SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] greicher Landesverband Nordrheiii-Westfalen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Düsseldorf Sonntag, den . Mai , fand das diesjährige Heimattreffen in Düsseldorf, im Saalbau Schlösser, statt. So wie in den Vorjahren war auch heuer der Kreisverband Düsseldorf der Gastgeber. Verbunden mit dem Heimattag > war die Gedenkfeier für unseren Volksmann und Märtyrer, Stefan Ludwig Roth, anläßlich seines -jährigen Todestages. Aus nah und fern, aus allen Richtungen unseres Bund [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] e für unsere Kinder und Erwachs sene vorgesehen^ Eine kleine Musikkapelle wird zur guten Stimmung noch beitragen. Für Essen und' Getränke sorgt der Wirt; es kann säch auch jeder Mittagessen und Jause nach Belieben mitnehmen. . Da das Waldfest in den letzten Jahren einen - guten Anklang gefunden hat, hoffen wir, daß sich dieses Jahr noch mehr daran beteiligen werden. Bringt vor allem eure Kinder mit! "Alle Zeidnerinnen und Zeddner, ferner besonders die B u r z e h l ä n d e r [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] ichen Veranda des Evangelischen Altersheimes. Den ·achtzigjährigen Obmann, Decha-n-t H e i n r i c h N i k © a tu s begrüßte unsere Jugend mit einem Ständchen im Garten und;im Saal. Den Patriarchen Heinrich Nikolaus würdigte der um zehn Jahre jüngere Berufskollege und Dichter Egon Hajek an der Spitze einer Abordnung des VereinsaiUiSschiuisses. mit herzenswarmen Worten. Von den überreichten Geschenken erfreuten das Geburtstagskind am meisten schöne Gruppenaufnahmen, die den [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7

    [..] tadlmaier, Traun, abgehaltenen Zusammenkunft von Landsleuten wurde Johann Benesch zum Obmann der Nachbarschaft, zum Knechtevater Georg Fleischer gewählt. In mühevoller und aufopfernder Arbeit ist es den Vorgenannten mit vereinten Kräften innerhalb von zwei Jahren gelungen, nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch die Jugendgruppe zur vollsten Zufriedenheit der Landsleute aufzubauen. Die Jugendgruppe hat gegenwärtig jeden Mittwoch, unter Leitung ihres vorzüglichen Chormeister [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8

    [..] ige Körperschaft ist, die nicht nach bürokratisch-fiskalischen Gesichtspunkten zu arbeiten braucht, aber überall die Unterstützung des Foreipn Office hat. Diese Institution begann in den dreißiger Jahren mit einer jährlichen staatlichen Zuwendung in Höhe von etwa Mark. Jetzt erhält sie bereits allein vom Staat über Millionen Mark, wobei ihr weitere Zuwendungen von privater Seite zufließen. Gegen solche Zahlen nehmen sich die Etats der entsprechenden deutschen Einri [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Mai muliert und! verfochten' wurden, dm Jahre , gar nicht am erster Linie seiner eigenen Nation zugute, deren Rechte damals noch weitgehend gesichert waren, sondern d'em politisch rechtlosen Rumänen. Kein Wunder, daß Roths Name bei ihren Geschichtsschreibern seither einen guten Klang besitzt. ,,Weil die Magyaren dieses. Konzept einer Friedensordnung für die von ihnen beherrschten Länder nicht anerkannten, weil sie [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Friedrich Hensels Heldentod Am . Mai vor Jahren ging ein Sohn Kronstadts in die Weltgeschichte ein n IM**». ' Nach dem Urteil der Geschichtsforscher ist es fraglich, wie das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht bei Aspern ausgegangen wäre, hätte die französische Südarmee sich plangemäß, nämlich früher, mit der Nordarmee vereinigen können. Denn in der Schlacht bei Aspern am . und . Mai wurde Napoleon von Erzherzog Karl [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] ine nominelle Existenz führt. So konnte von der Jugendgruppe berichtet werden, daß sie trotz des Rücktrittes ihrer bisherigen Leiterin Roswitha B r a n d s c h - B ö h m , die sich Im Herbst vergangenen Jahres vermählt hat, weiterhin Zusammenhalt bewahrte und z. B. bei der Adventsfeier auch unter Beweis gestellt hat. Es ist besonders erfreulich -- in unserer Zeit und in einer Stadt wie Berlin--, wenn unsere Jugend in ihren häufigen Zusammenkünften, auf gemeinsamen Wänderungen [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1

    [..] Nummer München, . April . Jahrgang Dinkelsbühl -- warum? Gedanken zum pfingstlichen Heimattreffen Als der Bundesvorstand unserer Landsmannschaft in einem der letzten Jahre erwog, mit dem Heimattag in Dinkelsbühl ein Jahr zu überspringen, und als er ein andermal ausnahmsweise wieder einen anderen Tagungsort in Erwägung zog, da zeigte sich, daß dies gar nicht recht möglich war. Denn schon Monate voraus hatten Hunderte und Tausende von Landsleuten in Dinkelsbühl ihre Q [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITTTltÖ . April SSÜ Stadtpfarrer Heinrich Nikolaus Jahre alt Am . Mai d. J. wird im evangelischen Altersheim in Wien-Purkersorf Stadtpfarrer Heinrich Nikolaus, eine der liebenswertesten Pfarrgestalten unseres siebenbürgisch-sächsischenVolkes Jahre alt. Wer diese wahrhaftige Patriarchengestalt, von der seit jeher eine väterliche Güte ausstrahlte kennt und liebt kann an diesem Tage nicht vorübergehen, ohne in Dankbarkeit an die [..]