SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4
[..] nicht durchführbar. Unsere Mitglieder werden auch über den Kirchenverbund schriftlich in Form eines Pfarrbriefes kontaktiert, es wird ihnen Trost gespendet und auf eventuelle Hilfsangebote von Organisationen aufmerksam gemacht. In welchem Rahmen finden derzeit Kommunikation und Austausch statt? Wie reagieren die Landsleute in Österreich auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens, was sagen sie? Die derzeitige Kommunikation wird größtenteils über Medien ausgeführt. Der über [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3
[..] de zwischen uns und der unterschiedlichen Lebensmodelle nicht das gemeinsame ,,Essen" vergessen. Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni hat sich im Januar in einem Schreiben an Ministerpräsident Markus Söder dafür stark gemacht, dass die Bahnlinie von Dombühl Richtung Nördlingen reaktiviert wird. Wie bewerten Sie diese Initiative und die Chancen, dass Dinkelsbühl bald wieder mit dem Zug erreichbar sein wird? Es ist richtig, dass die Wiederinbetriebnahme der Schienenstrecke v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5
[..] für den Anfang normal, soweit kein Futterneid aufkommt Gott bewahre uns vor noch Schlimmerem! Auch denke ich darüber nach, worauf man sich in dieser Zeit besinnt bewusst oder auch unbewusst. Worauf ist man bereit, zu verzichten? Letztendlich: was macht das LEBEN, was macht die GEMEINSCHAFT aus? Es ist nichts anderes als das, was wir so oft gepredigt haben, wie: Durchhalten in Not, Nächstenliebe, Gottvertrauen und feste Zuversicht, um nur einiges zu nennen. Das zeigt sich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] h übernimmt dabei die Koordination der Schneeschuhgeher-Truppe. Für Mitte Februar ist die ,,Venter Runde", eine Zwei-Hütten-Tour in den Winterräumen der Vernagthütte und des Brandenburger Hauses, in knapp m Höhe geplant. Eine bunt gemischte Gruppe schneehungriger Bergsteiger macht sich am Freitag auf den Weg ins Ötztal, um neue Gipfel zu erstürmen. Das Wetter ist uns wohl gesonnen und die Sonne strahlt mit uns um die Wette. Zwölf Teilnehmer aus sieben Nationen verbri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Wahlen in Niedersachsen . . . . . . Urzeltage in Geretsried . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Seit Wochen werden wir in Atem gehalten von den täglichen Meldungen der Medien über die ins Immense anwachsende Zahl von Corona-Infizierten und von soundsovielen Toten, von weiteren tiefgreifenden Einschränkungen unseres täglichen Lebens ... Wir sind zutiefst verunsichert und erfüllt von So [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3
[..] lse Hommen in Rente gegangen. Was bleibt dir emotional von diesen langen Jahren? Wir waren einmal ein junges, dynamisches Team in den ern. Und sind gemeinsam zu Dinosauriern gereift. Äußerst engagierte Personen, mit denen es richtig Spaß machte, zusammenzuarbeiten. Und es rückten junge MitarbeiterInnen nach, die sich prima eingliederten und ebenfalls hervorragende Arbeit leisten. Ihr werdet sehen, wie bald ihr das ,,alte" Team sein werdet! Das ist der Lauf der Zeit, auch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7
[..] onntag um . Uhr auf beiden Kanälen unter https://radio-sieben buergen.de ausgestrahlt. Eingebettet in Glockengeläut und geistliche Musik, dauert die Sendung zwischen und Minuten. ,,Wir hatten am letzten Sonntag Hörer beim ,Wort zum Sonntag`, was uns richtig stolz macht", erklärt Jürgen Schnabel, Vorsitzender und Moderator von Radio Siebenbürgen. Wer die Webseite besucht, findet an gut sichtbarer Stelle auch den Videokanal von Radio Siebenbürgen und kann sich unt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2
[..] Sache von Frauen allein sind. Es ist Aufgabe von Politik, Polizei und Justiz, Frauen zu schützen; nicht w e g s c h a u e n oder weghören, sondern laut und deutlich widersprechen, wann und wo immer Sexismus und Gewalt gegen Frauen sich im Alltag breit macht. Dem Deutschen F r a u e n r a t wünschte er weiterhin viel Erfolg in seiner Arbeit. Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, freute sich, dass der Frauenrat zum ersten Mal in seiner fast -jährigen Geschichte [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 17
[..] die Musiker vom ,,Duo Memories" ihre Musikanlage und Instrumente auf. Der Aufmarsch der vielen Maskierten bildete das Highlight der Feier die Besten wurden prämiert und für ihre Kreativität belohnt. Bekanntermaßen macht Tanzen hungrig und deshalb hatten die Wirtsleute für uns ein wunderbares Büfett aufgebaut. Alle ließen sich die Köstlichkeiten gut schmecken. Bei guter Musik wurde bis spät nach Mitternacht getanzt und gefeiert. Herzlichen Dank an alle, die Krapfen gebacken [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] ederwerbung bleibt eine der vordringlichsten Aufgaben. Nicht nur, weil es in einer Demokratie auch auf die Zahl ankommt. Mit einer breiten Mitgliederbasis können auch anstehende Aufgaben besser erfüllt werden und außerdem macht die damit einhergehende breitere finanzielle Basis unabhängiger. Aber in erster Linie ist die Mitgliederzahl Indikator für den Zustand unseres Gemeinschaftssinnes, für die Vitalität und Lebendigkeit der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft in Deutsch [..]









