SbZ-Archiv - Stichwort »Am Schwarzen Meer«
Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 14
[..] hren von der bulgarischen Hauptstadt Sofia über Balchik (ehemalige Sommerresidenz der Königin Maria von Rumänien) an die rumänische Schwarzmeerküste nach Olimp. Hotelübernachtung mit Frühstück. . Tag: Zeit zur freien Verfügung, Baden im Schwarzen Meer, Übernachtung. . Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Constana. Nach Besichtigung der Altstadt fahren wir weiter über Tulcea nach Uzlina, wo wir mit einem Schiff in unser Hotel ins Donaudelta gebracht werden. Übernachtung m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 15
[..] Uhr, Seminarraum, Veranstaltungsreihe: Einmal Russland und zurück Jahre Katharinenerlass: ,,Deutsche Spuren in Russland: Katharina die Große, Deutsche aus St. Petersburg und deutsche Kolonien am Schwarzen Meer", Vortrag und Musik der Sprachkursgruppe ,,Die Wissbegierigen" des HdH Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Lesertreff mit Vortrag: ,,Ulmbach/ Neupetsch ein Dorf im Banat", Referent: Peter Rieser Mittwoch, . März, .-. Uhr, Seminarraum, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 12
[..] Sonntag, den . März, in den Gemeindesaal/Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit, a, Augsburg, herzlich ein. Einlass: . Uhr Beginn: . Uhr. Gespielt wird das Theaterstück ,,Urlew um schwarzen Meer". Unser Programm wird umrahmt vom Da Capo Chor. Der Gemeindesaal ist mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle ,,Kriegshaber" oder ,,", zu erreichen. Wir freuen uns und hoffen auf zahlreiche Besucher. Maria Schenker Kreisgruppe Aschaffenburg [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 8
[..] l wünschte er sich. Ob er sie bekommen hat? Schauen sie selbst nach ... Hansotto Drotloff Der erfolgreiche Kinofilm ,,Dem Himmel ganz nah" von Titus Faschina und Bernd Fischer ist seit Kurzem auf DVD zum Preis von Euro erhältlich. Der Vertrieb erfolgt über die Webseite www.GMfilms.de. Dem Himmel ganz nah Zu Besuch bei einem der letzten Schafhirten im Zibinsgebirge Grau-weiße Wollknäuel lösen sich aus dem schwarzen Rechteck des Bildschirms, hüpfen vom Betrachter weg, entwir [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12
[..] urg: Selbstverlag , Seiten, zu beziehen für Euro, zuzüglich Versand, bei Wilhelm Ernst Roth, , Augsburg, Telefon: ( ) , E-Mail: Die Farbaufnahmen des Fotografen Martin Eichler zeigen die Kirchenburg von Honigberg im Winter, eine Innenaufnahme der Schwarzen Kirche, einen gotischen Abendmahlskelch aus Burgberg, die barocke Kanzelbekrönung aus Neppendorf, die romanische Kirche von Mönchsdorf bei Bistritz, d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22
[..] chehen, die Annemarie Morgen organisiert und betreut hat. An der Kuchentheke fiel die Auswahl dank zahlreicher Kuchenspenden richtig schwer. Nach der Begrüßungsansprache durch den Kreisgruppenvorsitzenden Dieter Thiess zeigte die Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker das Lustspiel ,,Urlew um Schwarzen Meer". Die geplante Reise des frisch vermählten Paares spricht sich im Dorf schnell herum und so mancher hatte etwas mitzuschicken, was im Publikum für vie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 5
[..] Daniel, die Wahlen damit offiziell beendend, unterstreichen die Bedeutung des Tages, mit einem großen Lob und Anerkennung an Heidemarie Weber, für ihren langjährigen erfolgreichen Einsatz. Der Bogen der Zeit spannt sich! Der Auftritt der Theatergruppe Augsburg mit dem Stück ,,Urlef um Schwarzen Meer" rundete den Tag in charmant-witziger Weise ab. Die vielen helfenden Hände begleiteten und beendeten den Tag mit der Stetigkeit ihres Könnens: vom anfänglichen Rücken der Stühle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18
[..] trice Ungar und Arno-Reimar Ungar vom Sender TVR. Gespielt wurde das Lustspiel ,,Urlew um Schwarzen Meer". ,,Urlew" sollte das frisch vermählte Paar, gespielt von Annemarie Klein und Helmut Schwarz , am Schwarzen Meer machen. Die Mutter der jungen Frau, gespielt von Helmine Pelger, erzählte die Neuigkeit, wie auf dem Dorf üblich, den Nachbarinnen und der Gevatterin. Nach und nach kamen sie nun, um eine ,,Kleinigkeit" an ihre zufällig am Schwarzen Meer weilenden Kinder zu schi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 21
[..] sich so mancher Vergleich mit dem Leben unserer Eltern und Großeltern anbot. Einiges ist ähnlich gewesen, anderes aber nicht etwa die Häuser, die hier zum Schutz des zum Bau verwendeten Holzes ausgeräuchert werden mussten. Beim Geruch der schwarzen Küchen waren wir doch ganz froh, dass in Siebenbürgen andere Baumaterialien verwendet wurden. Bei der Besichtigung der Schnapsbrennerei und des Holzofens hingegen fühlten wir uns fast wie zu Hause. Mit viel Musik und Gesang fuhr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4
[..] em Gottesdienst begann das abwechslungsreiche Kulturprogramm. Den Anfang machte die von Maria Schenker geleitete siebenbürgische Theatergruppe aus Augsburg, die im Kulturhaus das Mundartstück ,,Urlew am Schwarzen Meer" aufführte. Zur selben Zeit begann in der Kirche das Chorprogramm, gestaltet von ,,Sälwerfäddem" aus Hermannstadt und Schäßburg, dem Mediascher Männeroktett unter der Leitung von Edith Toth und dem Instrumentalensemble ,,Canzonetta" aus Kronstadt unter der Leitu [..]









