SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6

    [..] f als Ost- und Südosteuropa-Historiker erworben. Das tat er insbesondere durch seine Forschungs- und Lehrtätigkeit an den Universitäten in Klausenburg, Tübingen und Oldenburg sowie an der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, am Siebenbürgen-Institut, am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa und am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Universität München. Dabei hat er sich in erster Linie um die Erforschung d [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7

    [..] ebensleistung, die bewundernswert war und bleibt. Dafür wurde er von der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig ehrenhalber promoviert, zum Korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften und in den Beirat des Allgemeinen deutschen Sprachvereins gewählt sowie zum Ehrenmitglied der Luxemburgischen Sprachgesellschaft ernannt. Faszinierend sind seine gesammelten Studien ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkskunde im Umriss", in L [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11

    [..] Preisträger in der Sparte Bildende Kunst. Der in München lebende Künstler wurde in Elisabethstadt (Kreis Hermannstadt) geboren. reist Wolff nach Deutschland aus, studiert Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München ( Diplom, Meisterschüler bei Olaf Metzel). absolviert er ein Auslandsemester an der FAAP, Sao Paulo, Brasilien. Seine Werke wurden in zahlreichen nationalen wie internationalen Ausstellungen gezeigt, u.a. in München, Leipzig, London, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 7

    [..] ruppen János Zápolyas und Gabriel Báthorys durch Verrat eingedrungen, ebenso die Kurutzen unter dem Szekler Lorenz Pékri -. Seither ist die Burg eine Ruine. Foto: Ladislau Dudas Die Akademie Mitteleuropa e.V. lädt vom .. März zum Seminar ,,,Fromme und tüchtige Leute .... Jahre seit der Ansiedlung von Deutschen in Bessarabien" in der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen ein. wurden deutsche Kolonisten vom russisch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9

    [..] telalterlichen Rechnungsbücher der Stadt Bistritz in die Wege geleitet. Das Vorhaben wurde von Dr. Zsolt Simon (Gheorghe-incai-Forschungsinstitut für Geistes- und Sozialwissenschaften der Rumänischen Akademie in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mure) und Dr. András Péter Szabó (Institut für Literaturwissenschaft der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest) realisiert. In den Archiven von Klausenburg (wo ein Großteil der Bistritzer mittelalterlichen Geschichtsquellen aufbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 9

    [..] ten, den Industrialisierungsprozess des Burzenlandes nachzuahmen. Demnach können das von Gerald Volkmer betreute Projekt und die damit verbundenen Tagungen nur begrüßt werden. Der Studienleiter der ,,Akademie Mitteleuropa", Gustav Binder, hieß die Teilnehmer der Tagung am Freitagabend (. November) auf dem Heiligenhof herzlich willkommen. Nach einer Vorstellungsrunde und einer Einführung in das Programm hielt der ehemalige Direktor des Siebenbürgischen Museums, Dr. Volker Wo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20

    [..] mlung von Mundartbeiträgen aus von auf der Karte des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs angeführten Orten. Diese Tonaufzeichnungen wurden zwischen und im Auftrag der rumänischen Akademie der Wissenschaften von den Germanisten Ruth Kisch und Heinrich Mantsch gemacht. Ein überaus kostbares Zeitdokument! Auch die kurzweilige Lesung aus dem Werk von Paul Rampelt, von Ortwin Lieb brillant vorgetragen, fehlte nicht. Mit einigen Liedern in sächsischer Mundart a [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 1

    [..] ist von Baußnern in Gundelsheim ..... Dieter Roths Roman ,,Der müde Lord" ........... ,,Heimat-Band" rumäniendeutscher Autoren .. Zehn Tage Kultur pur in Heidenheim ............... Zehn Jahre Akademie Mitteleuropa .............. Franz Hodjaks neue Bücher .......................... Bettina Schuller liest Geschichten ................ CD der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart .... Dies und das .......................................... , Zeitzeugen bericht [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] Gundelsheim übergeben worden, um diesen für die historische Forschung über Waldemar von Baußnern zu erhalten und zugänglich zu machen. Aus gleichem Grund wurde der musikalische Nachlass kürzlich der Akademie der Künste in Berlin zur Verfügung gestellt. Der Kurator des Siebenbürgischen Museums, Dr. Markus Lörz, führte in die Ausstellung ein. Er beschrieb den des Komponisten, der mit seinen vielen Stationen die aus dem intensiven Suchen nach Inspiration generierte Ra [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] ds", ISBN --) ein Hörbuch produziert, das Bettina Schullers Stimme erklingen lässt. Auf zwei CDs liest sie insgesamt acht Texte aus ihrem Buch vor. Bettina Schuller liest Geschichten Die Akademie Mitteleuropa e.V. wurde in Bad Kissingen gegründet und ins Registergericht eingetragen. An erster Stelle der Gründerväter ist Wolfgang Egerter, ehemaliger Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Berater des Thüringer Mi [..]