SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«
Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4
[..] midt. Karl Klein, Kath. Weinrich, Mich. Stephani, .-- Friedl Kindl, Mich. Helwig, . Martin Intscher, .-Friedr. Trinnes, Friedr. Ludwig, . Dr. Paul Philippi, . E. E. Leonhardt, .-- Andr. Depner, Norberth Thomae, .-- Erich Thura, Math. Berz, Johanna Halmen, Klara Knorr, Werner Ackermann. Dr. Otmar Binder, Wilh. Kleisch, Joh. Müller, Albert Otters, Gerh. Benesch, A. Teutsch, Hans Konnerth, Hans Schebesch, Friederike Gökler, Renate Büttner, Ida Müller, Mathias Pauli [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5
[..] Eberhard Maria Köner schreibt: ,,Jeden gemütvollen Menschen, auch das reifere Kind, beschenken die Verse, denn Wenzl vermittelt uns Herzwärme und Sinnfülle mit seiner Weihnachts-Lyrik"... Terasse: ,,Bonnard" dem Französischen von Dr. Helmut Lüütke, x cm, mit vielen Bildern. Edition d'Art Albert Skira, Genf, . . Als . Band der Sammlung ,,Der Geschmack unserer Zeit", die von Albert Skira in Genf begründet und herausgegeben wird, erschien die fachkundig und sorgfältig [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2
[..] mer gegenwärtig bleiben. Als Sachsen und Deutsche stehen wir auf weit vorgeschobenem Posten. Nach demBesuch von Herrn Erhard Plesch können wir noch getroster, mit unserem sächsischen Dichter Michael Albert sagen: ,,Hier stirbt der Deutsche nicht! Darauf vertrautl" gez. Stefan Bell Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Nord-Amerika in die Nacht hinein. Niemand schien müde zu werden, am allerwenigsten unser Gast. Das dritte Heimattreffen der Siebenbürger [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9
[..] inmal der Fall sein wird, ist fraglich. Der Obmann fordert daher die Landsleute auf, sich heuer etwas gebefreudiger zu zeigen. Mit großem Interesse wurde der Bericht des Obmanns über die Novellierungen im Entschädigungsgesetz entgegengenommen. Anstelle von Georg Bloos hat nun freundlicherweise Herr Albert Ludwig die Aufgabe übernommen, unsere Landsleute in Fragen der Anträge um Entschädigungen zu beraten. Die Fälle aus anderen Bundesländern behandelt auch weiterhin Obmann Fle [..]
-
Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4
[..] Maria Lörch, Konrad Orendi, Dr. Günther Halbeisen, Adolf Hermannstädter, Karl Reinerth, Dr. Walther Drothler, Z. Wienert, Hermann Tontsch, Helga Wonner, Stefan Luram, Johann Prall, Dr. Hans Petri, Kurt Lederer, Julius Wonner, Minna Schmidt, Dr. Hans Leonhardt, Oswald Schönauer, Dr. Rudolf Kessler, Albert Czell, Paula Heinemann, Richard Langer, Kurt Fritsch, Hedwig Suhr, Käthe Roser, Susanne Hommen, Otfried Zaminer, Hans Kaiser, Johann Mangesius; DM . Johann Junk; DM .- [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] eitung ,,Unsere Schlesische Heimat", Berlin, vom . März wie folgt: ,,Das erste Treffen der Gleiwitzer im Kalenderjahr stand unter dem Motto des Dichterwortes Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten Bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, Was sein Schicksal immer sei! (Michael Albert) Diese Worte von zeit- und grenzenloser Gültigkeit verbanden auch am . Januar alle im Haus der ostdeutschen Heimat erschienenen Landsleute zu einer einzigen großen Familie, [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 2
[..] F) Befreiung aller politischen Gefangehen in Mittel- und Osteuropa forderte die Beratende Versammlung des Europarates bei ihrer letzten Sitzung in Straßburg. In. einer Entschließung wurde der Ministerrat beauftragt, die Sowjetunion und die Ostblockländer aufzufordern, alle politischen Häftlinge zu entlassen. In einem den Delegierten vorgelegten Bericht des gaullistischen Abgeordneten Albert Ehm wird von bis Häftlingen in kommunistischen Gefängnissen und Arbeitsl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] geb. . . . aus Hermannstadt nach Rastatt. ; Hienz Erna, geb. . . , Hienz Rudolf, geb. . . , Hienz Friedrich, geb. . . . Hienz Mila, geb. . . und Hienz Maria, geb. . . aus Hermannstadt nach Rastatt, ; Nach Bayern Dr. Rheindt Albert, geb. . und Rheindt Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein, Durchgangslager; Späck Andreas, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Ingols [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] tung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und finden in der Volkshochschule Linz, , statt. Maskenball Der traditionelle Maskenball des Linzer Vereins findet heuer, Samstag, den . Februar [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] ristian Gärtner und Hannin Käthe Hantschel überbrachten mit einem Geschenk Katharina Binder zu ihrem . Geburtstag am . Oktober die Glückwünsche der Nachbarsdiaft. . Geburtstag Unserem treuen Vereinsmitglied Albert Csallner, . , spricht die Vereinsleitung zu seinem . Geburtstag am . Dezember die herzlichsten Glückwünsche Gioekenweihe in der Nordrandsiedlung (Leopoldau) Der Sonntag, der . September , ist für die evangelische Kirchengeme [..]









