SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] Nikolaus (Hans Lander) ihnen je ein Päckchen mit Süßigkeiten überreichte. Sowohl der Chor wie auch die Bläser kamen mit bekannten Melodien noch einmal zum Zuge, und mit dem gemeinsamen Schlusslied ,,Lobt Gott, ihr Christen" endete die gelungene Feier, die der Vorstand der Kreisgruppe und besonders Kurt Mild, dieser trat zudem als Moderator auf, auch dieses Mal gut vorbereitet hatten. Nach dem offiziellen Programm spielte die Blasmusik noch einige flotte Polkas und be- ' schw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24

    [..] r Organisatoren waren zahlreiche Gemeindemitglieder und deren Freunde von nah und fern gefolgt, darunter erfreulich viele Jugendliche. Die Anzahl der angemeldeten Gäste, wurde auch diesmal übertroffen. Das Treffen wurde im Gemeindehaus mit einem Gottesdienst vom Kellinger Pfarrer Michael Batzoni eingeleitet. Zu seiner gelungenen Gestaltung trugen die Jugendgruppe, der Frauenchor, die Adjuvanten und an der Orgel Michael Krauss · bei. Nach dem Gottesdienst musizierten die Adjuv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 17

    [..] schon fast gewöhnt haben. Die Kirche wagt neue Wege, öffnet sich für Menschen, die vorher gar nicht zum Kreis der ,,eventuellen Gemeindeglieder" gehört haben. Sie geht aus ihren altehrwürdigen Kirchenburgen hinaus. Sie wagt neue Formen des Gottesdienstes, vermehrt auch in rumänischer Sprache. Sie wendet sich alten Gemeindegliedern zu in ganz verschiedenen ,,Altenheimen" oder Altenwohnungen, wo z.B. Zusammenleben in ländlichen Gebieten ermöglicht wird, mit gleichzeitiger Mita [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] und Bruno Lindert amüsierten das Publikum mit einem Sketch zur schwierigen Eingliederungsproblernatik. Pfarrer Johannes Waedt, ein treuer Begleiter der Frauengruppe, verdeutlichte Sinnhinsichten des Dankes an Gott des gemeinsamen Teilens von Freud und Leid. Mit Worten, Lied und Tanz aus fränkischen Landen erfreute die Katzwanger Fräuenvolkstanzgruppe unter Leitung von Ursula Siegert. Schließlich wurden die von Lorenz Baussmerth ,,gschmackig" gegrillten ,,Mitschi", der feine B [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] Auch in diesem Jahr war die Tanzband ,,Amigo" verpflichtet worden und sorgte bis spät nach Mitternacht für gute Unterhaltung. Am Sonntag beteiligten sich nahezu Personen, die nicht nach Hause gefahren waren, am Gottesdienst. Der aus Birthälm stammende Pfarrer Hans Schneider stellte das Bibelwort ,,Der Mensch lebt nicht von Brot allein" in den Mittelpunkt seiner Andacht und knüpfte zugleich an das Erntedankfest an. Friedrich Klusch gestaltete die Andacht musikalisch auf de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20

    [..] ich mit Hammersdorf verbunden fühlen, laden wir herzlichst für den . September zu unserem Heimattreffen in die Stadthalle nach Langenau ein. Das Begegnungsfest beginnt . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den Pfarrer Schuller in der Langenauer Martinskirche hält. . Simon Fleischerjun. Mühlbacher kommen in Dinkelsbühl zusammen Das . Treffen der Mühlbacher und ihrer Freunde findet zwischen dem . und . Oktober wie üblich in Dinkelsbühl statt. Dazu werden auch Besu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21

    [..] ember im Gesellschaftshaus ,,Gartenstadt" in Nürnberg-Finkenbrunn, Buchenschlag , statt. Hierzu sind auch Landsleute willkommen, die von uns keine Einladung erhalten haben. Der Ablauf des Treffens umfasst: . Uhr einen Gottesdienst in der Emmauskirche in Nürnberg, ; ab . Uhr das gemeinsame Mittagessen im Gesellschaftshaus mit anschließendem Kaffee zu mitgebrachtem Kuchen (das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht erlaubt); ab . Uhr den Beric [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] später folgten Birthälm, Meschen, Wurmloch, Heitau und Michelsberg. Jedes Mal genossen wir dabei die sachkundigen Ausführungen Dr. Kroners über geschichtliche und künstlerische Besonderheiten der Kirchen und ihrer Altäre. Das gilt selbstverständlich auch für die bedeutenden Gotteshäuser in den Städten Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt und Mühlbach. Ab und zu ist die Reisegruppe zu den Mittagszeiten nicht in Restaurants eingekehrt, vielmehr hat es sich auf den Stud [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August HOG-NACHRICHTEN Achtung Schirkanyer! Am . September findet im ,,Grünen Kranz" zu Augsburg unser nächstes Treffen statt. Es beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in der Markuskirche im Stadtteil Lechhausen. Landsleute, die sich noch nicht angemeldet haben, sind dringend gebeten dieses unverzüglich zu tun. Der Vorstand Reußener Treffen Das . Heimattreffen der Reußener findet am . September wie gewohnt im Gemeinderaum der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 20

    [..] auf. Nach langer, mit Geduld getragener Krankheit verstarb unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Johann Teutsch geboren am . . in Rauthai, Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg In tiefer Trauer: Sara Weber, Schwester Friedrich Weber, Schwager und Familie Der Trauergottesdienst und die anschließende Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof Sankt Leonhard in Nürnberg statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]