SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 10

    [..] DDR", kurz Gauckoder Birtlerbehörde genannt. Wer in Rumänien mit der ,,Securitate" (nicht als Täter, sondern als Opfer, versteht sich) zu tun hatte, spürte gewiss kalte Schauer über seinen Rücken jagen, als wir die Räume mit den Abertausenden von Karteiblättern betraten, die unzählige Namen von Tätern und Opfern enthalten. Die ostdeutsche Stasi hat wohl qualitativ bessere Arbeit geleistet, als die rumänische Securitate, doch in einer Hinsicht waren sich diese Schreckensinstit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 14

    [..] Seite · . März ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NACHRICHTEN Es gibt ihn noch: den Leu Bukarest. - Keiner hat sie mehr gesehen, geschweige denn benutzt, aber es gibt sie noch die rumänische Währungseinheit: den Leu. Denn die Landesbank (BNR) muss, weil es ,,weltweit üblich sei", so der BNR-Sprecher, Adrian Vasilescu, die -Leu-Münze weiterhin prägen, auch wenn das Geldstück nur noch Sammlerwert hat. Bald nach verlor übrigens der rumänische Pfennig (Banul) bere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 22

    [..] keit: Hermann Liess mit Familie Hedda Tittes mit Familie im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung fand am . Februar auf . dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Ein geliebter Mensch ist von uns gegangen, aber nicht genommen worden. Er hinterlässt eine leuchtende Spur in unserem Leben, und es sei uns ein Trost, dass wir ihn in seiner Güte haben durften. Katharina Schartner geborene Nietsch geboren am . . in Dobring gestorben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6

    [..] t sollen sie der Mediascher und Leverkusener Öffentlichkeit vorgestellt werden. OberstudienratHans GerhardPauer Die Abhandlungen rund um die ,,Werkstätten aller Dinge" sind beeindruckende Zeugnisse geistiger, vormals aber auch handwerklicher Arbeit der Siebenbürger Sachsen im Laufe der Jahrhunderte - ein Prachtwerk insgesamt. Die Erhebungen hierfür liegen schon ein Viertel Jahrhundert zurück. sollte auf Anregung der ,,Karpatenrundschau" ein Seiten starker Band, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 12

    [..] erein am . Januar seine erste Sitzung nach dem Krieg in der Deutschen Tierzuchtgesellschaft in Berlin ab. In dem von Tartier verfassten Sitzungsprotokoll heißt es: ,,Durch Ausfuhrverbote der Rumänischen Regierung war aber leider dann weiterhin die Tätigkeit des Deutschen Büffelzuchtvereins lahmgelegt." Gleichwohl sei der Verein bestrebt, einen ,,erstklassigen Stamm von Zuchttieren nach Deutschland hereinzubekommen". Dazu habe man beschlossen, ,,eine Tochtervereinigung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15

    [..] rten ihre Zusammenarbeit auf die Freisprache der Legionärsbewegung beim Kriegsverbrechertribunal in Nürnberg. Da die Bewegung einen radiAnzeige Am . . feierten wir goldene Hochzeit Wir danken für die guten Wünsche und Aufmerksamkeiten Emma und Hans Wonner kal antikommunistischen Charakter hat, wurde sie von den kommunistischen Machthabern Rumäniens verfolgt. Im Exil leben zurzeit etwa hochbetagte Mitglieder verstreut auf allen Kontinenten. Die Bewegung ist in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11

    [..] d unerschöpflich" wichtige Entscheidungen zu treffen. Um ihre ,,Sondierungsgespräche" zu tarnen, hätten sie eine neue, siebenbürgisch-sächsische Spezialität ersonnen: das ,,Arbeitstanzen". In diesem Sinne wünschte Happe ,,viel Freude bei der Arbeit", aber auch frohe, unbeschwerte Ballstunden. Durch das anschließende Programm führte abermals Monika Preidt von der Volkstanzgruppe München. Dass der Ball weit über die Grenzen Münchens ausstrahlt, zeigten die Gäste, die in größere [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 16

    [..] en Beisammensein", die von dieser Kreisgruppe veranstaltet wurden, haben den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe immer wieder aufs Neue gefestigt. Und es war immer Herr Adami, der die Verantwortung für die Organisation übernahm. Es sind einerseits gesundheitliche Gründe, die Adami veranlasst haben, sein Amt niederzulegen, andererseits ist es aber auch die Überalterung der Kreisgruppe, die zu ihrer Auflösung geführt hat. Für alles, was Herr Adami in diesen vielen Jahren für die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17

    [..] . Februar , Seite VERMISCHTES Siebenbürgische Zeitung Zweimal in einem Jahr bei Olympia Der Handballspieler Wilhelm Zacharias wird ,,Schnell hat Rumänien das Kommando übernommen, aber die Stürmer sind in ihren Handlungen noch zu unschlüssig. Doch in der sechsten Minute ist Zacharias mit einer Steilvorlage durchgebrochen, er gibt uneigennützig zur Mitte; Halmen fängt und sieht Kirschner, wie er sich freie Bahn schafft, schon hat Kirschner den Ball, und Maurer ist z [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 22

    [..] and am Donnerstag, dem . . , auf dem Griesheimer Friedhof in Frankfurt am Main, , statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. Je schöner undje voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. D. Bonhoeffer Zur Erinnerung und zum Gedenken an [..]