SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2

    [..] stagspräsidentin und -Präsident sahen sich mit fortschreitender Parlamentsdebatte immer häufiger genötigt, zu Sachlichkeit und Ordnung aufzurufen. Es : ging, wie man weiß, um den Staatshaushalt. Und es war, weiß Gott, ein Augen- und Ohrenschmaus für Demokraten, am Bildschirm oder im Funk zu verfolgen, wie Franz Josef Straußens bajuwarische Urgewalt die Herrschaften im ,,hohen Hause" pro oder contra von den Sesseln riß oder wie sich Kanzler Helmut Schmidts hanseatisch-preußisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8

    [..] darin, seiner und seiner Frau praxisbezogenen Einstellung zur Behindertenarbeit einen realen Boden zu geben, dafür zu sorgen, daß sich die nicht wenigen Geldmittel zusammenfanden, und seine Umsicht, die gottlob vorhandene vernünftige Sozialgesetzgebung anzusprechen und die Möglichkeit einer guten Zusammenarbeit auf .Landesebene im Burgenland zu nützen. Der gewährte Tagessatz pro behinderter Insasse von S ,-- ist so ausreichend, daß sich das Heim selber trägt. Natürlich er [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5

    [..] dies aber scheint dem Verfasser außergewöhnlich: daß Landsleute aus dem Nichts, ohne alle Sprachkenntnisse, ohne einschlägige Erfahrung, auf sich allein gestellt, dies alles geschaffen haben! Den Schlüssel zum Verständnis aber lieferten die Gastgeber: jeder dritte Satz der Hausfrau lautete: ,,Der liebe Gott hat uns geholfen", jeder dritte des Hausherrn: ,,Wir fürchten uns nicht." Das also war des Rätsels Lösung: ein unbegrenztes Gottvertrauen! Ist Johann Böhm, heute John Boe [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] uft wurde: als Robert Gassner abschließend die Frage stellte: ,,Zweites Treffen -- ja oder nein?", lautete die Antwort eindeutig: Ja. Mit zwei Änderungen allerdings: Beginn bereits vormittags um neun; und Eröffnung mit einem Gottesdienst, so wie in Siebenbürgen. · Also: Zweites Treffen wieder zu Christi Himmelfahrt (. . ); Ort: Drabenderhöhe; falls es auch Erzieher aus anderen Bundesländern herziehen sollte: sie sind natürlich gerne gesehen! - -r Der Gedanke, tradition [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] auch wenn wir alt und älter werden. Die Sonne scheint, das Grün erwacht auch wenn's mal in den Knochen kracht, dann sitzt zufrieden man und munter, guckt auf den Neckar froh hinunter beim ,,Nutschenbum" auf uns'rer Bank und denkt bei sich: Na, Gott sei dank, daß mich das Schicksal hergebracht, wo ich behüter und bewacht. Denn für uns sorgen gute Hände bis zu dem allerletzten Ende. * P. S. Den Kuchen weiche immer ein, dann wird er Dir bekömmlich sein) Ebenso beurteilte der nor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] . Lebensjahr am . Februar. Ebenso bedauern wir den Verlust unseres Nachbarschaftsmitgliedes Frau Anna Kadar, geb. Clemens aus Bistritz, Schwanenstadt, , sie verstarb am . Februar . Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarvater Mathes * Johann Gottschick, ein Achtziger Aus Anlaß des auf den . März fallenden Jubiläumsgeburtstages bringen wir eine Vorbesprechung des Treppener Heimatbuches ,,Eine siebenbürgi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] as in nordsiebenbürgischer Mundart verfaßte Geburtstagsgedicht, das wir hier wiedergeben. . :· -: ' . ·. i Johann Stierl: WANDERER ZWASCHN ZWEU WÄLTN Denv Harr Prof.; Doktor ihrhalwer Friedrich Krauß zem . Geburtsdach . Dis hesch Wolf, mat Sann och Stiern, As for Daich euch, - Frant, bedinktl -Foewenduechzich Jeur ze wiern, As en Gneud, e Gott'sgeschink. Merr se hurtich sai vergange, Hot Dai Lern doch gruiße Sann. Jen Dach hot en Kleuk geklange; Raicher wuir Dir't Harz durt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] Dort wurde Pfarrer Fliegenschnee in der Kirche aufgebahrt und durch Superintendent Erich Wilhelm eingesegnet und später auf dem Friedhof im''Familiengrab beigesetzt. Ein Pfarrer und Mensch ist von uns gegangen, der uns stets in Erinnerung bleiben wird. Gott schenke uns die Kraft, daß wir in seinem Sinne im Glauben in der Gemeinschaft weiterarbeiten. Johann Broser, Kurator Todesfall. -- Am . Oktober verstarb üi Wien im . Lebensjahr Dr. phil. Geza Baron; Kövess von Kövessh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] rift! Ich bin enttäuscht und frage mich mir, wie ein Mensch so unsachlich und undankbar sein kann. Nichtsdestotrotz werde ich nicht aufhören, weiter für unsere Landsleute aus Siebenbürgen tätig zu sein und meine 'Freizeit für sie zu opfern -- auch wenn solche Stimmen wie die Ihre einem bei Gott die Lust dazu nehmen könnte. Mit den besten Wünschen für Ihr lueiteres Fortkommen, Ihr Eduard Dürr Altes Land Wiehl /Drabenderhöhe * Dank an die Landsmannschaft Sehr geehrter H [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] erreichen mit Pkw aus Singen kommend in Richtung Stein am Rhein (Schweiz), an der Ortsdurchfahrt Rielasingen. Als Vermählte grüßen G e r t Lingner und B r i g i t t e , geb. Müller, und geben die Geburt ihrer Tochter S i l k e Lingner bekannt. . August Windhausener Weg Geilenkirchen Diamantene Hochzeit Am . Juli beging in Sachsenheim bei Ludwigsburg das Ehepaar Daniel und Katharina Theil aus Felldorf, Kreis Schäßburg, im Kreis der nächsten Verwandten und F [..]