SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8
[..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Vor langer, ja sogar vor sehr, sehr langer Zeit, als der liebe Gott und auch der Teufel noch gelegentlich auf die Erde kamen und sich zwischen den Menschenkindern aufhielten, sah der Teufel den Förster in den Wald marschieren. Dieser gefiel ihm über die Maßen gut in seinem grünen Gewand, mit geschulterter Flinte und prall gefülltem Rucksack, aus dem ein Wurstzipfel herausragte. Am besten jedoch gefiel de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14
[..] stball". Wir freuen uns jetzt schon darauf. Johann Krestel Seite . . Juli V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Trein . Juli Du lieber Vater, da stehn wir hier und wünschen viel schöne Dinge dir. Im Amt viel Ehr', im Haus viel Glück, und nirgends Trübes und Missgeschick. Vor allem mög' dir ein langes Leben der güt'ge Gott im Himmel geben! Von Herzen alles Liebe! Deine Ehefrau, Kinder [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] die Rückgabe der Höfe, an die, für uns, frohen Sechziger und die Siebziger die Lichtblickjahre, als sogar ein ,,Bauboom" ausgebrochen war. Die Achtziger waren eher bescheiden, um dann im Exodus auszuufern. Es begann der Einzug ins Gotteshaus. Man wurde aus seinen Gedanken gerissen. Pfarrer Volker Hommel, neuer Seelsorger der KiliansGemeinde, begrüßte uns aufs Herzlichste. Nach der Predigt wurden wir namentlich aufgerufen. Jede/r erhielt ein Erinnerungsdokument mit dem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5
[..] als ihr Mann ihr zugeredet hatte, durfte ich bleiben. Bald danach wurde ihr Mann krank, kam ins Krankenhaus, wo er verstarb. Sie war dann sehr froh, dass ich dort war. Sie sagte: ,,Ich war sehr unfreundlich zu Ihnen. Nun muss ich sagen, es ist eine Gnade Gottes, dass Sie bei mir sind." In der Zwischenzeit hatte ich die Adresse von meiner Schwester Milli von zu Hause erhalten. Die Post ging zu der Zeit sehr langsam, es hatte sechs Wochen gedauert. Ich machte mich gleich auf, m [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] nzertabend. Schon eine Stunde vor Beginn strömten die Freunde der Musik herbei, um sich einen guten Platz zu sichern. Mit dem Marsch ,,Gruß aus Österreich" von Sepp Prokschi eröffnete die Kapelle das Programm, gefolgt von ,,Grüß Gott, ihr Freunde", gesungen von Franz Schulz, und so wurde das Publikum gleich in gute Stimmung versetzt. Wie der Titel schon sagt, gab es viel Gesang: ,,Lied der Heimat" (Erich Baar) Solo Steve Schatz junior, ,,Tanze mit mir in den Morgen" (Duett Mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3
[..] n zu spät zu einer Abtreibung. Doch wir hatten einen deutschen Kriegsgefangenen als Stabsarzt, der gab den Befehl zur Abtreibung, auch wenn die Schwangerschaft über sechs Monate war. Einige Frauen sind dabei fast gestorben, sie kriegten Blutsturz und hohes Fieber. Aber es war Gott sei Dank auch noch ein guter Mensch da. Das war unser Rottenkommandant Erwin Puchhalka. Zusammen mit unserm russischen Barackenoffizier schafften sie es, dass die Schwangeren, für die es zu spät für [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] ch Hause geschrieben. (...) .. Plötzlich um Uhr morgens gibt es einen großen Krach. Es ist stockdunkel und niemand weiß, was los ist. Aus einem Eck tönen Hilferufe. Wie wir die Kerze anzünden, sehen wir, daß die Pritsche der Männer heruntergefallen ist. Einige lagen noch darunter. Gott sei Dank, war alles glücklich abgelaufen und außer einigen Schürfungen und Drückungen ist nichts passiert. Um Uhr werden wir in Aiud ausgeladen. Niemand weiß, wohin es geht. Es heißt im [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27
[..] in Regensburg Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt, wir sind froh, dass es dich gibt, und haben dich von Herzen lieb. Wir sagen Dank für alle Tage und wünschen für die nächsten Jahre Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Deine Kinder Margarethe, Johann und Elisabeth samt Familien Anzeige Goldene Hochzeit feiern am . . Anna und Martin Martini aus Hundertbücheln, wohnhaft in Bremen Ein seltenes Glück ward euch beschert, ein Fest vom Himmel, vielen nicht gewä [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] nicht alle angemeldeten Personen gekommen waren, war der Saal mit Personen, unter ihnen erstaunlich viele junge Menschen, gut besetzt. Bereits am Eingang wurden die Gäste mit Sekt, Orangensaft und Hanklich empfangen. Nach der Begrüßung des noch amtierenden Vorsitzenden Hans Schuller hielt unser Pfarrer Georg Felmer einen ergreifenden Gottesdienst, dem wir danken und zusammen mit seiner Gattin die beste Gesundheit und alles Gute wünschen. Nach dem Mittagessen übernahm Hild [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 1
[..] ung der ehemaligen Deportierten ein. Auch beim Heimattag soll in Zusammenarbeit mit den Banater Schwaben und Sathmarschwaben an die traumatischen Ereignisse, die kaum eine Familie verschont haben, erinnert werden. Geplant sind Lesungen von Zeitzeugen, Dokumentations- und Kunstausstellungen, Filmvorführungen und vieles mehr. Das Gedenken steht im Zeichen der Versöhnung, des Dankes an Gott für die Rettung sowie für die in der neuen Heimat erlangte Freiheit. In die Zukunft w [..]









