SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wo steht unsere Jugend heute? Von der Jugendarbeit der Kreisgruppe Ludwigshafen-Mannheim-Heidelberg im Jahre Bevor wir in den Trott der Berichterstattung einfallen, seien uns einige Worte am Rande, sozusagen als Einführung, gestattet. Immer wenn man mit Landsleuten zusammentrifft, taucht irgendwann die Frage auf, wie sich wohl die Zukunft unserer Landsmannschaft gestalten wird. Viele Gespräche werden über dieses Thema gefüh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] in der Steiermark · Graz, ,- Tel.- ~ Vorwejhnachtsfeier Am Sonntag, dem . Dezember, kamen im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" Mitglieder und Gönner der Landsmannschaft zum dritten Male seit Anfang September dieses Jahres zusammen. Anlaß dazu war diesmal unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier. Auch eine stattliche Schar Kinder hatte sich eingefunden, Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte alle Anwesenden, die Ehrenmitglieder Dir. Oberth und M [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10
[..] völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes der Leiter der Abteilung Umsiedlung bei der oberösterreichischen Landesregierung, Oberregierungsrat Wirkl. Hofrat Dr. Erich Neweklowsky im Alter von Jahren. ORR. Dr. Neweklowsky übernahm im Jahre die Leitung des Umsiedlungsamtes und formte dies im Laufe der Jahre mit Tatkraft und Umsicht zu einem solchen der Seßhaftmachung und Ansiedlung um. Er war ein aufrichtiger Freund aller siedlungswilligen Schicksalsgenossen un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11
[..] tadt und nachher nach Busteni über. Dort gründete ihr Vater Karl Schiel mit seinem Bruder Samuel eine eigene Papierfabrik. Den Anfangsunterricht genoß sie bei ihrer Mutter, später verlebte sie einige Jahre in der strengen Zucht der Großeltern auf dem Kosenauer Pfarrhof. Mit Jahren besuchte sie in Hermannstadt eine Frauenarbeitsschule und wurde dann einige Jahre in der Papierfabrik in Büroarbeiten ausgebildet, wo sie rasch alles Wesentlichste erlernte. Nach dem frühen Tode [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Neue Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" Das eben erschienene erste Heft des neuen Jahrgangs der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" ist umfangreicher als die bisherigen mit Rücksicht auf einige längere Beiträge von Rang. An der Spitze finden wir einen Essay von Erich Beck über Josef Gregor, den vor einiger Zeit in Wien verstorbenen, aus Czernowitz stammenden Schriftste [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1
[..] im nachfolgenden eingehend berichtet. Der Geist der Einheit und des Einheitswillens sprach auch aus diesem Verbandstag. Sitzung des Bundesvorstandes Überlieferungsgemäß tagte schon am Nachmittag des vorangehenden Tages der Bundesvorstand und bereitete die Anträge vor. die dem Verbandstag zur Entscheidung vorgelegt wurden. Nach eingehender Beratung faßte er den Beschluß, den Heimattag des Jahres zy Pfingsten im Patenland Nordrhein-Westf$len abzuhalten. -- Die bevorstehend [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3
[..] rückzutreten, unwiderruflich sei, Sie werden aber als Ehrenvorsitzender auch weiterhin mit Ihrer ganzen Persönlichkeit, mit an der Spitze der Landsmannschaft stehen. Wir können Ihnen dankbar bezeugen, daß Sie über Jahre lang Ihre ganze Liebe, Ihre lautere Hingabe, Ihr reiches Wissen und Können und die wirkende Ausstrahlung Ihrer Geisteskraft unserer Landsmannschaft und ihrer Sache geschenkt, daß Sie tausende von Stunden Ihrer kostbaren Zeit geopfert und all die Mühe und So [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4
[..] Hochzeit. Ball in Uffenheim Am . Januar (Samstag) veranstaltet die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheiemer Stadthalle ihren Faschingsball. Dieser Ball war in den vergangenen Jahren immer sehr gut besucht. Unsere Landsleute fanden viel Freude und fühlten sich wohl. Der Saal ist sehr groß und bietet für alle Gäste genügend viele Tischplätze und ausreichenden Tanzraum. Alle Landsleute aus nah und fern sind zu unserem Ball hiermit herzlichst eingeladen. Wir [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5
[..] utung der Gesunderhaltung unserer Jugend für die Zukunft unseres Volkes seien die Landesmittel zur Förderung der Jugenderholung -- so stellte Grundmann fest --. in den letzten Jahren mehrfach verstärkt worden. wurden mehr als DM an Zuschüssen gewährt; im Rechnungsjahr wurden den Landschaftsverbänden Rheinland und WestfalenLippe , Millionen DM für diese Förderungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt und der gleiche Betrag an Landesmitteln sei von der Landesregi [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6
[..] seine pädagogischen und psychologischen Kenntnisse. Als Frucht dieses Studiums verfaßte er seine Doktordissertation über das Thema ,,Arbeits- und Produktionsschule". Als in der Heimat in den zwanziger Jahren der ,,Siebenbürgischsächsische Lehrerbund" gegründet wurde, wurde Albert Hermann zum ersten Vorsitzenden des Bundes bestimmt. Als späterer Vorsitzender des Professorenvereines lagen ihm pädagogische und andere fachliche Fragen am Herzen; gleichzeitig redigierte er die Zei [..]