SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2
[..] g des Museums für bäuerliche Technik vor genau Jahren, an dessen Entwurf Architekt Paul Niedermaier entschieden mitgewirkt hat, waren zwar immer wieder auch sächsische Exponate im Gespräch, aber umgesetzt wurde der Vorsatz noch nie. Gleich nach dem Umbruch von hatte Direktor Bucur sogar versprochen, eine ganze Häuserzeile aus einer einst sächsischen Gemeinde und eine Kirchenburg, mitunter in Miniatur, im Museum zu zeigen. Das Hermannstädter Freilichtmuseum verfügt zwa [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 9
[..] tung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Jesus Christus spricht: ,,Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen". (Mki,i) In vielen unserer siebenbürgischen Kirchen kann man am Altar oder an der Kanzel die der Jahreslosung sehr verwandten Worte in lateinischer Sprache lesen: ,,verbum Domini manet in aeternum" oder seine deutsche Übersetzung ,,Des Herrn Wort [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 11
[..] ebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · Seileli KIRCHE und HEIMAT Fortsetzung: Jahrgangstreffen dann so wie wir ihn kannten, als Professor am Theologischen Institut. Er zeigte uns unsern ,,HermannOnkel" aber nicht nur als Professor, sondern auch und vor allem als Wissenschaftler und ,,Doktor der Theologie." Nach ihm, wenn auch nicht am selben Abend, ließ Dietrich Binder das Leben und Wirken seines Onkels Dr. Ludwig Binder vor uns aufleben. Wir kannten unsern Luxi Binde [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13
[..] Siegerehrung für beide Wettkämpfe findet um . Uhr statt. Die Geburtsstadt Stephan Ludwig Roths ist dann am Sonntag, dem . April, auch Ausgangspunkt des eigentlichen Höhepunktes, des ,,Transilvania"-Marathons. Zuvor aber werden zwei weitere Laufwettbewerbe veranstaltet: ein ,,Lauf der Zwerge" (bis Jahre) über m An die Leser der Siebenbürgischen Zeitung in den EU-Staaten (außerhalb Deutschlands) Auslandsüberweisungen innerhalb ausgewählter EU-Länder können seit ku [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] die Welt geliebt" aus dem Johannes-Evangelium (, ) zugrunde. Weihnachten rege dazu an, die Kerzen auch in den Herzen jener Menschen anzuzünden, die unserer Hilfe bedürfen. Otto Depner erinnerte in einer Lesung an ,,Weihnachten in Siebenbürgen". Dann wurde es aber Zeit daran zu denken, dass die Feier, die gerade am Nikolaustag stattfand, den Kindern gewidmet war. Kinder hielten Einzug mit je einem vor Ort selbst gebastelten Nikolaus und Lichtchen und setzten sich artig [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18
[..] n Worte des Gastgebers, Pfarrer Horst Herbert (früher Heitau), waren ein eindringlicher Appell an alle, die den Frieden verwalten. Die Schauspieler Sigrid Zacharias (ehemals Hermannstadt), Lisbeth Felder (Städtische Bühnen Freiburg) und Karl-Heinz Maurer (Bruchsal, ehemals Hermannstadt) beeindruckten tief mit ernsthaften, aber dann auch humorig-realistischen Texten und Darstellungen. Hans Seiwert mit Sohn Ingmar (Bahlingen) erfreuten und belehrten mit ihren alten Musikinstrum [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20
[..] ein Gatte, deine Tochter, dein Schwiegersohn, die Enkelkinder Kai und Armin herzlich danken, die zum guten Gelingen der Feier beigetragen haben, insbesondere Pfarrer Johann Rehner und seiner Ehefrau Rosina aus Nürnberg, unseren beiden Lehrerinnen, aber auch Familie Imrich aus Ludwigsburg, die mit ihrer Show die Unterhaltung in Schwung brachte. Johann Imrich -jähriges Klassentreffen der Stolzenburger Zum -jährigen Konfirmations- und Klassentreffen laden wir alle ehemaligen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 21
[..] e Zeitung Seite Die Traurigkeit wird nie vergehn, wenn wir an deinem Grabe stehn. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leis: ,,Vergesst mich nicht!" Zum einjährigen Todestag von Hermann Aber * am . . in Schölten tarn . . in Ingolstadt Ehefrau Maria mit Kindern Vor zehn Jahren bist du gegangen auf die Reise ohne Wiederkehr. Ein stiller Schmerz hat uns gefangen, denn wir vermissen dich so sehr. Wie ist es einsam, so trüb und leer, wir haben kein [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 23
[..] Seiler * am . . in Martinsdorf t am . . in Nürnberg In unseren Herzen wirst du weiter leben: Deine Kinder, Schwiegerkinder Enkel, Urenkel und Ururenkel Die Beisetzung fand am . . auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Ihr habt nun Traurigkeit, aber ich will euch wiedersehen, und eure Herzen sollen sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Franz Pal geboren am . . in Hermannsta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4
[..] off'hatte da vieles zusammen zu fügen. Drei Künste - man darf den Namen dieser von Brigitte Drodtloff gegründeten Firma mit Sitz in München so deuten - waren versammelt: Musik, Textvortrag und Tanz. Aber da war ja noch das Bild: Sparsam ausgewählte, dennoch abwechslungsreiche Diaprojektionen dienten der sinnvollen Veranschaulichung der Zeitzeugnisse und Aphorismen, Textauszüge aus Tagebüchern und Essays des Gefeierten. Diese trugen in abwechselnder Folge die beiden siebenbürg [..]









