SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11

    [..] ihrem letzten Lebensjahr machte, wurde zu einem der größten Erlebnisse ihres Lebens. Zum ersten Mal weilte sie in einer westlichen Großstadt und sah ihre drei Söhne und die Tochter mit Familien nach langen Jahren wieder. Aber sie sah und genoß ' auch alle Schönheiten dieser Stadt. Sie konnte nicht genug haben vom Besuch der alten .Kulturstätten Wiens, den Bauwerken, den Parks, den Museen und Ausstellungen. Ihr liebes gutes Gesicht strahlte, wenn sie von dem Gesehenen erzählt [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 1

    [..] Nummer München, . Mai B E . Jahrgang Luxemburg und wir Parallelen und Unterschiede in Jahren der Geschichte Von Dr. Wilhelm Bruckner ·};, y\fr\ . Im Münchener Studentenheim, in dem ich wohnte, hörte man eines morgens einen mir fremden ,,sächsischen" Dialekt. Doch die sächsische Mundart ist von Ort zu Ort so verschieden, daß einer, der wie ich das nördliche Siebenbürgen nur flüchtig kannte, mit einiger Sicherheit annehmen konnte, es handle sich um Land [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] bereitschaft für die Gemeinschaft und Zivilcourage, wenn es gilt, Verantwortung zu tragen, das sind hervorstechende Merkmale des Dr. Wolfram Arnold Bruckner, der am . Mai in Linz die Erfüllung seines . Lebensjahres begeht. Die Siebenbürger Sachsen haben allen Anlaß, an diesem Tage eines Mannes zu gedenken, der ihnen sowie dem ganzen deutschen Volk stets sein bestes Können und Beweise lauterster Gesinnung dargeboten hat. Zeitweilig umbrandet von den Auseinandersetzungen ei [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] auch im Haushaltsausschuß des Bundestags wurde eingewendet, daß dadurch ein unmittelbarer Mehraufwand aus dem Lastenausgleichsgesetz in Höhe von rund , Milliarden DM entsteht, der zumindest vom Jahre ab teilweise auch den Bundeshaushalt belasten werde. Darüber hinaus seien Auswirkungen auf eine Reihe anderer Gesetze zu erwarten. Das Stichtagsproblem stellt sich Körperschaften lassen uns auf eine Beseitigung der noch verbliebenen Ungerechtigkeiten, wie sie oben ausgefüh [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] u einer Berufsschule zu ermöglichen. Der Zweck dieser Schule ist es, den Kindern der Flüchtlinge die Wege aus der Lage des sozial Schwachen' in ein normales Leben zu ebnen. Im Dezember des vorigen Jahres wurde die Schule offiziell eröffnet. Die Schule nimmt von den Kindern in Hongkong, die im schulpflichtigen Alter sind und keine Gelegenheit haben, an einem Unterricht teilzunehmenden, insgesamt Kinder auf. Das Flüchtlingselend Am Ende des zweiten Weltkrieges leb [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] leutnant d. R. heim, um bald darauf sich dem medizinischen Studium auf verschiedenen deutschen Universitäten zu widmen. Nach Erwerbung des Facharzttitels an der HalsNasen-Ohrenklinik in Leipzig eröffnete er Mitte der er Jahre in Kronstadt seine Praxis, die ihn in kurzer Zeit zu einem der gesuchtesten Fachärzte Kronstadts machte. Mit seiner Niederlassung in Kronstadt setzte wohl die schönste Schaffensperiode seines Lebens ein. Sein Ruf als geschickter Operateur drang bald üb [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7

    [..] , Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Hans Otto Roth warnte Hitler Ein Rückblick auf die Unterredung des politischen Führers der Siebenbürger Sachsen mit dem Reichskanzler des Jahres Aus der politischen Gegenwart erhebt sich im Blick auf die furchtbaren Geschehnisse und Folgen des Zweiten Weltkrieges die Mahnung, jenen Beitrag nicht zu vergessen, den Vertreter deutscher Volksgruppen, nicht zuletzt Siebenbürger.Sachsen für das Menschenrecht, den Geist der Duldung u [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 8

    [..] ann PETER R#IH ISCHEß Bockelnadeln unecht für DM ".---.--echte ab DM .-Rosenringe ab DM .--, Schweizer UTirwv^ab DM .-Ratenzahlung möglich! ^*"->*-,, Meine Preise und meine Ware sind meine beste Reklame., HEIRATS WÜNSCHE Siebenbürgerin Jahre, , groß, schlank, schuldlos geschieden, kultiviert, charmant, häuslich, sucht charakterfesten, gebildeten Lebensgefährten. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung. I Siebenbürger Ä J. alt, Junggeselle, Be [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] erkur" auf. Mit Liedern und Volkstanzvorführungen werden zwei Gruppen unseres Vereines zum Sommerfest beitragen: die Nachbarschaft Hietzing und die Volkskunstgruppe unseres Vereines. Der Eintritt für Kinder von bis Jahren beträgt S .--, für Vereinsmitglieder und Gäste S .--. Die Vereinsleitung Einladung zur Prinz-Eugen-Feier und zum Tag der Donau-Schwaben in Wien Die Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft veranstaltet vom . bis . Juni d. J. Feiern anläßlich de [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 10

    [..] eigenspiel. Vom . Lebensjahr an bis übernahm Prof. Otto Kobin, Dozent für Violine an der Musikhochschule Halle/Saale, die musikalische Ausbildung Gerharts, weil er von dessen genialer Begabung überzeugt war. Mit. acht Jahren trat der junge Musiker schon öffentlich auf, und mit zehn Jahren spielte er bereits, zusammen mit Prof. Kobin, im großen Magdeburger Symphonie-Orchester im Festakt zur Bachfeier das Konzert Nr. für zwei Violinen in d-Moll vor über Mensc [..]