SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27
[..] neue Projekt soll ihn dabei unterstützen. Wie wurde die Idee für die Wurmlocher Kirchenburg modifiziert? Zunächst galt es, eine Unterkunft für die freiwilligen Helfer zu finden. Hierfür gut geeignet schien die ehemalige Burghüterwohnung, welche im Winter für die Gottesdienste genutzt wurde. Entsprechend umgestaltet, würde sie als kostenfreie Wohnung für die unentgeltlich Arbeitswilligen einsetzbar werden. Worin besteht der ehrenamtliche Arbeitseinsatz/die ehrenamtliche Hilfe? [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . Mai . Seite Müh und Arbeit war dein Leben, fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Ruhe sanft, hab tausend Dank. Sara Kleisch geborene Kroner geboren am . . gestorben am . . in Denndorf in Elmhurst, IL USA In stiller Trauer: Johann und Rosemarie Morgen, geb. Kleisch Enkel Johann, Rosemarie und Bill Boby und Andreas Urenkel Lindsey, Emily und Michael Michael (verstorben) und Elke [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 22
[..] reis ab. Abfahrtszeiten Zustiegsmöglichkeiten und Reisepreis nach den Anmeldungen in dieser Zeitung bekanntgegeben. Bei Fragen bitte an Manfred Modjesch, Telefon: ( ) , wenden. Manfred Modjesch Kreisgruppe Stuttgart Ostergottesdienst Zum Gottesdienst, der am Ostermontag, dem . März, . Uhr, zusammen mit der dortigen Kirchengemeinde in der evangelischen Pauluskirche in Stuttgart-West stattfindet, lädt die Nachbarschaft Stuttgart-Mitte der Kreisgruppe Stuttga [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 10
[..] eren Mitgliedern, dass sie ihren Geburtstag gesund und fröhlich im Kreise ihrer Lieben feiern können. Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Mattigtal Jahreshauptversammlung und Krautwickelessen: Zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Mattigtal wurden am . Januar alle Mitglieder nach Mattighofen eingeladen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Mattighofner Kirche und dem anschließenden Mittagessen mit selbst gemachten Krautwickeln im vollbesetzten Gemeindesaal gab Obfrau [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 26
[..] Abschied von Uta Anneliese Roth geb. Teutsch * . . . . in Hermannstadt in Rosenheim Es trauern: Dr. Dr. Walter Roth sen. Dr. Carmen Roth-Weichert mit Familie Dr. Walther Roth jun. mit Familie Dr. Georg Roth mit Familie Im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Januar . Seite Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er die Hand auf Dich und sprach: ,,Komm heim". Mathias Tonch geb. . . gest. . . Bußd Kösching In stiller Trauer Ehefrau Elisabeth Sohn Mathias und Regina Tochter Anne und Sam Enkel Bernhardt und Kathi mit Marie und Hannes Manfred und Julia nit Jana Arnold und Nicole mit Johanna, Julius und Jakob Meine Kräfte s [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12
[..] er Serbien, Montenegro, Kroatien (mit Badeurlaub), Slowenien und Österreich nach Hause in Rosenfeld-Isingen erfolgen. ,,Sollte", so war es von ihnen geplant, wie er in letzter Zeit oft hinzufügte: ,,So Gott will und wir leben." Denn der Plan ist zumindest nach ihrer Erwartung nicht wunschgemäß erfüllt worden! Sie hatten nämlich wohl wehen Herzens sich von seinem geliebten Siebenbürgen ,,endgültig" verabschiedet, um dann doch auch beschwingt Serbien zu durchqueren. Und in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] es gut, ein biblischesThema zum Motto zu haben. Freue mich, dass die Gem. der Ev.Sb.S, die EKiR und EKR die Jahreslosung dafür ersehen haben: ,,Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob." (Röm.,) Und das, bevor noch der große Flüchtlingsstrom in Richtung Europa, besonders Westeuropa und Deutschland in Gang kam. Jetzt erst recht hat das Paulus-Wort eine besondere Relevanz und Brisanz. Aber zunächst zielt dieses Pauluswort auf die christliche Gemeind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 7
[..] m auf der von Jahr zu Jahr zerbrechlicheren Lebensleiter so weit hinauf zu klettern, ganz einfach das Glück des Dummen gehabt ... Sofern ich's überblicke, hat diese Ansicht das meiste für sich, und die Jahre, da sie ihm glückten, seien Gottes Strafe dafür, dass sie ihm glückten. Denn, so hieß es bei den genialen Hellenen, ,,wen die Götter lieben, nehmen sie frühe zu sich" und, so meine ich, sie warten nicht, bis er zum alten Sack wird. Die Thraker gar, berichtete im fünfte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] ckt und hergerichtet worden. Nach dem Abendessen hier durften die traditionellen Mici nicht fehlen ging man zum noch fröhlicheren Teil des Treffens über, dem Ball. Der zweite Festtag, der Sonntag, begann mit einem Festgottesdienst, bei dem Andreas Rader die Situation der Zenderscher und aller Siebenbürger Sachsen mit folgenden Worten sehr treffend beschrieb: ,,Nach Flucht, Vertreibung und Aussiedlung leben wir und unsere Nachkommen heute in der Zerstreuung, in Deutschland [..]