SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5
[..] htlingstreck aus Rumänien gehörte die Bildhauerin A n n e m a r i e von H e y d e n d o r f f ; sie, die gebürtige Mediascherin, hatte aus Bukarest nach Allenstein in Ostpreußen geheiratet. Zehn Jahre später lernt sie allerdings auch kennen, was Flucht ist- Der Ehemann irgendwo Soldat. Sie mit den Kindern in jenem kalten Winter, Hab und Gut in ihrer neuen Heimat zurücklassend, einem unbekannten Ziel entgegen! Auf der Düsseldorfer Ausstellung ,,Ostdeutsche Bildkunst der G [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6
[..] sei folgendes festgehalten; ,,Wir starren alle gebannt auf die Großen dieser Welt. Ob es ihnen gelingt, wenigstens den äußeren Frieden zu erhalten? Und wir wissen doch, daß den wirklichen Frieden uns nur der Tröster schenken kann, den vor fast zweitausend Jahren die Engel mit den Worten verkündeten: ,Friede auf Erden den Menschen.' Möge dieses Heft allen, zu denen es kommt, ein wirklicher Trost sein. Zugleich ist es Ausdruck des Dankes für alle, die sich mit mir darum mühten, [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7
[..] erreich, eindrucksvoll begangen. Man sollte dieses Jahr nicht verstreichen lassen, ohne auch von siebenbürgisch-sächsischer Seite jener Landsleute ehrend zu gedenken, die damals -- vor und mehr Jahren -rühmlichen Anteil an der Einverleibung des deutschsprachigen Westungarns als ,,Burgenland" in die neu entstandene Erste Republik Österreich genommen haben. Als im Herbst am Ende des ersten Weltkrieges die österreichisch-ungarische Donaumonarchie zerfiel, gewann der Geda [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] it aser Herrgott. * An der Sann verdähnt em de Schaden. * Det Halden hot de Sachsen erhalden, net det Verkifen. * Wonn hi net wäll, esi wäll hi net -- ent mer will hi uch! Einer für alle Dr. Georg Gunesch zehn Jahre erster Vorsitzender in Hessen Am . November d. J. wurden es Jahre, daß die Siebenbürger Sachsen H. Dr. Georg Gunesch zu ihrem ersten Vorsitzenden wählten. -- Stets hat er sich in unermüdlicher Arbeit und Selbstverständlichkeit für die Belange der Landsleute ei [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] uns allen noch erinnerlichen Ereignisse wurden wieder lebendig, abgerundet durch das Bild eines dynamischen Mannes, der, oft angegriffen und gefährdet, seinen Weg aufrecht ging und in der Betrachtung aus dem Abstand der Jahre seine Arbeit zu Unrecht in den Hintergrund stellte. Wir danken unserem Ehrenobmann für seinen wertvollen Vortrag. Vereinsabend Der Vereinsabend findet am . Dezember um Uhr im Theaterkasino statt. Er wird, wie es schon zur Tradition geworden ist, als [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10
[..] und gern all die vertrauten Muster, die in der Erinnerung undeutlich und traumhaft verschweben, genau und fadengezählt vor Augen haben möchten." Dies ist der Tag . . ." Von schonen Weihnachtsbräuchen Fräulein Jos Rether, die lange Jahre Lehrerin in Zendersch war, erzählte diesen hübschen Weihnachtsbrauch, der unter andern auch in Bodendorf und Klosdorf üblich war. In der Schule wählte man, vier Wochen vor Weihnachten, je die vier besten Mädchen und Knaben aus, die ihrerseits [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 12
[..] achtssoncta(?ug nach Rumänien H Abfahrt ab Müntfä^girf . . H TageArad DM . .*-> lfffsge Arad · Tage Temesvar DM .-«' Tag*Semesvar Tage Hermannst DM '.*-- Tage Hernwnnst. Tage Kronstadt DM,»*.-- Tage Kronstadt Q Bitte,f'rdern Sie Soriderprospekte! -<* REISEDIENST LEO LINZER · AMBERG /"" H y Telefon , Telex VerfragsKfro von ,,Carpati" Bukarest, ,,Ibusz" Budapest und ,,Orbis" Warschau. DM DM .DM .DM - > ä'fflH HEIR [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 1
[..] ung Am . Dezember tritt der Verbandstag als oberstes Gremium unserer Landsmannschaft in Düsseldorf zusammen, um den Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Bundesvorstandes in den letzten beiden Jahren entgegenzunehmen und nach der Neuwahl des Bundesvorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter auch die Richtung der landsmannschaftlichen Arbeit für die nächsten beiden Jahre festzulegen. Es erscheint daher angebracht, aus diesem Anlaß und an dieser Stelle einige grundsätz [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] Die Fünfzehn jährigen AlucWaiigh FEUER PREISWERTE SONDERAUSGABEN Hedda Adlon: Hotel Adlon. S. , Sergej T. Aksakow: Familienchronik. S. , Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund. S. , A. E. Brachvogel: Friedemann Bach. S. , Max Brod: Die Frau, nach der man sich sehnt. , A. J. Cronin: Die grünen Jahre. S. , D. de Pirajno: überlistete Dämonen. S. , Charles Dickens: David Copperfield. Roman. S. u. Zeichn. , Richard [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 5
[..] iptionspreis Ln ca. ,-- regul. Pr. ca. , IOETZ: DIE DEUTSCHE FRAGE. -- Wiedervereinigung, Berlin, Deutsche Ostgebiete. Bearb. v. Prof. W. Hubatsch, ca. S. Subskriptionspreis Ln ca. ,, regul. Pr. ca. , K. Hünninghaus: Geliebt von Millionen. Das Auto und seine Geschichte, ca. S. zahlr. Abb. , In knapp hundert Jahren eroberte das Auto die Welt. Das Buch schildert diese einzigartige Entwicklung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. H. S. Glasscheib: Das La [..]