SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] it einer Innsbrucker Arbeitsstelle der wissenschaftlichen Auswertung zugeführt werden. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch, dessen Fortführung durch das tatkräftige Eingreifen der Deutschen Akademie in Berlin und der Akademie der Rumänischen Volksrepublik in Bukarest/Klausenburg gesichert erscheint, ist der Siebenbürgisch-Deutsche Sprachatlas eine jener wissenschaftlichen Unternehmungen, die nicht nur ein Herzensanliegen von uns Siebenbürger Sachsen allein darstelle [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] in Kronstadt geht die Fahrt über die Studienjahre und die Lehrer- und Pfarrertätigkeit in Kronstadt sowie ein Intermezzo als Musikdirektor ebendort nach Wien, hier über Pfarramt und Professur an der Akademie für Musik über die Dozentur und die Tätigkeit eines Lehrbeauftragten an der Evangelischen Theologischen Akademie durch die Zeiten des Zusammenbruchs, dann des Wiederaufbaus und schließlich der letzten Weltkatastrophe bis in die heutigen Tage mit ihren sphinxhaften Proble [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] Uhr am gleichen Ort. Wir proben für bevorstehende Vorführungen. Gäste herzlich willkommen. Auszeichnung Dem Referenten für Kirchenmusik beim Evangelischen- Oberkirchenrat in Wien und Professor an der Akademie für Musik und darstellende Kunst, Dr. Egon H a j e k, wurde das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Auszeichnung erfolgte besonders für seine Verdienste auf kirchenmusikalisehem und literarischem Gebiet. Kulturveranstaltung am . Oktober Der Verb [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] der vormalige Stadtprediger von Hermannstadt, Paul noch in der altenKioeß, die beide Heimat leben. Dipl.-Ing. Hans H. Kioeß besuchte das Hermannstädter Gymnasium, absolvierte dann die k. u. k. Marineakademie, wurde mit Rang eines Leutnants in die rumänische Kriegsmarine übernommen, nahm aber bald seinen Abschied, um auf der Technischen Hochschule Charlottenburg Schiffsbau zu studieren. Er fuhr später einige Zeit auf Handelsschiffen zur See und wurde Assistent an der Ham [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] ie besuchte Volks-, Bürgerund Fortbildungsschulen und in Wien Zeichen-, Mal- und Kunststickkurse. In späteren Jahren schloß sich der Besuch der Meisterklasse für Rezitation und Rhetorik an der Wiener Akademie 'für darstellende Kunst mit "der: Diplomprüfung an. Als junges Mädchen schon wußte sie, daß die starken Eindrücke der Heimat zu literarischer Gestaltung drängen würden. Es erschienen Erzählungen, volkskundliche Betrachtungen und Gedichte in siebenbüfgischen, Wiener und d [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6

    [..] he mit dem amerikanischen Vizepräsident Nixon, haben der internationalen Behandlung der Frage dör Heimatvertriebenen einen beachtlichen Auftrieb gegeben. Heimat eine ,,Schnulze"? in der Evangelischen Akademie zu 'Arnoldshain im Taunus fand kürzlich, von der Öffentlichkeit und sicherlich auch von der Mehrzahl der yertriebensn kaum beachtet, eine sehr merkwürdige Tagung statt, in deren Mittelpunkt die bedeutungsvolle Frage stand: Gibt es ein unabdingbares Recht auf die Heimat? [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] ngeschenk, für das Dr. Hajek in bewegten Worten dankte. Dr. Hajek tritt am . Januar in den dauernden Buhestand als Pfar- · rer. Als Referent für Kirchenmusik, als Professor an der Evangelischen Akademie und an der Universität bleibt er weiter tätig. Seine Abschiedspredigt hält er am Sonntag, dem . Februar , vormittag um Uhr in der Lutherkirche in Wien-Währing XVIII, . Als Nachfolger . von Dr. Hajek wurde von der evangelischen Gemeinde Wien-Währin [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] hland Unser bekannter Heimatschriftsteller und Musikprofessor Dr. Egon Hajek sprach am . und . Juli . J. vor einem großen Kreis von Siebenbürger Landsleuten und deren Freunden im Rahmen der Evang. Akademie in Recklinghausen und Bochum über das Thema: ,,Siebenbürgische Heimat... einst", wobei seine Ausführung durch einen ausgezeichneten Bildstreifen unterstützt wurde. Egon Hajek führte unter anderem aus, daß es nicht seine Absicht sei, die nach Deutschland Übersiedelten weh [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] r kommunistischen und nur angeblich katholischen ,,PAX"-Bewegung. Dort wurde das letzte katholische Priesterseminar geschlossen und durch eine von der polnischen KP beaufsichtigte ,,Theologische Akademie" in Warschau ersetzt. In Böhmen und Mähren dagegen erfolgte die Schließung schon vor fünf Jahren, während gleichzeitig zahllose Ordensleute verhaftet und zur Zwangsarbeit eingesetzt oder gar -besonders in Ungarn -- mit unbekanntem Bestimmungsort deportiert wurden. Gerade [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] triebenen. -- Unter Leitung von Pfarrer Spiegel-Schmidt trafen sich vom . Januar bis . Februar etwa ü Persönlichkeiten der Kirche, der Hilfskomitees und der Landsmannschaften in der Evangelischen Akademie Tutzing zu einem Erfahrungsaustausch über die Fragen ,,Voiksium und Heimat", der Ehre und zur Vertiefung des gegonspitigen Verständnisses. Die Tagung war von der Laudesgeschäftsstelle für kirchliche Vertriebenenarbeit vorbereitet. Unser Hilfskomitee war durch seinen Haup [..]