SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann Folge 4 2003«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7

    [..] irektorder Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Den Entwicklungsgang der Hermannstädter allgemeinen Sparkasse in hundert Jahren darzustellen, ist eine reizvolle, aber auch schwierige Aufgabe", schreibt in seinem Vorwort zur Festschrift ,,Hundert Jahre Hermannstädter allgemeine Sparkasse - /" der damalige und übrigens letzte Generaldirektor dieser für Siebenbürgen überragenden Bank, Gustav Adolf Klein. ,,Nicht dass es an Quell [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22

    [..] aft in Bietigheim-Bissingen gratulieren wir zum . Geburtstag l\ und wünschen weiterhin Gesundheit und eine schöne Zeit im Kreise deiner Lieben. Die Kinder: Georg, Johann, Maria und Wilhelm. Die Enkel: Heidrun, Harald, Rudolf, Ulrike, Silke, Reinhard und Klaus. Der Erwerb der Immobilie sei zwar mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, aber man habe sehr sorgfältig kalkuliert, schon lange auf ein solches Objekt gespart und hoffe nun, die noch verbliebenen Schulden mit den Zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10

    [..] am deutschen Schul- bzw. Bildungssystem ist berechtigt. Es gibt, objektiv betrachtet, seit Jahrzehnten viele Mängel. Dies liegt u. a. daran, dass jedes Bundesland seine eigene Schul- bzw. Bildungspolitik praktizieren darf. Andererseits kann sich aber kein Land der Welt rühmen, ein absolut perfektes Bildungssystem zu haben - selbst Finnland nicht (siehe Pisa-Studie). Die Lektüre des oben genannten Artikels allerdings hat mich, gelinde gesagt, empört. Ich finde diesen Artikel u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 7

    [..] ne Hungersnot mehr gegeben. In Siebenbürgen wurde, soweit bekannt, keine List angewandt, den Kartoffelanbau durchzusetzen. Wohl gab es unter Maria Theresia um Verordnungen, den Kartoffelanbau zu betreiben, aber dies schien zunächst nicht zu funktionieren. So vertraute man auf die Wirkung des geschriebenen Wortes und fasste in einer schmalen Schrift ( großformatige Seiten, in neun Paragraphen unterteilt) die Vorteile der Kartoffel als menschliches Nahrungsmittel und als [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 14

    [..] ute Unterhaltung sorgt die Musikband ,,Star", der Ball beginnt . Uhr. Kartenreservierungen können ab sofort bei Annemarie Morgen, , Schorndorf, Telefon: () , vorgenommen werden. RainerLehni Anzeige -% w ·<>*' Kaum zu glauben aber wahr, Onkel Fred wird Jahr'. Alles Gute wünschen wir dir und das von ganzem Herzen, viel Glück und Kraft im neuen Jahr, Erfolg und wenig Schmerzen. Bleib gesund und so wie du bist; fröhlich, aktiv und munter. Esfre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] mit Sekt. Das obligate Foto fürs Familienalbum wurde natürlich auch gemacht. Nachdem man an festlich gedeckten Tischen Platz genommen hatte, begrüßte Kurt Schell die Anwesenden herzlich. Jahre sind eine lange Zelt, wenn man sie vor sich hat, sagte er, schnell sind sie aber vergangen, wenn man sie hinter sich hat. Nicht vergessen soll man die im . Weltkrieg Gefallenen und die in der Zwischenzeit Verstorbenen. Ein musikalisches Zwischenspiel leitete über Anzeige -Her [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11

    [..] Herkunft spielt eigentlich keine Rolle in meiner Musik. WelcheZielgruppe möchten sie mit IhrerMusik erreichen? Vor allem möchte ich damit Jugendliche ansprechen, die auf deutsche Musik stehen, die Altersgrenze ist aber nach oben offen. Anfang dieses Jahres haben Sie Drafi Deutscher getroffen. Hat diese Begegnung Ihre Arbeit beeinßusst? Drafi Deutscher ist mein Lieblingssänger. Ich mag seine Songs, weil sie aus dem richtigen Leben gegriffen sind. Verzeichnis derSJD-Tanzgruppe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1

    [..] Text der Vereinbarung nicht gelesen haben: ,,Ich werde dafür sorgen, dass sie es tun. Auch könne man das Blatt gegebenenfalls wenden." Adrian Nästase, Regierungs- und PSD-Parteichef, räumte ein, dass es zwar einen politischen Wettstreit zwischen politischen Formationen gäbe, der aber nicht in Konflikte ausarten dürfe, wie immer wieder am Zibin geschehen. Zu den Gesprächen wurden daher auch der Regierungsvertreter vor Ort und Präfekt von Hermannstadt, Mircea Silyestru Lup, und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 18

    [..] nungsvoll bezüglich des Erhalts von Tartlauer und anderen siebenbürgisch-sächsischer Traditionen. Trein dankte allen Vorstandsmitgliedern, darunter zwei scheidenden Mitgliedern, für die Arbeit der zurückliegenden vier Jahre. Es sei ,,eine Amtszeit mit Erfolgen" gewesen, aber nicht alles sei umgesetzt worden, wie es sich mancher von uns gewünscht hätte. Er sei überzeugt, dass der neu gewählte Vorstand sein Bestes für die Allgemeinheit geben und die offenen Wünsche erfüllen wer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 22

    [..] n oder sich von Bekannten oder Freunden abholen lassen. MichaelTrein Kleinschelken - Nürnberg Zur GOLDENEN HOCHZEIT gratulieren wir unseren Eltern PETER UND KATHARINA HERMANN und wünschen ihnen viel Kraft und Gesundheit, vor allem aber weiterhin Gottes guten Segen. Die Söhne Peter, Martin und Michael mit ihren Familien. Achtung Hermannstädter! . Begegnung auf dem Huet-Platz An der Reise nach Hermannstadt nehmen Personen aus Deutschland, Österreich und den USA te [..]