SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 12

    [..] ich des fünfjährigen Todestages von Friedrich Roth geboren am . . in Mardisch gestorben am . . in Königsbrunn In liebevollem Gedenken: Katharina Roth und Familie Fern der Heimat mußt ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Zum fünften Todestag von Michael Meschner geboren am . . in Freck gestorben am . . in Eislingen Unvergessen Gattin Renate Sohn Ernst mit Familie Tochter Kari [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 14

    [..] stellvertretender und dann erster Vorsitzender, zuletzt Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, einem schweren Leiden erlegen und im Kreise der Seinen sanft entschlafen. An der Beisetzung auf dem Karlsruher Hauptfriedhof, wo Pfarrer Hermann Kraus den Trauergottesdienst hielt, nahmen mehr als zweihundert Personen teil, unter ihnen außer der Familie zahlreiche Freunde und Bekannte, Mitglieder der Landsmannschaft sowie Vertreter der Vorstände des Bundes der Vertriebenen und der evan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 6

    [..] dann letzten Endes als Warnung deutete, nie mit Erwin im Treppenhaus auf einer Stufe zu streiten. Zum Glück war Anni nicht Zeugin meiner Unart geworden. Aber der Zauberer? Der wußte doch immer alles, sicher noch genauer als der Liebe Gott. Er mußte von meiner Ungezogenheit wissen. Ich wollte ihn auf die Probe stellen, und als Anni aus der Küche kam, bat ich sie, zu zaubern. Sie machte die Fingerprobe und verschwand kurz in ihrem Zimmer. Das gehörte zum Mysterium. Sie mußte si [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16

    [..] en der Zahn der Zeit und die Hand Fremder kräftig nagen. Waldhütten ist längst in fremden Händen. Die zwölf Evangelischen werden als Gemeinde nicht mehr wahrgenommen. Eher die Burg - eine Erinnerung an vergangene Zeiten. Hin und wieder halten wir einen Gottesdienst ab, wenn es gewünscht wird, doch der Kirchenraum wird von mal zu mal muffiger, vor einem Jahr ging die Orgel noch halbwegs, jetzt ist sie nicht mehr spielbar. Verfall ist überall sichtbar und riechbar. Manchmal dur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] in diesem Herbst ihr zehntes großes Treffen im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg gefeiert. Trotz Regen hatten sich viele Besucher zunächst in der nahegelegenen Emmauskirche eingefunden. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Menning, der während seiner Amtszeit in Halvelagen zehn Jahre lang auch die pfarrerlose Gemeinde Waldhütten betreut und ein gutes Verhältnis zu den Waldhüttner, darunter dem Kuratorehepaar Anna und Karl Hartmann sowie anderen Presbyteriumsmitgliedern auf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] en die Landsleute um genaue diesbezügliche Nachrichten an: Hans Mauer, Friedensring , Frankenthal. Wir hoffen, uns beim nächsten Reußdorfer Treffen am . Mai in Würzburg-Estenfeld alle gesund und von Gott behütet wiedersehen zu dürfen. Pfarreri.R. HansMauer Achtung Schäßburger aus München und Umgebung! Seit Jahrzehnten treffen wir uns fast regelmäßig zu zwanglosem, unterhaltsamem Wiedersehen. Inzwischen sind von der Erlebnisgeneration nur noch wenige dabei. Sie u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20

    [..] m der evangelischen Kirche in Wolkendorf, wo sich alle wohlfühlten. Auch bei den beiden vorhergehenden Transporten und hatte man die Gastfreundlichkeit dieses Hauses schätzen gelernt. Nach dem sonntäglichen Gottesdienstbesuch in der Schwarzen Kirche erlebten die bayerischen Gäste die herrliche Herbstlandschaft rund um Kronstadt (Schulerau, Schuler, Rosenau, Törzburg, Malna§). Auf der Rückfahrt war allen ein eindrucksvoller Blick auf die Fogarascher Berge gegönnt. Fü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 22

    [..] engsten Familienkreis zu Grabe getragen. Die Kinder Alfred, Dieter und Ingeborg mit ihren Familien und alle, die sie lieb hatten Kirchheim unter Teck, Am Kegelesbach Dein Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch sogern noch bei uns sein, Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Karoline Zink geborene Lang geboren am . . . gestorben am . . in Talmesch/Siebenbürgen in Mannheim In stiller Trauer: Ehegatte Peter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16

    [..] es Heitau als die, die vor Jahren ausgewandert seien. Nicht die gemeinsame Vergangenheit verbinde uns, sondern die gemeinsame Zukunft, sagte der Pfarrer. Und für die Siebenbürger Sachsen sei Berichtigung Gerhard Zeil heißt der Pfarrer, der den Gottesdienst der HOG Trappold beim Treffen in Gersthofen gestaltete. Seine Name wurde bei der Texterfassung entstellt und in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , falsch abgedruckt. Wir bitten um Verständnis. DieR [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] heologiestudenten und Studenten anderer Fakultäten sowie allerhand Jugendliche gesellten sich hinzu. Mit diesem einsatzfreudigen Jugendchor gelang die Gestaltung der Kirchenmusik in Hermannstadt in den Gottesdiensten, Konzerten und Oratorienaufführungen, das Singen der einschlägigen Chor- und Sololiteratur. Die wöchentlichen Orgelkonzerte wurden eingerichtet, wo die Organisten des Landes spielten, vornehmlich aber seine drei ältesten Kinder, die auch international hervorragen [..]