SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 3

    [..] f die üblichen Zuschläge für Eil- und D-Züge. Der Vorstand des ,,Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V." teilt mit, daß Stimmvertretung bei der Mitgliederversammlung in Dinkelsbühl am . d. . mit schriftlicher Vollmacht möglich ist, soweit von einer Person nicht mehr als Stimmen vertreten werden. ®as t>em bcs Sübttjcft Nach zweimaliger, durch äußere Gründe erzwungener Verschiebung konnte am . März in Stuttgart das erste diesjährige große Treffen der in [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] läßt er sich weder verkaufen noch verjagen. Auf ehrliche Weise kann man ihn nicht mehr loswerden, wohl aber durch eine List. Zu diesem Zwecke kaufe man sich ein neues rotes Taschentuch und knote ihn darin ein, wie man es sonst auch mit seinen Pfennigen macht. Dann stecke man ihn in die Tasche, lasse aber einen Zipfel davon als Köder herausstehen. So gehe man auf den großen AugustJahrmarkt, der um Bartholomae in Bistritz stattfindet, und zu dem auch die Diebe und Spitzbuben v [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 2

    [..] von auslaufenden und wüsten Höfen, Insgesamt könnten in Hessen in den nächsten sechs Jahren etwa bis heimatvertriebene Bauern auf selbständigen Hofstellen oder auf Kleinsiedlungen seßhaft gemacht werden. (Fortsetzung von Seite ) an. Es ist binnen kurzem damit zu rechnen, daß Landsmannschaften aller westdeutschen Stämme entstehen, die -- ebenso wie die VOL organisiert bis zur Kreisebene und bis in die Städte und Dörfer hinein -- von unten her ein neues Volk [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 3

    [..] erbot erwirkten, aus den ungeheueren Forsten des Landes Tannen für die ,,landesfremde" Art der Christfestbegehung zu schlagen, übrigens ein Verbot, das regelmäßig knapp vor Weihnachten rückgängig gemacht wurde, so daß sich der Christbaummarkt, obschon manchmal erst in letzter Stunde, mit allem Trubel und von allen Völkern einträchtig besucht, abspielen konnte. Wie in Deutschland vereinigte nach der Heiligen Nacht, am ersten Feiertag ein großer Weihnachtsgottesdienst in jedem [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 2

    [..] oder anderen nationalsozialistischen Organisationen angehörten. Auswanderungswillige, denen eine Mitgliedschaft bei einer NS-Organisation nachgewiesen werden kann, werden auf jeden Fall zurückgewiesen. Die American Aid Societes macht in einem Schreiben auf verschiedene Änderungen aufmerksam, die das n e u e bis zum . Juli gültige Einwanderungsgesetz der USA aufweist. Eidesstattliche Erklärungen (affidavits) fallen weg. Der Volksdeutsche Umsiedler braucht in Zukunft nur [..]