SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Hundert Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Eine denkwürdige Veranstaltung Die Schlacht ist geschlagen -- die Hundertjahrfeier des Vereins ist vorbei. Alle, die an der Gestaltung dieses Abends mitgewirkt haben, atmen erleichtert auf. Sie dürfen es ruhig tun -- man war mit ihnen zufrieden. Wenn ich jetzt, nach getaner Arbeit, zurückdenke an die vorangegangenen Ausschußsitzungen und Arbeitsbesprechungen, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite I. Raus aui fremden Grand und Boden Frage: In den Jahren und habe ich in Rumänien auf dem Grund und Boden meiner Schwiegereltern ein Haus mit eigenen Mitteln gebaut. Ich habe mir die Baumittel vom Mund abgespart und war Alleineigentümerin des Hauses. Bei meiner Aussiedlung mit den Kindern im Jahre habe ich das Haus meinen Schwiegereltern zurückgelassen. Nach meiner Ankunft im Bundesgebiet wollte ich den Verlust [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8

    [..] n, lieben Partner. !schflften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung unter KA - Jernhard Ohsam üne Handvoll Machorka Seiten, Leinen, DM , \ U Ein Roman aus russischen Lagern, dessen Neuauflage zur Erinnerung ^n die vor Jahren erfolgte Verschleppung nach RußMnd erschien. Mit starker Gestaltungskraft werden die Schicksale einiger junger INfenscnen in den Zwangsarbiitslagern geschildert,/bis diesen die Flucht --/die zum unvergeßlichen Höhepunkt des%uches wir [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Oktober . Jahrgang Rückblick - Reform Landsmannschaft eine Interessen- oder Ausdrucksgemeinschaft? Aus den Themenstellungen, die zu Beginn dieses Arbeitsjahres die verantwortlichen Gremien der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich auf verschiedenen Ebenen beschäftigten -- Arbeitsbesprechungen der Landesvorsitzenden u. a. --, läßt sich ein zunehmendes Bemühen um Verdeutlichung der Schwerpunkte der nach innen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Nobelpreis... Der Schwede Alfred Nobel starb S im Alter von Jahren. schwedische Kronen teilte sich seine Verwandtschaft als Hinterlassenschaft des unbeweibten, kinderlosen Fabrikanten, Erfinders, Chemikers und Industriellen. Nobel war Inhaber von patentierten Erfindungen; darunter, als die wichtigste, das Dynamit. Seine Sprengstoffabriken lagen in ganz Europa. in der gleic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] PIEGEL Zwischen christlichem Ethos und nationalem Aufbruch Altbischof Wilhelm Staedel f von Otto Rudolf Ließ Am . Oktober starb in Marburg/Lahn Altbischof Wilhelm S t a e d e l im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand in Marburg statt; die Beerdigungsansprache hielt Pfarrer Herwarth Reiser. -- Der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. W. Bonfert, legte einen Kranz mit blauroter Schleife und der Inschrift [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] unte Teller u. a. -- bildete den Rahmen für die siebenbürgischen Trachten, in denen viele Landsleute erschienen waren. Die Veranstaltung -- sie fand am . Oktober statt -- sollte den Abschluß der im Juni vorigen Jahres begonnenen, im April dieses Jahres beendeten Aktion ,,Siebenbürgerhilfe" bezeichnen. Der Beauftragte für die Aktion, Albert Junk, zog die Bilanz: ,,Im Zeitraum von Juni - September wurden aus den Reihen unserer Mitglieder und von Landsleuten rund Paket [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (o (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) NEUE BUCHER Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" gehört seit Jahren zu einer feststehenden Einrichtung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Ihre geistigen Anreger waren Prof. Dr. Karl Kurt Klein (t) und Prof. Dr. Otto Folberth. Kleins Schülerin, Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Siebenbürgische Bibliograph [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] en, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Meldungen zur Gestaltung der Vorweihnachtsfeier Mit der fortschreitenden Jahreszeit liegt der Gedanke nicht mehr fern, an die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit zu denken. Dazu gehört auch unsere Vorweihnachtsfeier, die wir am . Dezember miteinander gestalten und erleben wollen. Mit und für unsere Kleinen und Großen wollen wir ein Weihnachtsspiel auf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] Anstellung-für beide gegen gute Bezahlung und ··' schöne-Dienstwohnung. "- . ~ Kurze schriftliche Bewerbungen mit GeKältsgnsprü, chen an Wiener Redaktion der Siebenbürgischen y * Zeitung, /, A- Wien. "**> Jahre Rentenanspruch würde ich verlieren, wenn meine ehemaligen Schülerinnen airfd Schüler nicht bereit wären, mir meine Tätigkeit als Lehrerin für Stenographie und Maschinenschreiben zu bezeugen. Bitte, setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Herzli [..]