SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Hans Prelitsch Jahre ,,Den rührigen treuen Ekkehart der Buchenlanddeutschen" nennt das Blatt ,,Der Südostdeutsche" einen der führenden Männer der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen; Hans Prelitsch, der am . Dezember sein . Lebensjahr erfüllt hat. , Hans Prelitsch ist Kulturreferent und führender Publizist im Vorstand der uns Siebenbürgern besonders vertrauten und befreundeten Landsmannschaft, Verfasser der Schrift ,, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] Gedrängtheit der Darstellung -- infolge der dadurch erreichten Übersichtlichkeit besonders begrüßenswert -führte indessen auch zu einigen Vergröberungen, die doch wohl ergänzend zu behandeln wären: . Ob Kronstadt im Jahre von den Türken tatsächlich auch erobert wurde, ist eine offene Frage, die Ergänzung ,,vorübergehend" wäre zumindest notwendig. . Johannes Honterus, der humanistische Gelehrte und Begründer einer Kronstädter Buchdruckerei, gewann den Kronstädter Rat fü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] weihnachtlichen Gesängen, die Paul Klein am Klavier begleitete, wurde dem Senior der Berliner Landsmannschaft, Herrn Wilhelm Schnell, der kürzlich das . Lebensjahr vollendet hat, ein kostbares Buch überreicht. Wilhelm Schnell, der mit Jahren die Heimat verließ, ist immer ein rechter Siebenbürger Sachse geblieben. Er- hat erster die vereinzelt in Berlin lebenden Landsleute zu einem Verein- zusammengefaßt und seine Hilfsbereitschaft bedürftigen Siebenbürger Sachsen gegenüb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7
[..] gte die Weihefeier des Vatersegen auf ihrem weiteren Lebenswege.g Jubelpaares-.Br. und Schw. Schuller, die vom Präsidenten der Gemeinde zum Altar geführt wurden und auf Polstern, die von der Braut, selbst angefertigt/waren, knieend, den Segen des Herrn für die späteren Jahre von Pastor Bauer empfingen. Der Altar war mit gelben Blumen geschmückt, gestiftet von den Familien John Linzing, John LintzundGeorg Kotschisch, g John Lintz, N. Waller Ave. Chicago , .« : unserer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9
[..] . Wer bei Inkrafttreten des Auslandsrenten-Übernahmegesetzes bereits eine Sozialversicherungsleistung bezieht, hat den Antrag auf Neufeststellung der ihm zukommenden Leistungen innerhalb eines Jahres ab dem Inkrafttretens des ARÜG zu stellen, damit die Leistungsverbesserung rückwirkend zuerkannt werden kann. Bei Versäumung dieser einjährigen Frist wirkt der Antrag erst mit dem auf die Antragstellung folgenden Monatsersten. Weitere Veröffentlichungen über dieses Gesetz und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] ünschen auch ein Geschenk. Für das ne: wer hat heuer die originellste Masch-- leibliche Wohl sorgte das Festpaar mit reich gedecktem Tisch. Geboren wurde dem Ehepaar Johann und Katharina Todt ein Erwin. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem Stammhalter alles Gute. Nachbarschaft Wels ,,Alle Jahre wieder..." Die diesjährige Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Wels am Sonntag, dem . Dezember, im großen Plobergersaal erfreute sich wieder eines guten Besuches von jung und a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] vogel. Die Sammlung der ,,Geschriebenen Muster" dient also, wie die Kreuzstichmuster, dem Zweck der Erhaltung und Förderung unserer Volkskunst. Sie zeigt die vielseitige Verwendbarkeit der so schönen und ausdrucksvollen geschriebenen Muster. Gleichzeitig bringt die Neuherausgabe dieser Sammlung, die im Vorjahre erschien, eine klare und übersichtliche Anleitung zur Verwendung der verschiedenen Sticharten. Je abwechslungsreicher die verschiedenen Stiche- angewendet werden, umso [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12
[..] Seite SIEB EN B Ü R GISCHE ZEITUNG . Januar Kurt Schaefer, erfolgreicher Erfinder und Forscher Seit Jahren beschäftigte unseren Siebenbürger Landsmann, Dipl.-Ing. Kurt Schaefer, der Gedanke, für Aufnahmen unter Wasser eine Kamera zu erfinden, die es ermöglicht, auch Farbfilme aufzunehmen. Schon vor Jahren bastelte er für Hans Hass eine Unterwasserkamera, die im Roten Meer sich bestens bewährte. Angeregt durch diesen Erfolg, arbeitete er intensiv an diesem Projekt, u [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1
[..] träges und viele andere Fragen waren durchder am . Dezember im Karl-Arnold-Haus in Düsseldorf abgehalten wurde. Rund Delegierte aus allen Ländern der Bundesrepublik waren erschienen. Dieses Treffen der Vertreter aller Landesgruppen bei der alle zwei Jahre stattfindenden, wegweisende» und die Zusammenarbeit regelnden Versammlung war durchpulst von einem starken Einheitswillen. Neue Aufgaben traten zu den bisherigen hinzu, und man suchte gemeinsam neue Wege, um lebenswich [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] ungsprüfer gewählt. Notwendige Beschlüsse In der Aussprache über die Frage der Mitgliedsbeiträge wurde der Grundsatz ausgesprochen, daß außer dem Familienoberhaupt auch die übrigen mehr als Jahre alten Familienmitglieder als zahlende Mitglieder der landsmannschaftlichen Organisation fungieren sollen. -- Den Vorschlag, den Mitgliedsbeitrag von DM auf , DM monatlich zu erhöhen, wurde aus der Reihe der Delegierten mit Vorschlägen zu höheren Beitragsleistungen beantwortet [..]