SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16
[..] den . Oktober auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten. Der Vorstand Seite . . August V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Anni und Georg Müller Jahre wurden Euch geschenkt, von Gott gegeben und gelenkt. Noch viele Jahre hier auf Erden sollen Euch beschieden werden. Wir wünschen Euch für alle Zeit Gesundh [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 24
[..] onntag in der Kleinen Schranne die Besucher mit zünftiger Musik unterhalten. Und nicht zuletzt hat die Kapelle mit ihrem musikalischen Können auch zum guten Gelingen des Offenen Tanzens der Jugend vor der Schranne beigetragen. Siebenbürgischer Gottesdienst Der Verein der Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. lädt alle zum traditionellen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie für Sonntag, den . Juni, um . Uhr in die Lutherkirche, , in Eislingen/Fils [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6
[..] or. Gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile". Natürlich können hier nur wenige Beispiele abgedruckt werden, wie Auszüge aus Walther Gottfried Seidners ,,Osterlachen" oder drei Anekdoten aus dem Kapitel ,,Witziges aus Siebenbürgen". Osterlachen Auf dem Weg zum Reich Gottes geraten wir an eine Weggabelung mit zwei Wegweisern. Auf dem einen steht zu lesen: ,,Zum Reich Gottes!" Auf dem andern Wegweiser: ,,Z [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18
[..] Kreisgruppe Leonberg Einladung zum Gottesdienst Zu einem siebenbürgischen Gottesdienst laden wir Sie für Sonntag, den . April, . Uhr, in die evangelische Brenz-Kirche in Weil der Stadt, , ein. Die Liturgie und Predigt hält Pfarrer i.R. Wilhelm Lienerth. Es ist erwünscht, dass unsere Landsleute zahlreich in ihren Trachten erscheinen. Nach dem Gottesdienst wird ins Gemeindehaus (hinter der Kirche) eingeladen, Haupteingang von der . Die Kreisg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung K . Februar . Seite »Ich schäme mich des Evangeliums nicht. Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt.« Römer , N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Wir sind Christen. Wir sind die traditionelle geistliche Ausrichtung Europas. Un [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20
[..] ersonen zwischen knapp einem und Jahren, davon Kinder. Zehn Urzeln begleiteten das Narrengericht mit Schellengeläut. Die Reime, die alle sehr lustig waren, wurden von Walter Purtz und Helmuth Zink jun. geschrieben. Die Narrenrichter waren dieses Jahr Eveline Lautner, Mihai Gottschling, Walter und Dieter Purtz sowie Helmuth Zink jun. Am Akkordeon wurden sie von Andy Wagner begleitet. Das gute Essen wurde von einem Partyservice geliefert. Kuchen brachte jeder von zu Hause [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 18
[..] eimatverbundenheit auf diese Art und Weise ausgedrückt. Alle bewunderten das einmalige Meisterwerk in der Geschichte unserer HOG und konnten wortwörtlich ,,ein Stück Heimat" probieren, verbunden mit vielen Erinnerungen an unser Gotteshaus, das stets ein Mittelpunkt in unserem Leben war und bleibt. Lieber Ricki, vielen Dank! Wir sind stolz, dich in unserer HOG zu haben. Natalie Keul Einladung zum Leblanger Treffen Unser . Heimattreffen findet am . September ab . U [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16
[..] ge Nachträglich: Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina Barth, geb. Klein am . Nov. Nicht jeder hat das Glück auf Erden Jahre alt zu werden. Du denkst an diese Zeit zurück, an manche Sorgen, manches Glück. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der liebe Gott schenken mag. Es gratulieren Dir von Herzen: Dein Sohn Klaus, Deine Schwiegertochter Mihaela und Enkelkinder Philipp und Jonas Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabeth Rheindt geboren [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18
[..] as prächtige Kuchenbüfett bot den Gästen gleich zu Beginn eine reiche Auswahl zur Kaffeetafel. Mit festlichen Klängen des Divertimento B-Dur von Joseph Haydn eröffnete das Bläserquartett Ewald (Fagott), Benny, Markus und Gebhard Durst (Klarinetten) die Feier. Der Kreisgruppenvorsitzende Hans Werner Bell begrüßte die Teilnehmer. Seine Botschaft an alle, Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe: Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Besinnung auf siebenbürgische Werte und Lebensart. D [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 15 Beilage KuH:
[..] en Hitze und Durst und werden dann endlich erlöst, belohnt zum Jubel befreit. Zu solchen im Leid geprüften Wüstenkennern und sogar in Gefangenschaft und in der Fremde geplagten Israeliten redet der Gottesmann Jesaja. Und er malt mit dichterischer Sprache, herrliche Bilder einer erfüllten Ho nung: Leben in Freiheit, Freude wie in der geliebten Heimat ... Bei den Älteren werden Erinnerungen in verklärter Schönheit wiederbelebt, die Jüngeren eilen mit rosigen Erwartungen v [..]