SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 1

    [..] muß sich selbst entscheiden, ob er daheimbleiben will oder sich aussiedeln läßt. Wenn er aber den Entschluß zur Ausreise gefaßt hat, so sollte er dessen sicher sein, daß wir sein Anwalt sind und alles tun werden, um sein Begehren zum Erfolg zu führen. Ich kenne gleich Ihnen da und dort Tendenzen, den Landsleuten daheim den Rat zu erteilen, um jeden Preis zu Hause zu bleiben. Ich halte dies für unverantwortlich, zumal wir im sicheren Hafen sitzen und niemandem, der mitten in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 3

    [..] ß war der Erfolg! Er brachte dem westfälischen Heimatverein zwar kein ,,Geld und Gut", dafür aber zwei Stunden echten Humor in Mundart, oftmals mit Heimweh durchwirkt, ,,wie's früher war, wie's daheim war" -- alles, alles anders, es schmeckt nicht so, es riecht nicht so, was gab es doch für Urwüchsigkeiten, ist das alles ausgestorben? Der Andrang der Teilnehmer war so groß (man mußte sich vorher anmelden), daß man geradezu froh war, als einige wegblieben, einfach weil es zuvi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] riesigen QUELLE-Katalog beim Versand nach Rumänien haben. Für alle durch uns verschickten Geräte bestehen die in der Bundesrepublik Deutschland üblichen Garantien^ Kundendienste sind in Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg, Bukarest, Arad und Tg. Mures eingerichtet. Verlangen Sie über Versand, Versicherung und Zollsätze oder über alles, was Sie in dieser Richtung jnteressiert, unverbindlich, schriftlich oder telefonisch, zu jeder Tag. und Nachtzeit, Auskunft. Wir stehen Ihnen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3

    [..] gesellschaftlichen Bewegungen unseres Jahrhunderts, und daher erhalten sie in seiner Darlegung jene Spannweite, die die Herkunftsprovinz zum Teil der Epoche weitet. Es gibt nicht viele Siebenbürger, mit denen das Gespräch über die sächsische Notlage der Gegenwart, über Substanz und Wesen sächsischer Kultur in Siebenbürgen auf so übergeordneter Ebene geführt werden kann wie mit diesem Mann. Nicht allein also für die Leistung im nun siebzigjährigen Leben sei hier gedankt, sonde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] h längerer Krankheit selig im Herrn entschlafen ist. Alfred Jungwirth Nachbarschaft Bad Hall Geburtstagsgratulationen: Unserem ehemaligen Nachbarvater und Presbyter der evangelischen Kirche, Johann Göckler, Laborant der Apotheke Bad Hall, gratuliert die Nachbarschaft zum . Geburtstag und wünscht auf diesem Weg alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Herzliche Glückwünsche auch dem aus Mönchsdorf stammenden Johann Gondosch zum er. Er hat sich während der Gründung unserer [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] eßend war die Tanzkapelle Kurt Paul dran, und bei einer Polonaise, die vom Maschinenraum bis zum Promenadendeck führte, mußte sogar der Kapitän mitmachen. Eine phantastische Stimmung herrschte an Bord, als es um Uhr hieß: Alles in die. Kojen! Aus Bregenz ging es in der Frühe nach Meersburg, nach Konstanz und auf die Insel Mainau. Die Teilnehmer waren begeistert von dem in ihrer neuen Heimat Erlebten. Die Fahrt war zugleich eine gute Gelegenheit, sich näherzukommen, und gan [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6

    [..] els-Universität in Jassy die staatliche Lehrbefähigung für Obergymnasien und wurde in Bistritz Supplentin an der Mädchenschule; die Neuundzwanzigjährige wurde dann mit der Leitung der ,,Bürgerschule für Mädchen" betraut. Die Definitivierung ihrer Stellung und die ihr zustehenden Dienstbezüge, als vollqualifizierte akademische Lehrkraft erhielt sie freilich erst nach Jahren des Wartens. Alles andere als titelsüchtig und -eitel, wie mancher ihrer männlichen Kollegen, vielm [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8

    [..] Juni an der KarlFranzens-Universität in Graz mit Auszeichnung zum Doktor der Philosophie. Seine Studienrichtung war Orientalistik und vergleichende Sprachwissenschaft. Wir gratulieren herzlich und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Jahre Siebenbürger Jugend in Traun Das heurige Verbands [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] uchs und die viele Jahre hindurch eine der lebendigsten Farben in die Sitzungen des Bundesvorstands trug. Dem trotz vorübergehender schwerer Krankheit dynamischen und optimistischen Mann sei zum siebzigsten Geburtstag alles Gute gewünscht! B. ,,Stephan Ludwig Roth" e. V.: Hans Wagner t Geb. am . . in Agnetheln, gest. am . . in München Unerwartet hat der Tod Hans Wagner, ehemaliger Betriebsleiter in München, aus unseren Reihen gerissen. Hans Wagner hat sich in [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] icht möglich ist. Dia Kirche muß unaufgebbare Forderungen, Leitlinien zeigen, nach denen sich die Menschen richten können. Zugleich muß sie dem Politiker die Freiheit zu der Entscheidung lassen, die er selbst und nicht die Kirche zu verantworten hat. Das alles ist heute unumstritten und war es auch zwischen Eppler und Lohse." ,,Friedenspfarrer" blieb im Westen Der Ost-Berliner Pfarrer Michael K n o c h , ein Mitarbeiter der Christlichen Friedenskonferenz (CFK), Ist von einer [..]