SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] in Nürnberg. Angesichts der Tatsache, dass viele Weißkircher in und um Nürnberg ihre neue Heimat gefunden haben, hat es sich über die Jahre bewährt, unsere Treffen ebendort stattfinden zu lassen. Aber auch die aus anderen Orten der Bundesrepublik Angereisten und drei Personen aus Weißkirch, über deren Kommen wir uns ganz herzlich gefreut haben, nämlich Caroline und Walter Fernolend sowie Michael Wagner, beweisen ein weiteres Mal, dass die Weißkircher ein reiselustiges Völkche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 10

    [..] ss derzeit Bücher des Arbeitskreises in Vorbereitung sind, davon einige in den renommierten Reihen des Böhlau-Verlags, andere in Koproduktion hauptsächlich mit dem Hora-Verlag Hermannstadt sowie dem Kronstädter AldusVerlag, aber auch mit anderen in Deutschland oder Rumänien ansässigen Unternehmen. Wichtiger Faktor des einstigen Wohlstandes Landeskundeverein organisierte Tagung zum Thema Weinbau in Mediasch Vom . bis . Oktober veranstaltete die Rumänienabteilung des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 12

    [..] s derzeit Bücher des Arbeitskreises in Vorbereitung sind, davon einige in den renommierten Reihen des Böhlau-Verlags, andere in Koproduktion hauptsächlich mit dem Hora-Verlag Hermannstadt sowie dem Kronstädter AldusVerlag, aber auch mit anderen in Deutschland oder Rumänien ansässigen Unternehmen. Wichtiger Faktor des einstigen Wohlstandes Landeskundeverein organisierte Tagung zum Thema Weinbau in Mediasch Vom . bis . Oktober veranstaltete die Rumänienabteilung des A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19

    [..] Ablauf zahlreiche Hindernisse auftreten könnten. Zu dem Themenkomplex Forderung von Entschädigung für die nach Russland Deportierten wurde am Schluss der Sitzung mitgeteilt, dass eine solche politisch nicht gut vertretbar sei. Abervorher hatten noch die Kreisvorsitzenden aus ihren Aktivitäten berichtet, u.a. Frau Morgen über die gelungene -Jahresfeier .der Kreisgruppe Schorndorf in deutscher Öffentlichkeit, Vorsitzender Orendi, Waiblingen, über die geplanten Vorhaben, Otto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21

    [..] Dr. Schlägel, der Nachbarvater von Traun, Martin Duka, sowie Pfarrer Grager (ebenfalls Traun) Grußworte. Dabei sprach man über die gelungene Integration, den Fleiß und den großen Beitrag zum Aufbau der neuen, aber auch Gedanken über die alte Heimat in Siebenbürgen. HOG-Vorsitzender Johann Schuller aus Dinkelsbühl berichtete über die Tätigkeiten des Vorstandes seit der letzten Mitgliederversammlung und erinnerte an das zehnjährige Bestehen der HOG, die zu einer festen und leb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] Das führt dazu, dass wichtige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluss erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte Volksweisheit: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! Ihre SZ-Redaktion enthalten. Als aber Brenndörfer in seiner Ansprache tiefer in die Geschichte Heldsdorfs hineinging, registrierte er großes Interesse seitens der Meh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] n die Beerdigungen auf dem Zeidner Friedhof, an die Geschichte mit und von Menschen, an den Trost des christlichen Glaubens".Für die Zeidner Blaskapelle bedeutet die Aufnahme dieser Musik die Erinnerung an letzte Liebesdienste, zugleich aber ist sie auch ein zeit- und kulturgeschichtliches Dokument kirchlichen Lebens in der Heimat. Bestellt werden kann die CD ausschließlich bei Otti Neudörfer, , Gingen, Telefon: () , zum Preis von DM, zuzüglich Ve [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] probstdorf mitfinanziert sowie ein Notstromaggregat und den vereinseigenen MB-Bus für die Fahrt der Herren Lipp und Ludwig nach Rumänien zur Verfügung gestellt. Dank gilt auch der Familie Thelmann, Inhaber der gleichnamigen Firma in Großprobstdorf. Erwähnenswert ist auch die Hilfe durch die in Großprobstdorf lebenden Landsleute sowie die Mitglieder des Kirchenrates Regina Feisan und Hans Gunesch. Danken wollen wir zudem unseren Landsleuten, die uns mit Spenden unterstützt hab [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18

    [..] tem. Bei den Zusammenkünften der Nachbarschaften wurde die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Ortes mit großem Ernst diskutiert und vorangetrieben, die Erziehung der Kinder und Jugendlichen gefördert und das demokratische Gemeinwesen zäh, aber mit Erfolg gegen fremde Eingriffe bis zum Zeitpunkt der Machtergreifung durch die Kommunisten verteidigt. Die Gemeinschaft'habe sich äußerst positiv auf die Entwicklung der einzelnen bäuerlichen und gewerblichen Betriebe aus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] einen Ruf in jeder Hinsicht. Beim Treffen Anfang Oktober konnten wir all das in vollen Zügen genießen: das gute Essen, die Aussicht auf die m hohe Haube mit ihrem errichteten Aussichtsturm, der leider nicht mehr besteigbar ist, was uns aber nicht davon abhielt, die sechs Kilometer lange Wanderung dahin in Kauf zu nehmen, denn der Aussichtsturm steht an der historischen Grenze zwischen Hessen und Bayern, auch für Laien deutlich erkennbar an den unübersehbaren Grenzste [..]