Der Lautenspieler Valentin Bakfark. Leben und Werke --. S. m. vielen Notenbeispielen und Fantasien. Transkriptionen, Ln. ,--. Grenzgänge. Deutsche Dichtung aus Rumänien [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 8

    [..] d Pionieren aller Allgemeinschulen der Stadt am Zibin gezeigt. Die besten Malereien stammen von Monika Kirschner (Allgemeinschule ), die besten Graphiken von Josef Köber (Allgemeinschule ). Mediasch. (N. W.) - Kurz vor Abschluß des Schuljahres hat das Axente-Sever-Lyzeum für die Eltern noch ein vielfältiges Kulturprogramm in deutscher Sprache vorbereitet. Im vollbesetzten Traube-Saal traten drei Chöre auf, darunter ein Kammerchor, alle von Prof. Ernst Irtl geleitet. Es wa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 1

    [..] gung von über zehntausend Landsleuten fand am ., . und . Juni der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt; damit lag die Besucherzahl wesentlich höher als in den verflossenen Jahren. Trotz der großen Dichte des Gesamtprogramms ging die Reihe der Veranstaltungen verhältnismäßig reibungslos vonstatten. Was die Bilder der Pfingsttage auch diesmal vor allem bestimmte, waren die Wiedersehens-Szenen, die überall beobachtet werden konnten. Sie sind zum eige [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2

    [..] Siebenbürger Sachsen, gerade diese Gefühle der Gemeinsamkeit und der Verbundenheit zur alten Heimat mit allen Mitteln zu unterstützen und zu fördern. Wir würden uns aufrichtig freuen, in diesem und den kommenden Jahren noch mehr von Ihnen auf Freundschaftsbesuch in Siebenbürgen und Rumänien begrüßen zu können. Die alte Heimat, gastfreundlich und aufgeschlossen wie schon immer, erwartet alle mit offenen Armen und Herzen!" .Gemeinsamkeit unseres Lebens...' Herzlich begrüßt wur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3

    [..] bürgischen Handwerkssprache an die Seite stellen läßt. Der junge Gelehrte erwarb damit eine Sonderstellung unter den Fachgenossen, die ihm seither von keiner Seite streitig gemacht werden konnte." Zu dem Handwerker-Sprachschatz sei bei Krauß als zweites Gebiet der Bereich der Pflanzennamen seiner nösnischen Heimat getreten, dessen Sammlung Jahre erforderte -- ,,ein Werk", zitierte die Laudatorin ihren verstorbenen Bruder Prof. Karl Kurt Klein, ,,wie es die deutsche Wissens [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] Xaver Dressler aus Hermannstadt für seine Verdienste bei der Entwicklung des Kulturaustausches zwischen den beiden Staaten im Namen des Bundespräsidenten Gustav Heinemann das Verdienstkreuz I. Klasse der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Im Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Berliner Landsmannschaft statt, die eine erfreuliche Besucherzahl aufwies, was sicherlich zum Teil dem Umstand zuzuschreiben ist, daß infolge einer längeren Erkrankung unseres . Vor [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7

    [..] de inländische Kassenleistung. Ha. Salzburg Goldene Hochzeit Prof. Dr. Otto F o l b e r t h und Frau Gertrud, geb. Karres, Salzburg, gedachten am . Mai in einem Kärntner Erholungsdorf ihres Hochzeitstages vor Jahren in Mediasch. Das Jubelpaar hat seine weit verstreuten Kinder, Schwiegerkinder und Enkel für Ende Juli in der schulfreien Zeit zu einem Familienfest an den Ufern des St. Wolfgangsees eingeladen, bei dem auch der . Geburtstag des Familienoberhauptes -- am [..]