SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] m Lösungen zu suchen für den Erhalt dieser jahrhundertealten wunderbaren Kultur- und Baudenkmäler. Dabei war und ist mir bewusst geworden, dass man nicht alles machen kann, was zu machen notwendig ist. Es reicht, wenn man alles macht, was man machen kann. Und das ist nicht wenig und bezieht sich nicht ausschließlich auf Kirchen und Burgen. Hierzu zwei Beispiele: Als man darüber sprach, die Weltbank würde in Rumänien vier Projekte zur Förderung ehemals sächsischer Dörfer mitfi [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] m Anschluss an den Gottesdienst wurde das Heimattreffen im großen Festsaal mit begrüßenden Worten von Annemarie S. feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste von nah und fern lauschten aufmerksam dem Bühnenprogramm. Wehmut machte sich breit, als das Läuten der Heimatglocken im stillen Gedenken all derjenigen, die nicht mehr unter uns weilen, ertönte ­ Gott habe sie selig. Das ,,Denndorfer Chorensemble" unter der Leitung von Michael G. am Taktstöckchen, begleitet von Dieter G. am Ak [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] e Eigenheiten des Hermannstädter sächsischen Dialekts. Thomas Ziegler bietet einen detailreichen Abriss der vorbildlichen medizinischen Versorgung entlang der Jahrhunderte. Jürgen Schlezack entreißt die ,,Wasserstadt" Hermannstadt dem Vergessen und Marianne Hügel macht deutlich, dass auch Hermannstadt ohne seinen kommunalen Friedhof nicht denkbar wäre ­ wie etwa Paris ohne den Père Lachaise oder Berlin ohne den Dorotheenstädtischer Friedhof. Ansonsten besteht die Anthologie ü [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7

    [..] er in Rostock Theologie, wusste aber andererseits aus seinem Elternhaus, wie schwierig der geistliche Dienst in einer sozialistischen Diktatur sein kann. Nachdem er zusammen mit seiner Frau Friederike in die Bundesrepublik ausreisen konnte, machte er seinen Traum wahr, das Hobby zum Beruf und studierte in Darmstadt Kommunikationsdesign. Schon vorher waren jedoch Fotos von ihm gedruckt erschienen, und zwar in dem Standardwerk des Hermannstädter Architekten Hermann Fa [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2

    [..] gs sollen ein ehemaliger, inzwischen verrenteter Beamter des Innenministeriums sowie ein Oberst a. D. sein, die mit aktiven MAI-Beamten sowie korrupten Angestellten der Einwanderungsbüros vor allem aus Cara-Severin und Arad gemeinsame Sache gemacht hatten. ADZ Fünf neue Flugziele mit Fly Lili Hermannstadt ­ Fly Lili, eine neue rumänische Fluggesellschaft mit Hermannstädter Wurzeln, bietet ab dem . Juli vom Hermannstädter Internationalen Flughafen aus fünf neue Reiseziele in [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] ndeskanzler Helmut Kohl in einer seiner Reden im Bundestag: ,,Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten." Ein kurzer Blick in die Geschichte Rumäniens nach macht deutlich, dass das kommunistische Regime den Sachsen und Ungarn Schulen mit eigener Unterrichtssprache, weitgehende Religionsfreiheit und spezifische zensierte Kulturtätigkeiten zugestanden hat, ihnen aber die Kenntnis der eigenen Geschichte weitestgehe [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] um an der italienischen Akademie der Künste ,,Pietro Vanucci" in Perugia, das mir den persönlichen Kontakt zur europäischen Kunstszene ermöglichte und meinen bis dato eingeschränkten Horizont weitete. Zu den Tiefen gehören die in Rumänien gemachten Erfahrungen während der Zeit der sozialistischen Diktatur. Trotz aller Einschränkungen habe ich die Möglichkeit gefunden, meinen Weg zu gehen, neue Formen und Darstellungsmöglichkeiten zu entdecken und sogar einige unangenehme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2

    [..] anderes. Das Team braucht keine großen Worte, um sich vorzustellen, für uns sprechen die Taten." Für einen Platz im Stadtrat stellt sich auch der Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). ,,Die Politik, die das DFDH seit in Hermannstadt macht, hat sich als eine Politik für die Bürger und nicht für die Mitglieder des Forums erwiesen", erklärte er. Stadtrat Wolfgang-Alexander Guib stellte Kuttesch vor, als ,,Stadtrat, M [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] ik zu erleben. Wie auch in den letzten Jahren findet die Veranstaltung in der Gemeindehalle Gündringen-Schietingen, , Nagold, Stadtteil: Gündringen, statt. KR Original Karpatenblech spielt Macht euch bereit, die Nadel einzufädeln, denn unser Stickseminar geht in die nächste Runde! Egal ob erfahrener Sticker oder absoluter Anfänger, das Stickseminar der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (Kurz: SJD Bayern), soll euch ins [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] amlied = Psalmlied, hier: Gesangbuchlied Silvester mit seinem Feuerwerk rund um den Erdball ist ein Fest purer Lebensfreude. Es beweist die Macht solcher Freude, dass sie in Siebenbürgen, wie die Erinnerung von Agnetha Feierabend zeigt, auch durch widrige Nachkriegsereignisse nicht unterdrückt werden konnte. Aus der arbeitsplatzbedingten Zerstreuung im Lande war man im Heimatort, in diesem Fall Hamlesch im Unterwald (Mühlbacher Gegend), über die Feiertage zusammengekommen. An [..]