SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] ig teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unser lieber, gutsr Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Michael Weber am . Oktober im Alter von Jahren nach kurzer Krankheit von uns gegangen ist. Wir danken ihm für alles Liebe und Gute. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas Erich Weber, Dipl. agr. Otti Weber, geb. Weber, mit Edith Heinz Schmidt, Funk [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5

    [..] Strahlens Blume. / Du Lächeln, das sich im Geäst / des Herzens golden niederläßt / zu seinem stillen Ruhme" gehört her, und das Sonett ,,Der See" -- vielleicht die Krönung des Bandes. Man trifft alte Bekannte wieder, etwa die^ Straßburger Elegien, und man spürt deutlich, wo Scherg den Ansatz ins sogenannte Moderne sucht. Aber ebenso deutlich wird: daß Scherg von der deutschen Romantik nicht loskommt. Das ist alles andere als herabsetzende Rückverweisung! Denn nicht nur, daß e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] en dazu. Brigitte Weber'wurde eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet die herzlichen Glückwünsche. Unseren Geburtstagskindern Katharina Roth (Bistritz) Jahre und Georg Maurer ( Jahre) alles Gute. Herzlichen Glückwunsch! Unser Landsmann Hans Nierlich, Sohn der Ehegatten Rosina und Johann Nierlich (Bistritz, ) wurde am . Juni d. J. an der technischen Hochschule in Graz - zum Diplom-Ingenieur (Architektur) graduiert. Nachbarschaft Tr [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] Friederike Heiter wurde eine Silke Brigitte Elisabeth und den Ehegatten Hannes und Edith Kappeller eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert herzlich. Hochzeit: Elfi Scharmüller und N. Bortenschläger haben sich vermählt. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und Schöne für die Zukunft. . Geburtstage: Die Nachbarschaft beglückwünscht Georg Gubesch und Agnetha Wellmann zum . und Katharina Gaber und Maria Dinges zum . Geburtstag auf das allerherzlichste [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] kwunsch dem jungen Paar! Heinz Günther Mantsch, der älteste Sohn unseres Nachbarvater-Stellvertreters Michael Mantsch, führte am . Juni Ingeborg Pfeil in Wels zum Traualtar. Die Welser Nachbarschaft wünscht alles Gute und einen schönen . Nachbarschaft Linz Familiennachrichten: Frau Frieda F r a n k , geb. Scholtes, Gattin des ehemaligen Gewerbeinspektors von Klausenburg, Oberbaurat i. R. Dipl.-Ing* Rudolf Frank, vollendete am . Juni ihr . Lebensjahr. Die im evan [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4

    [..] ürde zu tragen und zu bewahren! Denken Sie daran daß Sie Trachtenstücke, Trachtenhemden, Trachtenbänder in allen Breiten und Farben -- sowie Stickereien, wie Set«, iLäufer, Wandbehänge, Kissenbezüge, Tischdecken klein und groß, bestickte Vorhänge, alles auch auf Bestellung in den gewünschten Maßen, Farben und Mustern -- sowie Keramikkrüge und -Teller in verschiedenen Größen -- beim Heimatwerk Wlehl , Drabenderhöhe, Frau Edda Deppner, Reenerlftnd -- kaufen können. Mit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] d einige Mädchen trugen Gedichte vor und sangen zweistimmige Lieder. Die Trachtengruppe aus Laakirchen tanzte anschließend unter der Leitung ihres Jugendleiters Michael Krauss sieben verschiedene Volkstänze und sangen einige Volkslieder. Es klappte alles wunderbar, und die Darbietungen der Gäste machten einen tiefen Eindruck auf alle Anwesenden, die mit Beifall nicht geizten. Es war ein Abend frohen Wiedersehens und echter Gemeinschaftspflege. So konnte der Kreisvorsitzende z [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] aktive Mitarbeit in der Landsmannschaft nicht gewonnen werden. So werden wir leider auch für die Zukunft ein ,,Altenverein" bleiben müssen. Dennoch werden unsere Aufgaben, besonders auf kulturellem Gebiet, nicht kleiner, denn der Bogen landsmannschaftlicher Arbeit wird immer größer. Es gilt alles zu tun, um die Gemeinschaft lebendig zu erhalten. Das gute Verhältnis der Bundesrepublik zu Rumänien wird sich auch in Zukunft vorteilhaft auf unsere landsmannschaftliche Arbeit aus [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8

    [..] Marienkäfer schwarze DominoPunkte auf ihren Flügeln tragen! Frühlingsmotive finden sich auch auf den neuesten Puzzlen, die sich besonders für Alleinbeschäftigung eignen -- z. B. ,,Anger" und ,,Keukenhof" -- jedes mit Stanzteilen, kostet DM .. Alles aus dem Otto Maier Verlag, Ravensburg. nn mittelgroßes Unternehmen auf erfi le{Jiet des Garten-, Landschafts- und Sportstättenbaus und haben unseren Betrieb linksrheinisch vier Kilometer von Köln. Wir suchen eine strebsam [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] se traditionelle Veranstaltung zu besuchen. Aber die Stimmung war bestens. Es wurde eine gemeinsam mit Gästen und vielen Freunden unserer Landsmannschaft fröhlich durchtanzte Nacht. Die Kapelle Mario Evers war ausgezeichnet und wirbelte alles fleißig durcheinander. -- Der Glückshafen, von Frau Ida Henning -- unserer Sozialreferentin -- vorbereitet und betreut, bot schöne Gewinne. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Ag [..]