SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann Folge 4 2003«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 10

    [..] hohem Ruhm. Eines der reifsten Bücher dieses Autors von M a n f r e d W i n k l e r , Jerusalem Gut Ding will Weile haben ... Zwei Jahre hat die Produktion des Hörbuchs ,,Zwischen Himmel und Erde" gedauert, das pünktlich zum Jahr der Astronomie fertig wurde. ,,Ich freue mich sehr, dass es endlich so weit ist, möchte mich aber bei all denen entschuldigen, die schon früher auf dieses Werk gewartet und gehofft haben", so Manfred-Michael Seiler alias ,,Dragon" gegenüber der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4

    [..] Vertretung des Freistaats, ein ,,Bayerisches Zentrum" in Prag. Kobler mahnte, sich entschieden für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. Er begrüßte das geplante Zentrum gegen Vertreibung in Berlin. Die Verbände müssten aber selbst auswählen können, wen sie in den dortigen Stiftungsrat entsenden. Das ,,Haus Europa" sah er als die ,,größte Friedensinitiative aller Zeiten" und Erfolgsstory. Er forderte, die ,,Beitrittsgeschwindigkeit" zu drosseln und Integration vor [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11

    [..] chtigter Hoffnungen. Hinzuweisen ist auf den Optimismus großer Teile der siebenbürgisch-sächsischen Landbevölkerung, deren Bauern / ihre Höfe vom Staat zurückerhalten hatten, Hoffnungen aber auch der sächsischen Intelligenz, die ich insgesamt kennenlernte. In dieser Stimmung bestand kein Zweifel daran, dass das wichtige Werk zur Jahrhundertwende abgeschlossen sein werde. Allerdings kam es zu unerwarteten Rückschlägen und Verzögerungen. Der wesentliche Grund dazu liegt i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5

    [..] ojektgruppe SGD (Siebenbürger Genealogie Datenbank) gegründet, worüber in der Siebenbürgischen Familienforschung nachgelesen werden kann. Die Datenbank CORONA, Erfassung der Matrikeldaten Kronstadts, folgte, zugleich aber schien das Projekt SGD überdimensioniert. Das Thema ,,Zeitzeugen" legt es nahe, einzelne Fakten, Akten, Dokumente zu sammeln, um unsere Zeitgeschichte, die immer noch ungenügend erfasst ist, zu belegen. Man denke z. B. an die Erfassung der vielen Fluchtversu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 34

    [..] u) ( - ) E-Mail: Fax: ( - ) Günstige gebrauchte und neue Grabdenkmäler Grabinschriften aller Art in Gold, Farbe, Alu und Bronze. Kunst in Schrift Inhaber Ingo & Josef Dengel Griesstätt Tel.: ( ) Mobil: ( ) . Ingmar Eiwen / Fritz Bretz / www.MemoriesDuo.brg.de Tanz- und Unterhaltungsband PHOENIX - V Tel: ( ) DUO RHYTHMIK Das Spitz [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2

    [..] ein Werdegang ist eng mit Stolzenburg, dem Ort, in dem er am . Januar geboren wurde, und mit Hermannstadt, seinem zentralen Wirkungsort, verbunden. Er besuchte die Grundschule in seiner Heimatgemeinde. Seine Begabung, aber auch die Erkenntnis der Eltern, dass eine gute Ausbildung nach der Enteignung die einzige ,,Mitgift" ist, die sie ihren Kindern mitgeben können, führte ihn von dort nach Hermannstadt ins Pädagogische Lyzeum und nach dessen Auflösung in das Lyzeum Nr. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23

    [..] den Familienangehörigen sind es ca. Mitglieder. Die Siebenbürger Sachsen hätten sich in den mehr als Jahren im Kreis Heidenheim leise und unauffällig integriert, seien im Kern Siebenbürger geblieben, aber auch ganz gute ,,Heidenheimer" geworden, resümierte Günther Dengel. Man wolle hier das kulturelle Erbe weiter pflegen, an die nächste Generation weitergeben und zum Strahlen bringen für uns und die Menschen im Kreis Heidenheim. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe schloss [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 14

    [..] dig zu werden, in die rumänische Schule und anschließend auf die medizinische Hochschule nach Klausenburg, die er im Jahre mit besten Resultaten absolvierte. Nach dem Abschluss heiratete er Marion Lunaczek-Habermann und ließ sich mit ihr unweit der ungarisch-rumänischen Grenze als Landarzt nieder, wo im Jahre Töchterchen Maggi-Mona zur Welt kam. Im Jahre spezialisierte er sich zum Facharzt der inneren Medizin und wurde nach Schäßburg versetzt. In den zehn dort [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18

    [..] a Hann in der Kreisgruppe Lörrach mit dabei. Und schon im Jahr wurde Dieter Hann deren erster Vorsitzender. ,,Die Kreisgruppe soll den Leuten ein Stück Heimatgefühl vermitteln", erläutert er die Ziele seiner Arbeit, ,,aber dabei sollte man nicht nur Erinnerungen aus der alten Heimat austauschen, sondern sich aktiv in der neuen Heimat einbringen." Und: Den Menschen in Deutschland vermitteln, welch rege Kulturtätigkeit die Sachsen in Siebenbürgen prägte ­ und diese auch hi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] München lädt zu ihrem achten Seminar zur Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte für den .-. März ins Haus des Deutschen Ostens ein. Auch diesmal werden Referenten aus der Bundesrepublik sowie aus Siebenbürgen in ihren Beiträgen noch unerforschten, aber auch aktuellen Aspekten des deutschen Schullebens in Siebenbürgen nachgehen. Sektion Schulgeschichte tagt in München Die große Bandbreite der Themen wurde als ein Plus der Veranstaltung bewertet, d [..]