SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] e /, Wien, Tel. Voiweihnachtsfeiet Nicht nur unsere Kinder, klein und groß, auch alle Landsleute, die Freude an einem Weihnachtsspiel haben und der Bescherung der Kinder bis zu Jahren zusehen möchten, sind für Sonntag, den . Dezember, Uhr, in den Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien VII. , . Stock, herzlich eingeladen. Ballkartenvorverkauf Für den Siebenbürger Ball am . Jänner sind Eintrittskarten im Vorverka [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] kfier des Bundesheeres und der Kameradschaftsverbände auf dem Welser Friedhof teil und legte am Gefallenen-Ehrenmal einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. Geburtstage: Frau Emma Alesi wurde am . . Jahre alt, Frau Katharina Kuales am . . Jahre alt und Herr Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger beging am . . seinen . Wir entbieten allen herzliche Glückwünsche im nachhinein. Am . November feiert Lm. Johann Schuller aus Stadtl-Paura sein . Wiegenfest und am . [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] hältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn", zieht ebenfalls in Kapitel ,,Die Vertriebenen in Gesellschaft und Kirche" u. a. die nüchterne Vilanz: ,,die Landeskirchen und Gemeinden haben sich durch Jahre hindurch darum bemüht, den Veitiiebenen die Mitarbeit in den Gemeinden anzubieten und ihnen auch einen Anteil in den leitenden kirchlichen Organen und Ämtern zu geben, um sie auf diese Weise an dem Prozeß des ZusammenWachsens selbst mitarbeiten zu lassen. Tro [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Dr. Geisa Hans Jonasch Nach kurzer schwerer Krankheit starb im Alter von Jahren der Arzt und Kurarzt Dr. Geisa Hans Jonasch am . Oktober in Bayrisch-Gmain. Am . Oktober erfolgte unter zahlreicher Beteiligung der Behörden, der dankbaren Patienten und der dem Verstorbenen innig verbundenen Landsleute die Beisetzung im Friedhof von Bayrisch-Gmain. Ein Arzt von beispielhafter Haltung und Leistung, ein gütiger Mensch, der se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6

    [..] erschließe den Einblick in die natürlichen Gesetze des Völkerlebens und der Menschheit. ,,Die meisten Menschen" -- schrieb der Verfasser -- ,,haben ohnedies zeitlich einen setv viel engeren Horizont als etwa die großen Naturforscher, deren Blick die ganze Erde und die zwei Milliarden Jahre umfassende Geschichte ihrer Lebewesen umfaßt. Prähistorikern sind bis über Jahre vertraut, Geschichtsforscher und Kulturphilosophen überblicken zwei bis vier Jahrtausende, die Mehrza [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] der Tänze. Einleitend wies unser Leiter auf Herkunft und Bedeutung des Siebenbürger Volksstammes, die Entwicklung seiner Eigenständigen Tracht ebenso hin, wie auch darauf, daß eine Gedenktafel am Wiener Rathaus den Namen des Wiener Bürgermeisters Martin Siebenburger trägt, der im Jahre nach Kaiser Maximilians Tode bei der Erkämpfung ständischer Vorrechte in Wiener Neustadt enthauptet worden war. Eine im Breitenfurter Gefängnis spielende ,,Oper" und ein Einakter beschlos [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 8

    [..] % ürkunderf* aus der rumänischen, uno., jvootl., ruitlidien und arideren Sprachen schnelt-Und billig. - , Uberiett'unasbSro R I E S Stuttgart-»*. Blumeiutrnfle / Telefon » ( HEIRATSWÜNSCHE ^ Witwe , Ä/, schlank, schöne Wohnung vofhunden, doch nicht, ortsgebund., wdoscht Bekanntschaft zwecks Ehe rnft nettem Herrn bis Jahre, geregeltes! Einkommen. Zuschr. unter KA \Üd - an die ,,Slebenbürgische Zeitung" erbeten. Ein Ideales Gesehen*^ f. WfHingutuMfft: tPMME [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1

    [..] imkommen von einem Ausländsaufenthalt früher und zwischen -- gewesen, führte Bischof. Dibelius anfangs aus; früher sei es das Glücksgefühl gewesen, ins geliebte Vaterland heimzukommen; in den bewußten Jahren sei es ein fremdes Heimkommen in die Unfreiheit geworden. Aber widerständen habe man dem nationalsozialistischen Staat im Namen des Vaterlandes. Und in dem hoch fremderen Deutschland nach habe man die Kraft zum Wiederaufbau gehabt, ,,weil wir dem unterdrück [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Robert Wagner Jahre alt Die Hermannstädter Allgemeine Sparkassa war einst durch Dr. Carl Wolff zu einem Fundament der Wirtschaftsorganisation der Siebenbürger Sachsen gemacht worden. Auf sie stützte sich vornehmlich unsere einstige Kreditorganisation, die dem Bauernstand den Produktivkredit bot, der zur Entwicklung der Landwirtschaft und zum Schutz vor Zinswucher notwendig war. Der Verband Raiffeisenscher Genossenschaften le [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] Kronstadt. Das Studium der Veterinärmedizin absolviert er mit dem deutschen Staatsexamen in München und promoviert in Wien zum Dr. med. vet. Nach Absolvierung seiner Militärdienstpflicht in Rumänien war er zwei Jahre lang Assistent am Anatomischen Institut der Tierärztlichen Hochschule in Hannover bzw. Berlin. Im Zweiten Weltkrieg war Dr. Heldsdörfer Veterinäroffizier und blieb nach kurzer Kriegsgefangenschaft als Vertreter eines Amtstierarztes in der Bundesrepubli [..]