SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4

    [..] München. Die Erfolge, die diese Gesellschaft in der Wiederanknüpfung der traditionellen kulturellen Beziehungen des deutschen Volkes mit den Völkern des Südostens nach allgemeinem Urteil in den letzten Jahren bewiesen hat, sind nicht zuletzt der aufopferungsvollen Arbeit und Sachkenntnis eines Dr. von UzorinacKohary zu verdanken. Es war schwierigste Pionierarbeit, mit der diese Gesellschaft beispielhaft voranging, im Anfang oft mißdeutet und verdächtigt. Heute erkennen alle m [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 4

    [..] Aus Neu-Ulm haben wir die Tiauernachricht erhalten,, daß Obcrlchrol Nudolf Arz nm , Januat W, infolge ein« Vlllsenoperation, nach Erfüllung dos , Lebensjahres völlig unerwartet und allzu früh aus dem Leben geschieden und am lb, Januar auf dem Ncu-Ulnn'i Friedhof zur lcytcn Ziube bestattet worden sei, Oberlehrer Arz stammte aus Werd. Geboren wnr er nm l l , April !Ä! in Kirchberg, wo sein Vater Notar war. Nach Beendigung der Unterklassen der Volksschule besuchte er das [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] us vom . . bis . . Turnus vom . . bis . . Turnus vom . . bis . . Turnus vom . . bis . . Es können nur Familien mit Kindern aufgenommen werden. Allerdings können Kinder unter zwei Jahren nicht aufgenommen werden. Die Familien erhalten eine voll eingerichtet« Wohnung. Sie müssen sich selbst verpflegen. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Der Unkostenbeitrag ist DM .--. Hiervon werden nach ordnungsgemäßer Übergabe der Woh [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] in Posaunenchör mit Adventschorälen. Am . Dezember abends brachte uns das beliebte und geschätzte Trio Spengler-HainKlein ein schönes Konzert dar. Am . Dezember teilten Damen vom Roten Kreuz, wie alle Jahre, kleine Weihnachtspäckchen an Sozialrentner unseres Heimes aus. Am . Dezember nahm der größte Teil unserer Heimbewohner und die Heimleitung an der sehr groß und anregend aufgezogenen Weihnflchtsfeier vom BDV teil. Am ~:., Dezember abends besuchte uns der Männei.K'^a [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] chsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel.: Ordentliche Jahreshauptversammlung Alle Vereinsrriitglieder werden nochmals zu der am Sonntag, dem . Februar, im Mittleren Saal des Restaurants Wimberger, Wien ., Neubaugürtel -- (Eingang ) stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Beginn: Uhr. Anschließend hält Redakteur [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] Kindern eine neue Lebensbasis zu schaffen. Das Jubelpaar erfreut sich einer Schar von sechs Enkeln und acht Urenkeln. In Wien gehören sie dem Verein der Siebenbürger Sachsen an, wo Fritz Maroscher einige Jahre hindurch Festwart und anschließend . Vorstand war. Pauline und Fritz Maroscher sind in ihrem hohen Alter zur Freude ihrer Lieben gesund und rüstig und genießen allgemein besondere Achtung. Mögen ihnen noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit und Glück beschert sein. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] unseren, Rechtsstandpunkt in der Frage der Einbeziehung Westberlins anzuerkennen? Aus dem Landeskundeverein Der Vorstand des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde, der seit dem Jahre die Nachfolge des Vereins für siebenbfir(ische Landeskunde angetreten hat, bittet alle Landsleute, die schon in der Heimat Mitglieder des Vereins für siebenbürgische Landeskunde gewesen sind, sie mochten dies und ihre Adresse dem Vorsitzenden oder dem Schriftf'rer des Arbeitskreises [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] chauen und Bilden" unser Brauchtum herausgestellt hat, wurde in Anerkennung ihrer um Staat und Volk erworbenen besonderen Verdienste das Bundesverdienstkreuz verliehen. Frau Gerlach wirkt seit nunmehr Jahren führend innerhalb der deutschen Frauenkultur. Jahre hindurch war sie Vorsitzende des Verbandes Deutsche Frauerikultur. Daneben führte sie die Nürnberger Gruppe des Verbandes Jahre lang. Ihr besonderes Anliegen und Streben ist die Frauengesundheit und vor allem di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] s im . Lebensjahr verschieden ist. Aus dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben Schäßburgs zwischen den beiden Weltkriegen, kann die Gestalt dieses Mannes nicht weggedacht werden. Jahrelang selbst Kreisausschußobmann, war er Mitglied beinahe aller politischen und kirchlichen Körperschaften seiner Vaterstadt, darüber hinaus immer wieder gewählter Vertreter Schäßburgs im Volksrat und zeitweilig auch Mitglied des Landeskonsistoriums, hat er kompromißlos die Ko [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] . Die hübschen Windauer Ostereier, die Holzfähnchen, die durch ihren Schmuck zeigten, ob sie der -Bruderschaft oder einer Zunft gewidmet waren oder eine Liebesgeschichte ausdrückten, und Lichterfähndien Berta Jikeli Jahre alt Zu ihrem . Geburtstag am .. gedachten wir schon ausführlich der Verdienste von Frau Berta Jikeli um unsere Gemeinschaft. Deshalb wollen wir heute nur e i n Gebiet erwähnen, dem sie sich bereits seit ihrer Jugend hingezogen fühlt: die Literatur [..]