SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] wölbe des Chores sind'die Außenwände und Strebepfeiler, weit über das Hauptdach hinaus, bis auf die Höhe des westlichen Portalturmes hinaufgeführt und tragen als oberen Kranz einen umlaufenden Wehrgang... ,,Eine bemerkenswerte Initiative hatte in den dreißiger Jahren der Kronstädter Ingenieur Walter Horwath ergriffen. Im baugeschichtlichen Wissen reiner Autodidakt, hatte er in seiner Freizeit über fünfzig der Kirchenburgen ausgemessen, im Maßstab : werkgerechte Grundrisse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Die ersten Luther-Festspiele in Siebenbürgen Erinnerungen der Darstellerin der Katherina von Bora bei den Aufführungen des Jahres Frau Maria Lörch, München, schickte uns nachfolgenden interessanten Bericht, den sie von der Tochter der damaligen Darstellerin der Katharina von Bora,' Frau Wilhelmine StorchKuhlmann, erhielt: Unter den vielen begeisterten Zuschauern, die zu der . Aufführung der Lutherfestspiele nach Jena kamen, befanden sich auch zwe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7
[..] on Stalingrad) über den Rußlandfeldzug wurde dieses großangelegte Werk zu einem Begriff. Es gehört zu den wichtigsten Kriegsschilderungen der Nachkriegsliteratur. Der vorliegende . Band betrifft die Entscheidungsschlacht zwischen:Wolga und Weichsel bis zum Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Jahre . · Es ist Kriegsgeschichte, bereichert mit vielen bisher unbekannten Tatsachen in der Form eines Erlebnisberichtes. Die sowjetische Fachliteratur wird ebenso berücksichtig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] ...-·.. ,,Europäischer Osten" - Oktoberheft Chefredakteur Edmund v. Gordon, Oktober' heft , München , /. ·Mit dem Erscheinen des Oktoberheftes der Monatsschrift ,,Europäischer Osten" sind es zehn Jahre her, daß diese von Herrn von Esebeck gegründete ansehene Monatsschrift von ihrem jetzigen Chefredakteur Edmund von Gordon geleitet wird. Dieses Jahrzehnt der Aufbauarbeit hat eine politische Zeitschrift von Niveau geschaffen, die im In- und Ausland beach [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1
[..] BD Nr. München, . Oktober . Jahrgang Drei Jahre ,,Haus des deutschen Ost^|is in Düsseldorf ^ Die vorbildliche Pflegestätte ost-, Südost- und mitteldeutschen Kulturgutes hat sich bewährt Das ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf konnte in diesem Jahr auf sein dreijähriges Bestehen zurückblicken. Seine Bewährung ist bereits erwiesen. Am . Juni war es eingeweiht und seiner Bestimmunng übergeben worden. Es sind darin auöi die Geschäftsräume der Landesg [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2
[..] ilfskomitees -- Neuwahl des Vorstandes I n bei Vollversammlung des Hilfskomitees am I, Oktober in Plettenberg (Westfalen) erstattete der l. Vorsitzende einen ausführlichen Rechenschaftsbeiicht über die Jahre --, der unter dem Leitwort ,,m Blick auf die Zukunft" sich in einem ersten Abschnitt mit den Fragen unseres Lebens und unserer Tätigkeit befaßte, die unmittelbar oder mittelbar die Brüder in der Heimat und ihre Kirche berühren, in einem zweiten Teil über die viel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2
[..] m Recht, so daß jetzt ernstlich die Anrufung des vorgesehenen Schiedsgerichtes erwogen wird." Bunter Nachmittag im Transsylvania-Klub Urlaubszeit, Hundstage, Saure-Gurken-Zeit, sie sind vorüber, das Badestrand-Leben dieses Jahres ist abgeschlossen. Dazu gab der Wettergott sein schönstes Wetter her. Nun aber kam der Herbst, und der will auch sein Recht haben. Kürzere Tage, längere Abende, kühlere ·Temperaturen binden uns mehr ans Zimmer, «wingen dazu, nach anderem Zeitvertreib [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3
[..] nswerkes des Honterus verlorengegangen sei) doch sollte es in der Folgezeit gerade ihm beschieden sein, sowohl auf dem Gebiet der Neformationsgeschichte als auch des Humanismus, besonders der Kosmographie, in den Schweizer Archiven, in denen er in den zwanziger Jahren in zwei Etappen längere Zeit arbeitete, neue Quellen zur Erforschung des Werdeganges des Reformators zu erschließen, wobei es wohl mit seiner wesentlich historisch-philologischen Vildüng zusammenhing, daß er vor [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Fritz Plattner Aus Hermannstadt ereilt uns die erschütternde Nachricht, daß Dr. Fritz Plattner vollkommen unerwartet gestorben ist. Vor Jahren sah und sprach ich ihn das letztemal, und doqh steht er so lebhaft vor meinem geistigen Auge: der hochgewachseneMann mit dem schönen, intelligenten Kopf, wie er mit weitausholenden Schritten durch die Gänge und Hallen des Justizpalastes in Hermannstadt schreitet. Ich höre ihn in v [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4
[..] er Dunkelheiten, in die bisher nur Böcke und Rinder abgestürzt sind? Eigentlich müßte Alfred Prok heute mit Helm und Horntrophäen hier abkonterfeit fein, wie ihn die Blitzlichtaufnahme vor mehr als dreißig Jahren auf dem Grunde der Grind-Doline zeigte. Aber das Ware nur eine seiner Seiten: die «klusive. Die andere Seite ist geselliger. Gesellig in Auswahl -- aber dann auch zuverlässig. Proz ,,Pädagogium" in dem Augenblick vorbehaltlos niederlegte, als am . Oktober Kronstadt [..]









