SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] Geschäftsstelle der ,,Arbeitsgemeinschaft für Südostdeutsche Volks- und Heimatforschung": München , /, Telefon ( ) bis . April zu richten. Dr. H.W.Loew Dipl.-Agr. J. K o m a n s c h e k F. C o o s Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Hessen Kreis Böblingen Am . Februar lud die Nachbarschaft Böblingen - Sindelfingen - Herrenberg - Leonberg zum Fasching ein. Unerwartet viele folgten den Einladungen in das festlich geschmückte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] um Uhr morgens die gelungene Veranstaltung. Gundelsheim: Spenden für das Altersheim ,,In liebevollem Gedenken an ihre treue Freundin Frau Gertrud Riemer, die in Gundelsheim am . . starb, spenden dem Heim, in dem sie viele Jahre lebte und so gut gepflegt und betreut wurde, DM ,-: Maria Lörch, Luise Nußbächer und Hermine Christiani." Statt welkender Blumen auf das Grab von Herrn Adolf Rehner spendet dem Altenheim auf Schloß Horneck DM ,- Frau Margarethe Essigmann. Für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Erstattung der Umzugskosten Frage: Vor zwei Jahren bin ich mit meiner JTamilie legal ins Bundesgebiet zugezogen. Aus dem Durchgangslager wurden wir nach einigen Monaten mit unserem Handgepäck in eine Neubauwohnung eingewiesen. Inzwischen ist es uns gelungen, mit der erhaltenen LAGEntschädigung und den Ersparnissen ein Eigenheim zu bauen. Mir wurde von Landsleuten mitgeteilt, daß das Sozialamt den ersten Umzu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2

    [..] enz dieses ,,nur so und nur jetzt" nicht ganz einleuchtet, so ist das ,,so nicht" seines Kontrahenten heute ebensowenig eine Lösung. Denn die Beantwortung der Frage: was geschieht, wenn die Verträge deutscherseits nicht unterzeichnet werden, nachdem man jahrelang die Sowjets mit dem Honigfaden der Unterzeichnung ,,gefüttert" hat, kann einem Angst machen. Hinzu kommt, daß der gesamte Westen die Unterzeichnung aus mannigfachen Gründen eher bejaht als verneint; die Geister, die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Franz Karl Franchy t ,,Aber das Vergängliche ..." Auf halbem Weg zwischen Salzburg und Linz.., Am . Februar d. J. starb in Wien im Alter von Jahren der Schriftsteller Professor h. c, Burgtheaterautor, Mitglied des österreichischen P.E.N.-Zentrums Franz Karl Franchy. Der Tote wurde am . März in der Feuerhalle WienSimmering eingeäschert. Franz Karl Franchy wurde am . September in Bistritz geboren, war währ [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] einige Süßigkeiten überreicht, so daß die kleinen Narren voll auf ihre Kosten kamen. An beiden Veranstaltungen spielte die Siebenbürger Blaskapelle unter ihrem Leiter Teichmann. -' Am Samstag, dem . März , Uhr, fand die Jahreshauptversammlung im. Jugendheim am Schillerteich statt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Weihnachtsfeier und Bescherung Die Weihnachtsfeier des TranssylvaniaKlubs, wie jede rechte Weihnachtsfeier ein Familienfest, sah auch i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] in Sachsenheim und Stuttgart (Fortsetzung von Seite ) Sachsen; mit ihnen Österreicher und andere. Und was hier, auf den Südhängen des ,,Hausruck", im gesegneten österreichischen ,,Landl", in rund fünfzehn Jahren geschaffen wurde, ist einmalig in der Geschichte der Siedlungen, die Siebenbürger Sachsen nach in Österreich und Deutschland gründeten, weil sich hier -- wie in Siebenbürgen -- die Ortsanlage um den Kirchenbau als Mittelpunkt sammelt. Die Vorgeschichte ist n [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] eit kleinerer Gemeinschaften innerhalb des Vereins, z. B. das Aufblühen eines Chores, der Gedanke einer Kindergruppe, das Zusammenführen der Kinder aus jungen Ehegemeinschaften, die vor kaum etlichen Jahren aus einer Jugendgemeinschaft des Vereins selbst erst zustande gekommen waren. Wiener Bezirke, zu Nachbarschaften zusammengefaßt, führen auch ältere Ehepaare zu unbeschwerter Fröhlichkeit zusammen usw. Hier regiert nicht der Eigennutz. Hier bestimmt ein im Laufe der Jahre i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] , feierten am . . im Kreise ihrer lieben Angehörigen das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert dem Jubelpaar und wünscht ihm auch weiterhin noch viele und frohe Jahre. * Am . . ist nach längerem Leiden Martin Anders im . Lebensjahr sanft entschlafen. Wir alle, die wir den lieben Verstorbenen kannten, werden ihm ein Andenken bewahren. Nachbarschaft Wels Am . Februar starb nach langer, schwerer Krankheit unser aus Schell [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2

    [..] angen werden: Bürgerkrieg. Wo rund Tote zu beklagen sind, ohne daß diese in einem erklärten Krieg zugegeben werden müssen, haben andere Vokabeln keinen Platz mehr. In diesem Jahr sind es genau Jahre, daS Irland unter englische Herrschaft kam. Die offenen und geheimen Rebellionen während dieser Zeitspanne gegen die Engländer sind nicht genau zu zählen. Sie hörten eigentlich nie auf. Zu den Spannungen kam die konfessionelle Aufspaltung: England fiel unter dem Monstre He [..]