SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] ßenpolitik einer Öffnung nach dem Westen -- in diesem Fall mit dem Blickauf die Bundesrepublik -- aufgefaßt sein. Die offiziellen Beziehungen Bonn-Bukarest bestehen, auf diplomatischer Ebene, seit sechs Jahren. Sie entwickelten sich beiderseits vor dem Hintergrund innerer Wandlungen, ohne daß ihre Repräsentation dabei zu kurz gekommen wäre. besuchte der damalige rumänische Außenminister Manescu Deutschland, im August desselben Jahres der damalige deutsche Außenminister B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3

    [..] bruar wurde in einem kleinen Saal der Bildergalerie des Brukenthalmuseums eine Ausstellung mit Graphiken und Ölgemälden von Trude Schullerus, Else Roth und Hans Hermann eröffnet. Hiermit leistet man einer jahrelangen Forderung Folge, auch Werke lebender Künstler unserer Stadt in die Bildergalerie aufzunehmen. Die ausgestellten Bildwerke der drei in ihrer Kunstauffassung wesensverwandten Künstler Trude Schullerus (geb. ), Else Roth (geb. ) und Hans Hermann (geb. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe der Feriensiedlung vorhanden. Pflegebedürftige Personen können grundsätzlich nicht aufgenommen werden. -- Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen Angehörige nicht über Jahre alt sein. Anmeldungen sind zu richten an Frau Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Bei Anfragen erhalten Sie ein Informationsschreiben und Anmeldebogen zugeschickt. Besonders ansprechen möchte ich den Personenkreis der Spätaussiedler, die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] -- den neuen Nachbarschaftsvater zu wählen. Fast alle Kreisgruppenvorsitzenden aus Bayern, die am . März und am . April in München tagten, waren als Gäste gekommen. Kreisgruppe Herten-Laiigenhochum . Jahreshauptversammlung Peter O n g y e r t h , Mitglied im Vorstand der Kreisgruppe München, begrüßte die Gäste und gab einen kurzen Überblick über die Geschichte der Hasenbergler Nachbarschaft, die er ,,die rührigste Gruppe der Siebenbürger Sachsen in München" nannte, wofür [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] bens/Vier Porträts bedeutender Siebenbürger". Einladung zur Hauptversammlung Die Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland halten am Samstag, dem . Mai , um Uhr ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im Albert-Schweitzer-Haus, Wien , --, Ecke , ab. Tagesordnung: .) Verlesung des letzten Protokolles. .) Berichte der Ämterführer. .) Bericht des Kassiers. .) Bericht des Aufsichtsrates und Ent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 8

    [..] dschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. A n - u n d V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbörgischen Trachtenschmuck E i g e n e W e r k s t a t t Siebenbürgerin Jahre alt, evang., Witwe mit jähr. Tochter, sehr nettes Wesen, lebenslustig (und noch für alles Schöne aufgeschlossen), wohnhaft in Bukarest, sucht einen Brieffreund passenden Alters In Deutschland zwecks späterer Heirat. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1

    [..] Zielvorstellungen wohl nur die Lektüre erlaubt, führte zu einer Fülle von Diskussionsbeiträgen. -... weitgehend dürftig Im Laufe der zwei halbtägigen Gespräche kam dann die Rede noch einmal auf den Eröffnungsvortrag, u. zw. bei der Besprechung des zweiten Halbjahresplanes der Veranstaltungen der Kreis- und Landesverbände. Robert Gassner bezeichnete die kulturelle Relevanz des ersten Halbjahresplanes (S. Z. vom . Januar) ,,als im Grunde weitgehend dürftig" und bestätigte da [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3

    [..] sters Baden-Württemberg, AR S t e f f e n , Zweiter Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, Richard L a n g e r , Museumskustos Alfred P r o x. Der Vorsitzende, Robert G a s s n e r, berichtete über die im Jahre durchgeführten Arbeitsvorhaben: Das Hilfskomitee bringt das Heimatbuch von Maniersch heraus, die Landsmannschaft bearbeitet einen Film über die Siebenbürger Sachsen, der Landeskundeverein publiziert die Zeitschrift ,,Korrespodenzblatt" und bereitet die V [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4

    [..] r t e i " aller Landsleute anzulegen, die sich in Sachen Familienzusammenführung an ihn wenden. Die Angabe der Daten zur Person im Blick auf diese ,,Kartei" sollten sich Interessenten gut überlegen. Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber Jahreshauptversammlung am . März Die *C«K»fCäKOOOK«K« bürgische DIESES BUCH WURDE ALS « SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Schloß florneck/ Gundelsheim Unser Dank für Bücherspenden Allen Freunden und Landsleuten, die im verflossenen Jahr mitg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] ten; Hans Diplich : ,,Die Domkirche in Temeswar -- Ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte", S. dazu Bildtafeln; F. X. Eckert: ,,Meine Reise nach Ungarn") sowie je vier Folgen und der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" untermauerten die Berichte über die Tätigkeit und über die Gebarung. Im Arbeitsplan für das neue Jahr stehen die Fertigstellung des Bandes der ,,Donauschwäbischen Bibliographie" von Anton Scherer. Neben der Zeitschrift, deren Bezieherzahl wie [..]