SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1

    [..] Text der Vereinbarung nicht gelesen haben: ,,Ich werde dafür sorgen, dass sie es tun. Auch könne man das Blatt gegebenenfalls wenden." Adrian Nästase, Regierungs- und PSD-Parteichef, räumte ein, dass es zwar einen politischen Wettstreit zwischen politischen Formationen gäbe, der aber nicht in Konflikte ausarten dürfe, wie immer wieder am Zibin geschehen. Zu den Gesprächen wurden daher auch der Regierungsvertreter vor Ort und Präfekt von Hermannstadt, Mircea Silyestru Lup, und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 11

    [..] Zuschauern bot sich angesichts der vielfältigen Trachten und der aufregenden Bühnentechnik ein faszinierender Augenschmaus. Gärten und Blumen regen unsere Phantasie an. Der Garten ist ein Sinnbild für das Werden und Vergehen, ein Ort der Stille und des Friedens, aber auch der rauschenden Feste und der Liebe. In einer solchen Gartenoase vor dem Tagungszentrum Rummelsberg stehen zwei weiße Engel aus Kalkstein, die, die Hände zum Gebet gefaltet, Geborgenheit ausstrahlen. Vor die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 18

    [..] nungsvoll bezüglich des Erhalts von Tartlauer und anderen siebenbürgisch-sächsischer Traditionen. Trein dankte allen Vorstandsmitgliedern, darunter zwei scheidenden Mitgliedern, für die Arbeit der zurückliegenden vier Jahre. Es sei ,,eine Amtszeit mit Erfolgen" gewesen, aber nicht alles sei umgesetzt worden, wie es sich mancher von uns gewünscht hätte. Er sei überzeugt, dass der neu gewählte Vorstand sein Bestes für die Allgemeinheit geben und die offenen Wünsche erfüllen wer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 6

    [..] ten ihr übriges, den Menschen ein Verbleiben in ihrer alten Heimat schwer zu machen. Allein die Hoffnung auf ein besseres Leben veranlasste Menschen, das Abenteuer eines Neuanfangs zu wagen. Viele Tischler, Schlosser, Uhrmacher und andere Handwerker, aber auch landlose Bauern wanderten daher in das Banat und nach SiebenbürBdV-Veröffentlichungen zu Siebenbürgen Die aktuelle Publikationsliste des Bundes der Vertriebenen enthält mehrere Veröffentlichungen zu Siebenbürgen. Eine D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26

    [..] ür die Finanzierung und den Bau des Altenheims im früheren ,,Altfrauenheim" der Evangelischen Kirche ein, das zu kommunistischen Zeiten nicht funktionieren durfte. Das Gebäude wurde in der Hoffnung umgebaut, dass bald schon die ersten Heimbewohner einziehen könnten. Am Bau wurde und wird noch lange Zeit gearbeitet, aber das Geld ist knapp geworden. In dieser finanziellen Krise wurde die Heimleitung auf Bitte des Bezirksdechanten Klaus Daniel und in Absprache mit dem Vorsit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 13

    [..] en-Haar ein. Wie immer wird das anschließende gemütliche Beisammensein von der Reußmarkter Blaskapelle musikalisch gestaltet. Weitere Auskünfte bei Nachbarvater Georg Bloos, Telefon: () , und Hermann Aber, Telefon: ( ) . Georg Bloos Generationswechsel bei der Nachbarschaft Lohhof Zahlreich waren die stimmberechtigten Nachbarinnen und Nachbarn am . April zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof erschienen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 17

    [..] Haar ein. Wie immer wird das anschließende gemütliche Beisammensein von der Reußmarkter Blaskapelle musikalisch gestaltet. Weitere Auskünfte bei Nachbarvater Georg Bloos, Telefon: () , und Hermann Aber, Telefon: () . GeorgBloos Nachbarschaft Erding zieht positive Bilanz Zu der ordnungsgemäß einberufenen Sitzung konnte Nachbarvater Heinrich Melzer am . April neben der Vorstandschaft die zahlreich erschienen Mitglieder im Evangelischen Gemeindehaus, Dr.-Hen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 22

    [..] n oder sich von Bekannten oder Freunden abholen lassen. MichaelTrein Kleinschelken - Nürnberg Zur GOLDENEN HOCHZEIT gratulieren wir unseren Eltern PETER UND KATHARINA HERMANN und wünschen ihnen viel Kraft und Gesundheit, vor allem aber weiterhin Gottes guten Segen. Die Söhne Peter, Martin und Michael mit ihren Familien. Achtung Hermannstädter! . Begegnung auf dem Huet-Platz An der Reise nach Hermannstadt nehmen Personen aus Deutschland, Österreich und den USA te [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 4

    [..] nisterium für Tourismus; , % Ministerium für Öffentliche Arbeiten, Transport und Wohnungswesen; , % private Geldgeber (Aktien, ausländische Investoren). Unter dem Betreiber FDTS verbirgt sich die Stadt Schäßburg. Aber wie soll die kleine Kommune fast % der Finanzmittel aufbringen? Illusorisch scheint auch der Anteil privater Geldquellen: Der bis zum . April terminierte Aktienkauf läuft sehr schleppend - bisher sind lediglich % des Aktienpaketes platziert word [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 15

    [..] mit Hingabe seine Lieblingsfächer Geschichte und Politik an der Hauptschule in Bergneustadt. Mit dem professionellen Handball hat er heute nicht mehr viel zu tun. Das Geschehen um den VfL Gummersbach beobachtet er aber noch aufmerksam. Hin und wieder spielt er Hand- oder Fußball, ab und zu auch Tennis in Prominentenmannschaften - für einen guten Zweck. Als Ausgleich zum Schulalltag spielt er Tischtennis. Im November ohne Zeugnis in Deutschland angekommen, muss er zunäch [..]