SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] enbürgen und den Siebenbürger Sachsen galt. Darüber hinaus hat er sich durch seine Lehrtätigkeit an den Universitäten in Klausenburg, Tübingen und Oldenburg sowie durch sein Wirken an der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, am Oldenburger Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim ebenso ei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17

    [..] er Jahrhunderte auch deutschsprachige Gemeinschaften existieren oder existiert haben, die in vielfältigen Wechselwirkungen mit ihren Nachbarn standen. Veranstalter: Adalbert Stifter Verein (München), Akademie Mitteleuropa (Bad Kissingen), Arbeitsstelle für deutsch-mährische Literatur (Olmütz/Olomouc), Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LudwigMaximilians-Universität München, Institut für Deutsche und Österreichische Studien der KarlsUniversität Pr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 6

    [..] Jürgen Schulz ­ Siebenbürgen www.fansunlimited.eu Anzeige Der in Kronstadt geborene Autor hat bereits mehrere Bücher in Rumänien veröffentlicht, darunter auch Sptmâna , das von der Akademie der Wissenschaften, der Literatur und Kunst Oradea preisgekrönt wurde. Nun ist nach dem Poem in drei Akten, Schöne Aussichten, auch Die . Woche auf Deutsch erschienen, in der edition monrepos im eignen Pop Verlag. Die Lyrik darin stammt aus den er und er Jahren [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11

    [..] us-Gymnasium und erhielt, wie seine Schwester, vom Vater ersten Zeichen- und Malunterricht. - als Soldat an der Front und, verwundet, in Kriegsgefangenschaft, studierte er - an Münchens Akademie der Bildenden Künste bei seinem Landsmann Walther Teutsch (-) Malerei; Teutsch war hier zum ordentlichen Professor ernannt und bei gleichzeitiger Vernichtung eines Teils seiner Werke mit Berufs- und Ausstellungsverbot belangt worden, hatte er die P [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] shalb hat er sich auf die Suche nach ,,authentischen Stimmen" begeben. Die Idee, Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien zu interviewen, entstand durch die Projektarbeit bei der Evangelischen Akademie Siebenbürgens (EAS) in Hermannstadt. In insgesamt Interviews schildern Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Deutsche aus der Dobrudscha, Bukowina, Sathmar u.a. ihr Schicksal in ihren ganz eigenen Worten. Pichottas ambitioniertes Buch ,,Schicksale. Deutsche Zeitzeug [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] n: () , E-Mail: wilhelm. , www.wilhelm-roth.de Zehn Jahre Muttertagsausstellung in Augsburg Ein Bilderbuch der Handarbeiten Vom .-. September findet in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen die Tagung ,,Kirche und Politik an der Peripherie. Reformation und Macht an den ,Grenzen` der deutschen, protestantischen Einflusszone im Vergleich von Frühneuzeit und Gegenwart" statt. Sie wird von der Sektion Kirchengeschichte des Arbeitskreises für Sieben [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7

    [..] e Goldschmidt, Anna Dörschlag, Betty Schuller (-), Molly Marlin (-) und Mathilde Roth () mit ihren Kunstwerken auf den Plan. Ab studierte Trude Schullerus an der Münchner Akademie für Bildende Künste ­ vermutlich in einer Damenklasse ­ da die Anstalt erst nach dem Ersten Weltkrieg Männer und Frauen als Gleichberechtigte aufnahm. Bei Heinrich Knirr () belegte die junge Siebenbürgerin Zeichenkurse, Ölmalerei bei Max Feldbauer (-), wä [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 12

    [..] rest tätig. Seine ständige Suche nach neuen wegweisenden Formen und Darstellungsmöglichkeiten führt den Maler zu ersten Kontaktaufnahmen mit der europäischen Kunstszene, als Student der italienischen Akademie der Künste in Perugia. Die künstlerische Karriere des Malers bekommt auf dramatische Weise einen Tiefschlag, mitten in der Lockerung Rumäniens der er Jahre: Ein großes Fresko ( qm) wird aufgrund eines Beschlusses der damaligen kommunistischen Parteiführung im Kultu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 17

    [..] sicher abgestellt werden. Anmeldung beim Stadtpfarramt, Str. L. Blaga , RO- Sebe, Telefon: ( - ) , E-Mail Neppendorf (Sibiu/Turnior) ­ Die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) bietet Seminarräume und Doppelzimmer mit Nasszelle an. Dazu gibt es eine funktionierende Küche; es können Mittag- oder Abendessen für Gruppen bestellt werden. Sehenswert ist die Neppendorfer Kirche mit dem darin untergebrachten Heimatmuseum. Anmeldu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 7

    [..] lten: der siebenbürgische Prähistoriker Prof. Dr. Kurt Horedt. Am . April würdigten ihn die Babe-Bolyai-Universität und das Klausenburger Institut für Archäologie und Kunstgeschichte der Rumänischen Akademie in einer vom Deutschen Forum Klausenburg initiierten Feier anlässlich seines . Geburtstages. Festveranstaltung zum . Geburtstag von Kurt Horedt in Klausenburg, von links: Valentin Vasiliev, Wilfried Schreiber und Prorektor Rudolf Gräf. Foto: Herbert Horedt In Klaus [..]