SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5

    [..] zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland bestritten. Seit lebt er in Deutschland. Rumänienfilm on Tour: ,,Das Land, in dem ich geboren bin" ,,Ein Film über Rumänien, über den Osten und den Westen, über Gott und die Welt, über Anwendungen, über zwei Mönche und vier Rumänen", kündigt der in Temesvar geborene Produzent Hansi Breier an. Sein -minütiger Dokumentarfilm Das Land, in dem ich geboren bin (Regie: Marc Becker) thematisiert anhand der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Seite · . September H Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Lieber Heinz, liebe Inge, unser lieber Herrgott schenkt Euch den . Hochzeitstag. Ihr seid von all denen umgeben, denen Ihr Leben, Gemeinschaft und Weggeleit über viel Jahre geschenkt habt. Wir, Renate und ich, können leider nicht dabei sein, so sollen Euch einige Gedanken an diesem Tag mit einem herzlichen Dank, für das mit Euch und bei Euch Erlebte, erreichen. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 26

    [..] amilie Gerlinde, Tochter, mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Wendelstein statt. Hiermit danken wir allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Es ruht ein gutes Mutterherz Wenn ihr mich sucht, bei Gott sich aus von Müh' und Schmerz. sucht mich in euren Herzen. Vergelten kann nur Gott allein, Hab' ich dort eine Bleibe gefunden, was sie getan für Groß und Klein. bin ich immer bei euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] cht", Referent: N.N. Chor . Uhr Vortrag: ,,Unsere Aufbrüche, Umbrüche und neue Wege in den letzten Jahrzehnten aus sozialpolitischer Sicht", Referent: N.N. Chor . Uhr Podiumsdiskussion zur Thematik der beiden Referate in ökumenischem Horizont ­ ,,Es ist Zeit, nach Gott zu fragen" ­ Podiumsteilnehmer/innen: je ein Repräsentant der Landsmannschaft, des Hilfskomitees, der Evangelischen Kirche sowie aus Verbänden, Vereinen und Behörden . Uhr Abendpause . Uhr Konze [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6

    [..] dramatischer Zuspitzung gleich wieder die Beschaulichkeit sucht. Eine starke Affinität zu theatralischen Effekten scheint er nicht gehabt zu haben ­ so denkt man. Von der Beschaulichkeit zur Dramatik Doch der dritte Teil (Jesus vor dem hohen Rat), der nicht mehr im Original, sondern nur in Abschriften erhalten ist, zeigt, dass Lassel auch anders kann. Gleich im Eingangschor ,,Richte mich, Gott", einer Vertonung des . Psalms, beweist er feines dramatisches Gespür beim Wechse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 7 Beilage KuH:

    [..] uer Modelle zu erleben. Dazu gibt es bei jeder Planetenstation faszinierende Eindrücke und spannende Fakten rund um unser Sonnensystem. Kirchentages. Mehr als . Menschen hatten am Vorabend an den fünf Eröffnungsgottesdiensten in der Stadt und auf dem Messegelände teilgenommen und am anschließenden Abend der Begegnung waren es gar über . Menschen gewesen. ,,Die Bewegung der Menschenmenge blieb fast stehen in einigen Straßen der Altstadt", las man am Donnerstag in d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] J., wo wir miteinander das Heilige Abendmahl gefeiert haben, dass es mit ihm dem Ende zu geht, dass wenig Hoffnung auf Heilung besteht. Was mich jedoch tief innerlich bewegt und mir zu schaffen gemacht hat, war und ist sein schweres und langes Leiden. Es hat mich immer wieder an zwei leidgeprüfte Gestalten der Bibel erinnert: Hiob und der leidende Gottesknecht. Wenn Gott wirklich allmächtig und barmherzig ist, wie wir doch glauben und bekennen, müsste er sich dann nicht viel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10

    [..] ania-Klubs Kitchener. Kulturgruppen aus den USA und Kanada sowie der Chor des Transylvania-Klubs rundeten mit ihren Darbietungen den Festabend ab. Am Sonntag begann der Heimattag mit einem Umzug der Trachtenträger zum Gottesdienst, der von Pfarrer A. Pfeiffer (Pilgrimkirche Kitchener) gehalten wurde. In seiner eindrucksvollen Festpredigt versuchte er darzustellen, warum sich Gott in den schweren Zeiten des Krieges und nach dem Krieg von den Menschen abgewandt hatte. Im Anschl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 12

    [..] Publikumsmagnet Das traditionelle Sommerfest nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch auf dem Gelände der Gethsemane Kirche in Würzburg-Heuchelhof war mit rund Besuchern ein toller Erfolg. Dem Fest ging ein Gottesdienst in der Paulskirche zu Heidungsfeld voraus, gehalten von Pfarrer i. R. Georg Felmer nach siebenbürgischer Liturgie. Farbe in den Kirchenraum brachte der Brukenthalchor unter der Leitung von Andreas Schmidt mit geistlichen Gesängen. Mit Dankesworten des Kreisg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 13

    [..] Südens" erkennen und den ereignisreichen Tag ausklingen lassen. An der übergroßen Paul-Krüger-Büste verließen wir das Naturschutzgebiet und fuhren nach Pilgrim's Rest, zur ersten Goldgräberstadt Südafrikas, die noch ein wenig WildwestRomantik ausstrahlt. Auf der prachtvollen Panoramaroute kamen wir an vielen Naturschönheiten vorbei. Bei ,,God's Window" (Gottes Fenster) verschlug es uns fast die Sprache. Eine sagenhaft schöne Aussicht schloss sich vor uns auf: magische Felsen [..]