SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 12

    [..] ,DM ,Die Teilnahme an den Sammelfahrten ist auch mit Aufenthalt in Lugosch und Schäßburg möglich! - Bei der Teilnahme an der Reise ab und bis WIEN vermindern sich die Preise um DM ,- pro Person, bei Kindern um DM ,--, Kinder unter Jahren sind frei. Verlangen Sie den ausführlichen Sonderprospekt! Miramundi-Reisen München . Tel. A C H T U N G ! Erweiterte Möglichkeiten für Vorverzollte Geschenksendungen nach Rumänien Bisher schon: '"% Standa [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2

    [..] seine Bürgermeisterwürde symbolischer Weise Arbeits- und Sozialrr.mrster Konrad Grundmann übermittelt die Grüße des Bundeskanzlers und der Regierung unseres Patenlandes NordrheinWestfalen. Foto: Erhard Daniel, Regensburi Jahren bis " aufgeführt. Die gutgewählten Bilder, begleitet von dem trefflichen Text von Heinrich Zillich, führen zunächst mit charakteristischen Bildern zurück in die an seinen Vorgänger aus dem Jahre , der siebenbürgisch-sächsische Vergangenhe [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3

    [..] he melden werden, um sich Lorbeeren zu erkämpfen. Es würde hier zu weit führen, auf die Leistungen jedes einzelnen einzugehen, es seien daher nur die Gewinner aus den einzelnen Disziplinen bekanntgegeben: Ergebnisse der Sportwettkämpfe L e i c h t a t h l e t i k : Mädchen m: bis Jahre Gudrun Ludwig, -- Jahre Frauke Jobi, über Jahre Ute Grumm. B a w e i tw u r f : bis Jahre Ingrid Antoni, -- Jahre Frauke Jobi, über Jahre Ute Grumm. H o c h s p r u n [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] Orchard beiSudbury für den . Juni ein. Eine schöne Wiese mit Eichenwäldchen stellt den geeigneten Platz für solch eine Veranstaltung dar, und wir alle hoffen, daß sie der entsprechenden Veranstaltung des Vorjahres nicht nachstehen wird. Mit dem Lied ,,Kein schöner Land" beendeten wir die Veranstaltung in Cambridge, die übrigens als die größte deutsche Veranstaltung in England gelten kann. Alle wollen das nächste Mal wieder dabei sein und riefen sich ,,Auf Wiedersehen!" zu, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] eren Landsleuten bekanntzugeben: Samstag, flen . Juli : Empfang der Gäste im Westseite Sachsenheim; Versammlung der Delegation; Abendessen; Aufführung eines Volksspiels: Der Empfang Baron Bruckenthal zu Hermannstadt im Jahre ; anschließend Tanzunterhaltung. Sonntag, den . Juli : Auf den Wiesen des Saxon Acres: Binden und Aufstellen der Johanniskrone; Feldgottesdienst mit Gedenksteinenthüllung zu Ehren Johann Kelp, der als erster Siebenbürger Sachse im Jahre [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6

    [..] chichtlichen Zeugnisse, alte Pergamente, von der Auswanderung von Luxemburgern nach Siebenbürgen zu berichten? Die alten siebenbürgischen Urkunden sprechen nur von T h e u t o n i c i , von .Deutschen' (zuerst im Jahre ), von F l a n d r e n s e s .Flandrern' (in zwei Urkunden von bis und ) und von S a x o n e s .Sachsen' (von an), nicht aber von Luxemburgern; gesagt wird in einer Urkunde, daß die p r i o res F l a n d r e n s e s , die ersten Flanderer [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] heit gelassen werden müsse. Die Zuschüsse des Landes NRW haben sich von -- mehr als verdoppelt, indem rd. .-- DM, rd. .-- DM zur Verfügung gestellt wurden. In den letzten vier Jahren konnten insgesamt durch Förderungsmaßnahmen des Landes über Familien mit über Personen an Ferienerholungsmaßnahmen teilnehmen, davon allein im Jahre Familien mit Personen. Hier steht NRW an der Spitze aller Bundesländer. ,,Oberbergisc [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8

    [..] iden und Verfolgungen, die Gegensätze und Feindschaften des Krieges eine Brücke der Verständigung und der Versöhnung in die Gegenwart. Die Novellen entstammen dem Erlebnisbereich des Soldaten und Heimatvertriebenen in den Jahren der Prüfung und sie gelten auch dem Rückblick aus besinnlichen Tagen im Schirm einer neuen Heimat.' Der Geborene legte seine Reifeprüfung am Klausenburger Piaristengymnasium ab. Er hatte damals den katholischen Bischof für Siebenbürgen, Graf Majl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] zu einem der drei stellvertretenden Bundesobmänner Prof. Dr. Otto F o b e r t h , Salzburg, gewählt. Aus den Berichten ging hervor, daß im Mittelpunkt der landsmannschaftlichen Arbeit des vergangenen Jahres die Beratung unserer Landsleute im Zusammenhang mit dem Entschädigungsgesetz für in der Heimat verloren gegangene Vermögenswerte gestanden hatte. Daneben wurde eine Reihe anderer Aufgaben, vor allem die der kulturellen Arbeit, der sozialen Betreuung und der Jugendarbeit [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] en Vereinsfahne, umstanden das Grab. Es war Kirchenrat Professor Dr. Egon Hajek nicht vergönnt, mit seiner treusorgenden Gattin Dette vereint die Goldene Hochzeit und seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag in diesem Jahre zu feiern. Von einer schweren Operation noch nicht genesen, war ihr der Abschied vom Gefährten versagt. Der Vater des Verstorbenen, in der Nahe von trag geboren, war k.undk. Militärkapellmeister. Seine Mutter stammte aus einer Familie von Berufsoffizieren mit [..]