SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7
[..] ien Welt zu bleiben und ein neues Leben aufzubauen. Um dieses Ziel zu erreichen, mußten sie nun auch die Trennung und Ungewißheit des Wiedersehens mit ihren Lieben auf sich nehmen. Als erfahrener Mann -- hatte er dodi selbst dies alles schon durchgemacht -- wußte Fronius um Sorgen und Leid dieser zerrissenen Familien und verstand es, den betroffenen Männern Trost zuzusprechen. Viel Zeit seines Ruhestandes opferte er insgesamt für Begegnungen und Gespräche mit den Spätaussiedl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11
[..] r, Urgroßmutter und Tante Emma Niedlich geb. Salmen * . . in Hermannstadt Beisetzung der Urne fand am . März statt. Gütersloh , f . . In stiller Trauer: Ingeborg Niedlich März d. J. ein Sohn Sebastian. Die Nachbarschaft wünscht den Eltern sowie den neuen Erdenbürgern Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Die Nachbarschaft Vöcklabruck veranstaltete am . März d. J. im Rahmen des Kulturvereines der Stadtgemeinde Vöcklabruck ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] man von zwei ,,Übeln" das kleinere. Manche der älteren Generation unter den Zuschauern lehnten die hochdeutsche Fassung ab, doch mögen sie in Zukunft die Reihen derer verstärken, die das Sächsischsprechen in der Familie fordern. Es stellt sich zusammenfassend die Frage: War das Problem der Sprache im Lustspiel ,,Am zwien Kratzer* ,,Um zwei Kreuzer" ein ästhetisches oder ein heimatpolitisches? Alles in allem -- es war ein gelungener Abend. Wer Einblick gewonnen hat in die mon [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4
[..] ei der Deutschen Welle in Köln tätig. Er gehört dem Kreis der aus Siebenbürgen stammenden Journalisten an, die sich schon im ersten NachkriegsJahrzehnt in der Bundeshauptstadt einen Namen machten. Zum . Geburtstag sei ihm -- wenn auch SZ-erscheinungsbedingt im Nachtrag -- von jener Stelle aus herzlich alles' Gute gewünscht, die er selber vor drei Jahrzehnten als Verantwortlicher Schriftleiter einnahm. B. ,,Im Osten geboren - im Westen Wurzeln geschlagen" Wesentliche Kunst a [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5
[..] blem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen, darüber nachzudenken? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet -- alles in allem -- z. B. in . Schorndorf DM ,-- Stuttgart DM ,-Nürnberg DM ,-- München DM S ,-Drabenderhöhe DM ,-- Düsseldorf DM ,-Freiburg DM ,-- Salzgitter DM ,-Verlangen S [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] Garten ringsum und schöner Aussicht in den Wienerwald. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel aus Wien und Deutschland besuchen sie oft, ist sie doch allen Verwandten und Bekannten aus Siebenbürgen ein Stückchen Heimat. Mit ihr kann man sich über alles unterhalten aus unserem bewegten Leben, und auch hier nimmt sie Anteil und läßt sich erzählen aus dem Leben der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Am . Februar d. J. vollendete Emma Mesch ihr . Lebensjahr -- da kamen alle gra [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8
[..] auf diesem Weg allen ein erfolgreiches neues Jahr! Wir Nachbarschaftsfunktionäre und Nachbarschaftsmitglieder wünschen unserem tüchtigen Nachbarvater David Molner zu seinem Geburtstag am . Februar alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Möge er noch länge Jahre unsere Nachbarschaft führen. J. Lochne? Reinhold Sommitsch zum . Geburtstag Unser langjähriger ^ehemaliger Landesobmann, Mitbegründer und Ehrenobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] . Zum Auftakt zeigte die Siebenbürger Trachtengruppe aus Bad Hall einige Volkstänze, die großen Beifall fanden. Ein herzliches Danke! Die Tanzmusik einer Mann starken Kapelle, vielen noch vom Vorjahr bekannt, war Spitze. Allen Helfern, die zum Gelingen des Balles und zum Zustandekommen der schönen Tombola beitrugen, sei herzlich gedankt. Geburtstagsgratulationen: Hans Gondosch zum ., Frau Sophia Johrend zum ., Johann Theis zum . alles Gute! Michael Schneider Nachbars [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] agt. Es gehört auch zum persönlichen Erscheinungsbild der beiden -- es macht sie zu jenem Typus des klassischen Siebenbürgers von gestern, der nach und nach verschwindet. Angenehm, freundlich und geduldig im Umgang mit jedermann, gediegen und qualifiziert in der Leistung: sowohl dem gelernten Buchhändler Fabini als dem gelernten Diplom-Kaufmann Barthmes darf es nachgerühmt werden. Von Herzen sei Ihnen zum Fünfundsechzigsten alles Gute gewünscht! . Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9
[..] Kathreinball wie noch nie Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Wans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Es muß alles zusammengestimmt haben, daß die vielen Besucher des Kathreinballs der Nachbarschaft Augarten am . November d.J. den Eindruck hatten, sie hätten sich noch nia so gut unterhalten. Das trockene Wetter lockte in den neuen Veranstaltungsort. Die Tischanordnung bot über die [..]









