SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] nette von Droste-Hülshoff, dann gedachte Nachbarmutter Aline Zimmermann in Ehrfurcht und Dankbarkeit aller Mütter; sie erinnerte an die Leistungen der Mütter in schwersten Kriegs- und Nachkriegsjahren und betonte die große Verantwortung der Mutter in der Familie. Trotz Mühe und Sorge überwiegt die Freude. Die Liebe der Mutter begleitet das Kind durchs ganze Leben. Besonders geehrt wurde die älteste Mutter der Nachbarschaft, Frau Emma Scharsach. Die Enkelkinder von. Frau Anton [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7

    [..] als jüngstes Mitglied im Vereinsausschuß mitzuarbeiten. Wir hoffen alle, daß sich diese Tätigkeit sehr bald im Sinne der geistigen Verjüngung unserer Vereinsarbeit auswirken wird. Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung hielt Professor Galter einen Lichtbildervortrag, in dem er die Zuhörer von Mediasch über Birthälm, Schäßburg, Marienburg, Kronstadt, Curtea de Arghes bis nach Turnu Severin führte. Neu an dieser Themengestaltung war, daß nicht nur Siebenbürgen behandelt wurd [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1

    [..] ger Sachsen stammen: Rumänien. Das klare Profil dieser Formel läßt keine Zweifel offen: der Bundesvorsitzende -- als der Sprecher landsmannschaftlicher Orientierung -- stellte in den vergangenen Jahren den Verständigungswillen der Landsmannschaft von Volk zu Volk als Grundlage hin. Den Beweis der Ernsthaftigkeit dieser Grundlage liefert schon der Umstand, daß auch in diesem Jahr Vertreter der Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien in der Bundesrepublik Deutschla [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die politische Schlagzeile Politisches Bewußtsein Wie immer man die außenpolitischen Folgen der bundesdeutschen Ereignisse aus dem letzten Aprildrittel dieses Jahres -- ,,konstruktives Mißtraisensvotum" der Regierungsopposition als Konsequenz vor allem des Ausgangs der baden-württembergischen liandtagswahlen, die den in Bonn amtierenden Parteien eine deutliche Abfuhr erteilt hatten -- beurteilen und wie immer die Beantwortung der Frage , [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] austausch zwischen den beiden Ländern soll damit in ein Stadium konkreter Programme treten. In dem Abkommen ist u. a. auch die Verbesserung der beiderseitigen Information im Zusammenhang mit der Schulbuch-Literatur erwähnt. Die Zeit drängt nicht mehr Norbert Thomae Jahre alt Nikolae-Niklas Breban wieder nach Rumänien Was auf der Frankfurter Buchmesse begann, endete im April d. J.: In Frankfurt hatte der rumänische Schriftsteller Nicolae B r e b a n , Mitglied des rumä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] , das alte, nicht mehr zweckentsprechende Gebäude durch ein neues, geräumigeres zu ersetzen und dem Klubleben größere Möglichkeiten nach innen und außen zu bieten. Aus dem Trcmssylvania-Klub, Kitchener Zu Beginn des Jahres hielten die Untergruppen ihre Neuwahlen mit folgendem Ergebnis ab: Krankenunterstützungsverein und Sterbefond: Präs. Hans Werner, Vize-Präs. Mathias Wolf; Kassier: Martin Toeper; Schriftführer: Traugott Hofdemel; Beisitzer: Andreas Walesch und Mich. Wolf. F [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] ters unweigerlichen Abschied von besonders hingebungsvollen und idealistischen Mitarbeitern: Johann Gottschick, ., , leitend in seinem Heimatorte Treppen und als Treckführer nach Österreich, Jahre hindurch Vereinskassier für Wien und Bundeskassier für Österreich, Berater und Helfer insbesondere für die Nordrandsiedlung, für ihre Entschädigungsanliegen, weitere drei Jahre Berater im Wiener Vereinsausschuß, und der ehemalige Stadthann von Hermannstadt und für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1

    [..] trative Formeln einer modernen Öffnung und Beweglichkeit suchen, gleichzeitig eine übersichtlichere und direktere Erfassungsmöglichkeit anstreben, die im Zeichen der Akzentuierung der im Laufe der Jahre gewachsenen Schwerpunkte landsmannschaftlicher Arbeit in allen Bereichen zu stehen hat. -An zweiter Stelle wird im Zuge der Absicht, Kernpunkte des Verbandstags-Programms deutend und vertiefend herauszustellen, die erste der sechs ,,Beschlüsse über Grundsatzfragen" (siehe S. Z [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Magier des Lichts Der Maler Heinrich Schunn Jahre alt An wenigen Künstlern aus Siebenbürgen ist das in den Augen der Umwelt beispielhaft Künstlerische -- das Genialische, das Spontane mit der Neigung zum Chaotischen, das aller bürgerlichen Ordnung Zuwiderlaufende und zutiefst Menschliche -- so deutlich geworden wie an dem Maler und Graphiker Heinrich S c h u n n : dem unüberbotenen Meister der siebenbürgischen La [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] Kosmopolit ist, zerschlägt im Eifer eine medicäische Venus und bekommt dann nur ordinäre Bruchsteine daraus." ,,Jede Veränderung hat ihre Feinde, und diese sind oft umso heftiger, je entschiedener sich andere dafür zeigen." Am . Mai werden es Jahre seit der Erschießung Stephan Ludwig Roths in Klausenburg/Siebenbürgen. Landesgruppe Hessen Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl am . - . . . Landsleute, die sich bis . . noch nicht für die Busfahrt na [..]