SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] lichen Straßenkehrer einen kleinen Besen als Maskottchen geschenkt. V i k t o r de K o w a : ,,Die Dramatiker sollten sich an den Schneidern ein Beispiel nehmen: keinen Stoff aufgreifen, den schon ein anderer verarbeitet hat." J o r g e Casal wurde zehn Jahre lang von der kolumbianischen Polizei gejagt, nachdem er wegen Eiribruchdiebstahls zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden war, auf dem Weg ins Gefängnis aber entweichen konnte. Jetzt hat man ihn entdeckt, und zwar i [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] dem Schriftführer Johann Grum-Detwang, Kassenwart Johann Raidel, der Leiterin der Frauengruppe Frau Maroscher, Kulturreferenten Wigant Weltzer und Fritz Raidel sowie allen Ortsvertrauensleuten. Abschließend gedachte er der im abgelaufenen Jahre verstorbenen Landsleute, worauf der Posaunenchor das Lied vom Guten Kameraden anstimmte. Pfarrer i. R. und Archivpfleger in Nürnberg, Viktor H. Möckesch, einst Seelsorger der Gemeinde Deutsch-Zepling, berichtete nun in einem geschicht [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] unseres Blattes eingehend berichten. Egon Simon t Am . August haben wir einen weit über seine Bistritzer Heimat hinaus bekannten Landsmann in Braunau zu Grabe getragen. Der erst jährige Egon Simon war nach jahrelangem Leiden, das er mannhaft und ohne ein Wort der Klage trug, im Landeskrankenhaus in Salzburg verschieden. Egon Simon war in der Heimat mit Leib und Seele Landwirt. Als Diplom-Landwirt wußte er sein schönes Gut in Margita (Nordsiebenbürgen) zu einem MusterIII F [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] ahr das Goldene Ehrenwappen unserer Landsmannschaft verliehen. Alle Mitglieder unserer Landsmannschaft bringen auf diesem Wege unserem Nachbarvater die herzlichsten Glückwünsche zur Vollendung des . Lebensjahres dar. Möge er uns noch viele Jahre in bester Gesundheit erhalten bleiben und einen wohlverdienten Lebensabend genießen. - B. L. Nachbarschaft Traun ,,Ein Lied der Treue" Zu Ehren des . Geburtstages des Nachbarvaters von Traun, Johann Huprich, am . Juli schri [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1
[..] empfohlen. Genannt werden Siegfried von Vegesack Lutz Besch, Martin Gregor-Dellin, Wolfgang Schwarz Emil Merker, Dagmar Nick, Arnold Ulitz, Bruno Brehm. Hinsichtlich unseres Landsmannes Dr. Zillich heißt es darin: ,,Der in Kronstadt geborene und in diesem Jahr Jahre alt gewordene Dichter und Schriftsteller Heinrich Zillich, der anläßlich dieses Jubiläums mit "dem Literaturpreis der Stadt Berlin, dem Volksdeutschem Schrifttumspreis der Stadt Stuttgart und dem südostdeu [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Grußwort des Präsidenten des BdV zum Tag der Heimat Liebe Schicksalsgefährten! Der ,,Tag der Heimat" führt uns auch In diesem Jahre zu ernster Feierstunde in dem Gedenken an das große Leid zusammen, das uns Heimatvertriebenen vor Jahren angetan wurde. Aus diesem Leid erwuchs jedoch auch die Erkenntnis, daß Gewalt, Unrecht und damit verbunden Rache wie Vergeltung die Menschheit nie aus dem Teufelskreis der Völkerfeindscha [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] enen und seinen Organisationen, dank deren in entlegenen Orten Bayerns Sprechtage abgehalten werden. Das Ausmaß der Wirksamkeit wird durch die schriftliche Erledigung von Anfragen allein im Jahre gekennzeichnet. Und das bei einer zahlenmäßig geringen Besetzung der Geschäftsstelle. Die vielseitigen Aufgaben können nur infolge des günstigen Umstandes gelöst werden, daß die Leiter und die Referate und ihre Mitarbeiter bewährte und erprobte Fachleute sind. Wer sich mi [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5
[..] ine erfolgreiche politische Arbeit in der Bewältigung dieser Probleme. Das ist um so wichtiger, als die Teilung Deutschlands und die Unterstellung der deutschen Ostgebiete unter polnische und russische Verwaltung nun bald Jahre dauert. In der Zwischenzeit ist in der Bundesrepublik eine Generation junger Menschen herangewachsen, die mit anderen Fragen ihres privaten und des öffentlichen Lebens so stark beschäftigt ist, daß das Verständnis und das Wissen um die Bedeutung Mit [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] systematische Ferienpolitik im Lande Nordrhein-Westfalen ein, indem sie für die Schaffung und Vermehrung von Familienferienheimen sorgt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in den letzten vier Jahren über vier Millionen DM an Zuschüssen für den Bau von Familienferienheimen (einschließlich ) ausgegeben, bzw. bereitgestellt. Allein für das Jahr wurde zur Förderung von Familienerholungsmaßnahmen eine Million DM bereitgestellt. Dazu kommen im Jahr fast drei Millionen [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Jahre Heimatgemeinschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen Nachfolgend ein Bericht über die lebendige Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen, wo Dr. H. Mooser, Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft und Begründer der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer an der Spitze unserer Landsleute erfolgreich wirkt. Die Redaktion. Am . Mai, dem Todestag von Stephan Ludwig Roth, beging unsere He [..]