SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5
[..] it, und sie hat auch diese Frage sorgsam erwogen. Es war gewiss eine Schulbildung an den Alltagseinschränkungen vorbei, aber auch eine der Ermunterung zur Utopie und zur Solidarität der Ohnmächtigen vor der Macht. Insofern meine ich, hierin eine erste Vorgabe zum Wirken Gudrun Schusters erkennen zu dürfen. Als sie im Herbst ihr Studium der Germanistik an der Klausenburger János-Bolyai-Universität begann, ging sie das unsäglich mutige Wagnis ein, als Zweitfach Ugristik zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20
[..] hrenamtlich für unsere Gemeinschaft hier in Ulm zu engagieren. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gesundes, ideenreiches und gutes neues Jahr . Bleiben Sie uns weiterhin treu und gewogen. Aje uch Gotterhauldich! Claudia Benkö und der Vorstand der Kreisgruppe Die Wurst macht's! ,,Um Chrästowend kit bei eas geriichert Wurst uch Fliisch of den Däsch, derzea Kompest uch Palekes!" ,,Salwest gemocht mess sa ower seng!", hört man meistens von den Siebenbürge [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3
[..] des siebenbürgischen Heimattages in Dinkelsbühl, bei dem er den Eindruck hatte, dass mehr junge als ältere Menschen mitgewirkt haben. Der Vorsitzende des Landesbeirats, Heiko Hendriks, nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die letzten Jahre. Er machte deutlich, dass in den Anfangsjahren Hilfen und Unterstützung bei Eingliederungsmaßnahmen für Millionen Deutscher Heimatvertriebener und Flüchtlinge aus dem historischen deutschen Osten die Hauptaufgabe des Gremium [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 7
[..] im Falle einer Besitzergreifung der Rumänen in Siebenbürgen ,,ohne blutige Zusammenstöße zwischen Rumänen und Ungarn wohl nicht abgehen könne". Dass für diesen Fall ein Bürgerkrieg bevorstehen werde, schien gewiss und machte die sächsische Orientierungssuche umso schwieriger. Die sächsische Politik war sich der geringen Zahl derjenigen, die sie vertrat, durchaus bewusst. Bislang hatte sie es vermocht, über ein Zensuswahlrecht, bei dem Steuerleistung und Schulbildung über Wahl [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8
[..] rf, in ihren multimedialen Beiträgen. Ergänzend dazu stellen Doris Hutter und Dr. Christina Simion Nürnberger Einrichtungen, die sich um die Pflege und Bewahrung siebenbürgisch-sächsischer Kultur verdient gemacht haben, vor, würdigt Dr. Harald Roth die Mediascher Anschlusserklärung, deren . Jahrestag sich im Januar jährt, und macht uns Dr. Heinke Fabritius mit ihren Aufgaben als Kulturreferentin für Siebenbürgen vertraut sowie mit den Modalitäten der Förderung unserer [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10
[..] ackene Hanklich von der Gastgeberin, bevor Proviant und Getränke auf die Rucksäcke der Wanderlustigen verteilt wurden. Ausgestattet wie die Profis mit Rucksack, Picknickdecke, Wanderschuhen und Strohhut machten sich die Wanderer auf den Weg, der den steilen Hügel hinauf zum Vendersheimer Weinbergsturm führte. Hier wurde eine kurze Verschnaufpause in der Sonne eingelegt, wobei einige die Stufen des Meter hohen Aussichtsturms erklommen. Die eingepackte Brotzeit mussten sie s [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 23
[..] formationen im Sekretariat unserer Kirchengemeinde: Tel./Fax: (-) , E-Mail: Sie, , modern, ungewöhnlich und mysteriös, aber auch praktisch und mit beiden Beinen in der Welt, sucht jemand der noch gerne tanzt, verreist, Fitness macht und sich von Oper verzaubern lässt ... Kontakt unter E-Mail: Helferin beim Baumstriezelbacken gesucht für gelegentliche Veranstaltungen in Nürnberg und Umgebung! Person wird eingearbeitet. Telef [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4
[..] r Stelle ganz klar: Herzlich willkommen, liebe Landsleute! Und weil es uns wichtig war, haben wir in Bayern das Amt der Aussiedlerbeauftragten eingerichtet: Sylvia Stierstorfer ergänzt das, was Bernd Fabritius im Bund macht. Sie hat im bayerischen Landtag immer wieder die Fahne der Siebenbürger Sachsen hochgehalten und bei all diesen Debatten in einer wetterwendigen Zeit, in der man sich manchmal auch der Political Correctness stellen muss, immer wieder Bekenntnis zur eigenen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 9
[..] oswitha und Dieter Maria, Anja und Susanne Anzeige Zum . Geburtstag von Johann (Hans) Zenn geb. am . . in Johannisdorf, wohnhaft in Hof/Saale Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Es gratulieren von ganzem Herzen deine Ehefrau Sara, deine Tochter I [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 11
[..] en sie reifen und sinnig werden lassen. So berichtete Frau Ludwig auch über den ihr immer intensiver bewusst werdenden Sinn des Lebens, der trotz des schweren Leids den Betroffenen bis zum Lebensende erhalten blieb. Frau Ludwig machte die Erfahrung, dass die Lasten, die jeder im Leben zu tragen hat, geringer werden, wenn man Halt in der Familie, im sozialen Umfeld und im Glauben findet. Diese Ansicht teilten die Teilnehmer im anschließenden Gespräch über den Sinn des Lebens, [..]









