SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7

    [..] r sehr schwer, für die , - , . . . < · / -, · T l Art seiner Kunst einen Namen zu nennen, der Beiträge zur sieben bureischen Geschichte und Landeskunde aus dem üblichen Vokabular der Kunstrich- o o . tungen und Moden der letzten fünfzig Jahre hergeholt ist, sei es Naturalismus, Impressionismus, Realismus, Surrealismus usw. Im HinAis im Jahre die Neue Folge des Armehr innerlich als äußerlich ausfüllte und im ganzen ein ruhiges Stück natürlicher Existenz besc [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] Siebenbürger Sachsen. Mitgliedsbeitrag Für die Wiener, Niederösterreicher und Burgenländer Bezieher dieser Zeitung liegt dieser Folge ein Erlagschein bei, lautend auf PSK , mit dem wir bitten, den für fälligen Jahresmitgliedsbeitrag möglichst umgehend zu entrichten, damit im Bezug der Zeitung keine Stockung eintrete. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom . April beträgt der Jahresmitgliedsbeitrag Schilling, für die Ehegattin Schilling. Nachbarsch [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] menführung ist eine Schicksalsfrage für die Gesamtheit unserei Volksgruppe. Für die Landsmannschaft dei Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist es die vordringlichste Aufgabe in den kommenden Monaten und Jahren. Bundesvorsitzendet Plesch betonte, daß wir unser Recht mit größtem Nachdruck aber frei von allem Reseniiment führen wollen. Er betonte ausdrücklich, daß die Arbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gemäß den Richtlinien geführt werde, die in vier Thesen gel [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11

    [..] Luise Sanchen *j* Die Witwe des letzten deutschen Bürgermeisters von Bistritz/Nord-Siebenbürgen, unter rumänischen Regime vor dem . Wiener Schiedsspruch, Frau Luise S a n c h e n , ist im Alter von Jahren in einem Altersheim in Cranichfeld bei Weimar am . Februar verstorben. Das Andenken einer selbstlosen und allgemein geachteten liebenswerten Frau werden alle in Ehren halten, die sie kannten. Die Zeit der Brautwerbung Schon im Sommer, zur Zeit der Ernte und besond [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] e rund Delegierten dieser von allen Landesgruppen aus allen Teilen der Bundesrepublik beschickten GroBversammlung, sondern jeder einzelne Landsmann hat Anrecht darauf, zu erfahren, was die Landsmannschaft, ihre Leitung, ihre Gliederungen und Referate in den Jahren und seit dem Verbandstag in Düsseldorf gearbeitet und geleistet und wie sie damit für unsere Gemeinschaft und Jeden yoa uns aufbauend gewirkt hat. · · · - ,, . . Wir beginnen heute mit der Wiedergabe d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2

    [..] ft selbst fühlt sich an den Grundgedanken gebunden, der nach dem Wortlaut des letzten Tätigkeitsberichtes des Bundesvorsitzenden in die Pflicht mündet, daß ,,alles denkbar Mögliche seitens der Landsmannschaft geschehe und auch jede sich bieZum fünften Jahrestag des Bundes der Vertriebenen tagte dessen Präsidium in Berlin, dem Ort seiner Gründung, im Haus der Heimat. Gemeinsam mit dem Berliner Landesverband verband das Präsidium diese Tagung mit einer Ehrung des aus seinem Amt [..]

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 3

    [..] Die . Iahrestagung des Albeltskieises junger Slebenbürgei Sachsen (. -- . Januar) und die . Jahresversammlung des Arbeitskreises sür siebenbüigische Landeskunde e. V. (. Januar) in Ansbach sind der Anlaß, nach mehrjähriger Pause (,,Licht der Heimat" Nr. ZI, ,,Die neue Generation", Nr. ,,Wer sein Leben behalten will" und Nr. ,,Eine neue Schriftenreihe") einmal über eine Arbeit zu berichten, die in diesen Kreisen in aller Stille für unsere ganze Gemeinschaft getan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 4

    [..] nien zu beschaffen, sondern bei dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Amtsgericht (Nachlaßgericht) zu beantragen. Die Ausstellung ist kostenlos, sofern der Erbschein nur für Zwecke des LAG benötigt wird (§ LAG). . RumSrrisdtes Erbrecht Frage: Nach meinem in Rumänien Im Jahre verstorbenen Vater bin ich zusammen mit meinen drei Geschwistern. Erbe. Das Äusgleiehsamt verlangt von mir zum Nachweis die Verlage eines Erbscheines. Diese» habe ich bereits beim Amtsgericht beant [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] gruppe Niedersachsen, Postscheck-Konto Hannover erbeten und mit Dank veröffentlicht, sobald die Gesamtsumme ,-- DM erreicht hat. Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Wolfsburg ,,Alle Jahre wieder" das sagte sich die Kreisgruppe Wolfsburg und feierte am . . in Sandkamp die Vorweihnachtsfeier für ihre Kinder. So auch in diesem Jahr. Unsere Blasmusik unter ihrem Kapellmeister Landsmann Mathias R i l l leitete die Feier mit einem Weihnachtspotpourri ein. Jung und a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Aus unserem Berlin Nikoiofeier und Adventsfeier im Haus der Ostdeutschen Heimat Rektor Simon Schwarz Jahre alt Zunächst hat es nicht den Anschein, als würde der Nikolaus seine Päckchen alle loswerden. Aber dann mit einemmal füllt sich der Raum. Und nun sitzen sie alle da, die größeren, kleinen und kleinsten Kinder und lauschen mit glänzenden Augen den Geschichten, die Mareichen Schunn und Geert Borckmann ihnen vorlesen und si [..]