SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 16

    [..] ,,Tag der Begegnung" Der zweite Tag der Begegnung unserer Kreisgruppe mit der Gemeinde der evangelischen Friedenskirche begann am . April, wie auch der erste vor zwei Jahren, mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Michael Batzoni unter Mitwirkung von Elke Völker (Orgel) und Karl Graef (Posaune). Anschließend begrüßte imGemeindesaalder Friedenskirche der Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans Wester, Landsleute und Gäste, insbesondere den Ältestenkreis der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 18

    [..] e das ,,Stern-Duo" zum Tanz auf. Das von der Kreisgruppe bereitgestellte Essen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat wurde mit Lob bedacht und fand dankbare Abnehmer. Die drei besten Kostüme wurden präFür meine Oma Anna Margel zum Geburtstag Die Oma, die ist Jahr', dass wir ihr danken wollen, ist doch klar. Alles Gute zu diesem Feste, vom lieben Gott das Allerbeste, bleib bei uns noch viele Jahre, wir wünschen dir Gesundheit, Glück und noch schöne Tage. Sebastian, Günther und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] der jeweiligen Ausgabe zurückliegen. An die Pressereferenten der landsmannschaftlichen Untergliederungen und die HOGKorrespondenten ergeht die Bitte, dieser Auflage bei ihren Einsendungen Rechnung zu tragen. pelle mit besinnlicher Weihnachtsmusik und das gemeinsame Abschlusslied ,,Lobt Gott, ihr Christen". Die schöne Adventsfeier hat uns sehr viel gegeben. Es war wieder eine große Genugtuung zu sehen, wieviel Freude und Zuversicht eine solche gemeinsame Feier den Landsleuten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] und gedenken aller, die im Jahr aus unserer Mitte gegangen sind. Einigen war ein hohes Alter gegönnt, andere wurden durch Unfall oder auf andere tragische Weise aus unserer Mitte gerissen. Der liebe Gott möge uns stärken, uns allen die nötige Kraft geben, damit wir Abschied und Schmerz überwinden können. In unserer Mitte ist eine Leere entstanden, in unserer Erinnerung, in unseren Herzen werden die Verstorbenen weiter einen Platz haben. Der liebe Gott schenke ihnen die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 33

    [..] auch auf diesem Wege unsere ,,Jüngeren", sich diesbezüglich in den nächsten Jahren aktiv einzuschalten. MichaelFuss Liebe Arkeder! Zu Beginn des neuen Jahres wünschen wir allen Arkedern und denen, die sich mit Arkeden verbunden fühlen, Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit für . In diesem Jahr veranstalten wir zwei Zusammenkünfte: Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch für den diesjährigen Heimattag am Pfingstsonntag, dem . Juni, die Räumlichkeiten des ,,Reichsa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20

    [..] hier folgende Nachrichten hervorheben: . Zehntes Treffen der Siebenbürger Sachsen in Birthälm Am . September fand das . Treffen der Siebenbürger Sachsen in Birthälm statt. Es stand unter dem Motto ,,Das sind wir" und begann mit dem traditionellen Gottesdienst in der übervollen Kirche. Bischof D. Dr. Christoph Klein sprach das ,,Wort des Bischofs", Pfarrer Ulf Ziegler begrüßte die Gäste und zelebrierte die Liturgie und Stadtpfarrer Bruno Fröhlich predigte. Anschließe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16

    [..] glich Porto, erwerben. Urweger veranstalten Vorweihnachtsfeier in München Wie in den vergangenen Jahren auch, veranstaltet die Münchner Nachbarschaft der Urweger gemeinsam mit dem Urweger Chor ihren traditionellen Vorweihnachtsgottesdienst in der Friedenskirche in Trudering. Er findet am . Adventssonntag, dem . Dezember, ab . Uhr, statt. Kinder werden mit Weihnachtsliedern, dem ,,Leuchtersingen", sowie mit Gedichten den Gottesdienstbesuchern Heimatgefühl vermitteln. Pf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17

    [..] als Mitglied in das Landeskonsistorium - er hatte schon in der Zeit seines Bistritzer Dekanates vier Jahre lang in dieser Stellung gestanden - und die letzten Monate seines Mandates auch zum Bischofsvikar. Wer sich von Gott getragen weiß, der kann andere auch tragen. Das ist bei Michael Schuller an zwei Stellen sichtbar geworden. Er wurde zum Gründer und ersten Vorsitzenden des Saxonia-Vereins und der späteren Saxonia-Stiftung, deren Geschäftsführer aus Anlass seines Eintritt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18

    [..] anken machen, wie man unsere Kinder motivieren kann, mitzumachen. Einige Teilnehmer bedauerten, dass bei den letzten drei Zusammenkünften auf den - nach alter siebenbürgisch-sächsischer Sitte - festlichen Gottesdienst sowie das Totengedenken verzichtet wurde. An Stelle des nicht anwesenden Vorsitzenden war Michael Edling mit einer kurzen Begrüßungsansprache eingesprungen. Der Vorstand des Gesangvereins ,,Leschkircher Liedertafel von e.V." hatte diesmal die jahrelangen Ve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] indelfingen Der Einladung von Organisatorin Rita Pelger, in Sindelfingen zum sechsten Mal zusammenzukommen, waren am . September Röscher Landsleute und deren Freunde aus ganz Deutschland gefolgt. Nach einem Gottesdienst in der Laurentiuskirche und dem gemeinsamen Mittagessen war der Nachmittag dem gemütlichen Teil des Treffens gewidmet. Zum Tanz bis weit nach Mitternacht spielte die beliebte Band ,,Rhythmik" auf. Dank gilt dem Komitee der HOG Rosch, das zum guten Gelingen d [..]