SbZ-Archiv - Stichwort »Ana Blandiana«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 8

    [..] n den Bärägan". Anschließend wird der Film ,,Memorialul Durerii" von Lucia Hossin-Longin gezeigt Anlässlich der Abschlussveranstaltung am . Mai , . Uhr, nehmen die Initiatoren des Projekts, Ana Blandiana und Romulus Rusan aus Bukarest, an einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über Memorial Sighet teil. Aus gegebenem Anlass informieren wir über dieses Zentrum des Gedenkens von europäischem Rang. Die Stiftung Memorial Sighet engagiert sich seit der Wende i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 6

    [..] entigo maligna auf einem Ölgemälde der Eremitage in Leningrad". Auch hier hat Walter Roth als Forscher wissenschaftliches Neuland betreten. In den sechziger Jahren hatte Walter Roth Literaturpreis an Ana Blandiana Zum siebzehnten Mal fand diesen Sommer das nach der Tropfsteingrotte ,,Vilenica" benannte mitteleuropäische Schriftstellertreffen im italienisch-slowenischen Grenzgebiet statt. Mit der diesjährigen Trägerin des Vilenica-Literaturpreises traf man eine gute, ja vorzüg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 7

    [..] gegangenen. Den mehr als offiziellen Teilnehmern merkte man an, dass mit diesem zehnten und letzten Zusammentreffen in dem kleinen Provinzstädtchen eine Tradition zu Ende ging. Die Organisatoren, Ana Blandiana und Romulus Rusan, hatten angekündigt, dass mit dieser Tagung auch der Ausbau und die Renovierung des Museums abgeschlossen seien und die Themenreihe zur Aufarbeitung des Kommunismus in Rumänien und Osteuropa ihr vorläufiges Ende gefunden habe. Im Mittelpunkt des X. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6

    [..] ausgehenden . Jahrhundert kann ohne Securitate-Dossiers nicht objektiv und vollständig geschrieben werden Von Hans Bergel, Gröbenzell Im Rahmen des ,,X. Zeitgeschichtlichen Symposions", das die von Ana Blandiana geleitete Academia Civicä (Bürger-Akademie) als Veranstaltung des ,,Internationalen Zentrums für Studien über den Kommunismus" vom . bis . Juli dieses Jahres in Sighetu Marma^iei in Rumänien durchführt, wird der Schriftsteller und Journalist Dr. h. c. Hans Bergel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 5

    [..] cher Sprache. Das großenteils rumänische Publikum honorierte dies Entgegenkommen mit Beifall und mit zahlreichen Diskussionsfragen, an denen sich unter anderen Rumäniens bekannteste Schriftstellerin, Ana Blandiana, beteiligte. Radio Bukarest machte bei dieser Gelegenheit Tonbandaufnahmen mit Hans Bergel für die ,,Goldenes Archiv" genannte Literatur-Tonsammlung mit Stimmen bedeutender Schriftsteller aus Rumänien - Bergel ist der erste in der Sammlung vertretene deutschsprachig [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 9

    [..] deren Manuskripte der Bukarester Germanistikprofessor George Gu{u im MargulSperber-Nachlass in Bukarest entdeckte. Mit Textproben in der Übersetzung von Horst Fassel ist das rumänische Autorenehepaar Ana Blandiana und Romulus Rusan vertreten, das seit vielen Jahren zum Kreis der angesehensten und am meisten diskutierten Autoren Rumäniens gehört. ,,Geistige Individualität aus doppelter Kulturzugehörigkeit" betitelt Hans Bergel seine Ansprache, die er bei der Entgegennahme der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7

    [..] heater von Dortmund, bei dem neben einem zahlreichen Publikum auch namhafte Vertreter aus Politik und Kultur anwesend waren. Ehrengast und Festrednerin war die Menschenrechtlerin und Schriftstellerin Ana Blandiana, Vorsitzende der Bürgerallianz und des PEN-Klubs in Rumänien. Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte Monika Wischnowsky (Harfe). Im Foyer des Stadttheaters war eine Ausstellung mit Werken von Malern aus Rumänien zu sehen, die in Nordrhei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 9

    [..] eicher zeitgenössischer Lyriker, Erzähler und Essayisten Rumäniens einer wachsenden internationalen Resolanz. So auch die Texte der im siebenbfirgischen Rosenau geborenen Ioana leronim, die lebenAna Blandiana, Mircea Dinescu, Daniela Cräsnaru oder Liliana Ursu zu den profiliertesen Stimmen rumänischer Gegenwartsliteratur zählt. Die im Rurzenland aufgewachsene lUtorin, die die deutsche Schule besuchte und sich der sächsischen Gemeinschaft ihres [eimatortes eng verbunden f [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 2

    [..] Andere kirchliche Würdenträger des Landes sowie u.a. die Bürgerrechtlerin Doina Cornea, der Journalist Emil Hurezeanu, der Kulturphilosoph Andrei Ple§u, der Kosmonaut Dumitru Prunariu, die Dichterin Ana Blandiana oder der neue PDSR-Kulturminister Räzvan Theodorescu zählten mit zu den geehrten Persönlichkeiten. Bei gleicher Gelegenheit wurde eine Gedenkmedaille ,, Jahre seit der Geburt von Mihai Eminescu" Schriftstellern, Verlegern und Übersetzern verliehen, darunter an Ha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 3

    [..] ern" Im Münchner HDO: Ausstellung über Verbrechen des Kommunismus in Rumänien Unter dem Titel ,,Geist hinter Gittern. Verbrechen des Kommunismus in Rumänien" veranstaltet die von der Schriftstellerin Ana Blandiana präsidierte Bukarester ,,Academia Civicä" (,,Bürgerakademie") zwischen dem . und . September im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , eine Dokumentationsausstellung. Texte, großformatige Fotos, Karten, Porträtbilder u.a.m. vermitteln am Beispiel [..]