SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3
[..] ichnete Idee" gewesen, das Heimattagsgeschehen aus der Sicht eines Nicht-Siebenbürgers zu präsentieren, befand Walchshöfer, da ,,Außenstehende und das sind die meisten Dinkelsbühler den Heimattag anders sehen und erleben". Für sie bedeute dieses Großereignis, ,,beginnend mit dem Aufbau der Tribüne vor der Schranne, erst recht nach der Anreise vieler Tausender von Sachsen, so etwas wie ein Ausnahmezustand". Die Lokalbevölkerung nehme den pfingstsonntäglichen Trachtenumzug [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 10
[..] tipendium zur Unterstützung des Studiums zu erwarten gewesen. Gerne hätte Müller diesen Beruf ergriffen, studierte doch schon seinerzeit ein Bruder seines Vaters Theologie in Tübingen, doch es sollte anders kommen. Wir schalten zurück in das Jahr : Als junger Kompaniechef half er kurz vor Kriegsende einer deutschen Gutsbesitzer- und Fabrikantenfamilie, die nach Österreich evakuiert war, sich vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Vor dem Entschluss, The [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] nden hat, sodass wir Gelegenheiten zu Begegnungen, zur gegenseitigen Stärkung und gemeinsamen Neuorientierung suchen und wahrnehmen. Erst im Nachhinein erkennen wir Gottes Wege mit uns, dass sie ganz anders geworden sind als wir es dachten und dennoch sind es seine Wege mit uns. Er hat uns hier und dort niemals allein gelassen und uns gezeigt, dass er weiter sieht als wir. Vor der Wende gab die Kirche die Parole aus: ,,Die Kirche wandert nicht aus." Das hatVielen weh getan un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16
[..] gute Zusammenarbeit und wünschte überdies der neugewählten Nachbarmutter Irene Gubesch alles Gute, und dem Verein weiterhin viel Erfolg bei den Veranstaltungen. Geburtstage: Wir gratulieren Frau Anna Anders, Piberbach , Piberbach, zum . Geburtstag, Herrn Michael Gökler, , Bad Hall, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir Euch sowie allen, die im Juli Geburtstag haben, weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele ge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 8
[..] die im Laufe vieler Jahre unter ihrer Anleitung gesungen und musiziert haben: ,,Diese Kinder haben mich anhand ihrer Begeisterungsfähigkeit dahin gebracht, wo ich mit ihnen gemeinsam Musik vollkommen anders, vollkommen neu und aufregend erleben durfte und es immer noch tue!" Das Preisgeld will Acker zukünftigen Projekten von Canzonetta zukommen lassen, insbesondere der August startenden Tournee des Ensembles nach Deutschland und Österreich. Bettina Ganzert trat ans Redne [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14
[..] sie an und drückt sein Streben nach Lebenssinn aus. Seit ungefähr Jahren erlebt das mündliche Erzählen in der westlichen Welt einen neuen Aufschwung. In Ost- und Südosteuropa jedoch sieht die Lage anders aus: Es gibt dort zwar eine reiche Erzähltradition, aber keine Plattform, die ihr speziell gewidmet ist. Damit diese Tradition nicht verloren geht, hat die Deutsche Gesellschaft in den Jahren und ein Erzählprojekt in Ungarn, Polen und Rumänien durchgeführt. Dabei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15
[..] Bei derlei Vielfalt und Vielschichtigkeit bleibt als Gemeinsamkeit schließlich nur die deutsche Sprache, und selbst diese und ihre Pflege durch das geschriebene Wort ist von Landschaft zu Landschaft anders gelagert. Und das wären erst die Bedingungen, dabei sind wir noch gar nicht beim Thema, denn das sind die Themen. Davon hat die ,,Wende" uns allen überall einen kaum zu erfassenden, geschweige denn zu fassenden, zu begreifenden Überfluss beschert. Aber Journalismus leidet [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27
[..] e" als das der Gastgeber, da im Gastverein mehr Flöten, Klarinetten und Saxophone zum Einsatz kommen. Dementsprechend ist auch das Repertoire der musizierenden Gäste, die im Durchschnitt jünger sind, anders ausgewählt. In den Kompositionen des zweiten Konzertteils dominierte Unterhaltungsmusik von der Mitte des . Jahrhunderts bis in die Gegenwart, mitunter auch Schlagermusik. Walther Wagner dankte für die Darbietung der Gäste, die je eine CD der Gastgeber erhielten. Das Jub [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5
[..] rleumdung einzelner Entscheidungsträger in Rumänien und in Deutschland gehören nach übereinstimmender Auffassung nicht dazu, sondern schaden dem gemeinsamen Anliegen. Konkrete Kritik von Punkten, die anders gemacht werden sollten, wird in solchen Fällen in aller Regel nicht aufgezeigt, es erschöpft sich in Schlechtmacherei. Solche Einzelfälle würde ich daher nicht überbewerten. Um überzogenen Erwartungen entgegenzutreten: Welche realistischen Möglichkeiten besitzt unser Verba [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12
[..] dagogin im Deutschen Literaturarchiv Marbach sowie als freiberufliche Dozentin tätig. Ihre Schwerpunkte sind: Literaturvermittlung, Medienerziehung, Kreativitätsförderung sowie Foto- und Filmkunst. ,,Anders rinnt hier die Zeit" heißt es in Meschendörfers Siebenbürgischer Elegie. Es gibt Orte, die etwas von dem bewahren, was wir sind. Es gibt Landschaften, die uns berühren, weil sie von der Suche nach der eigenen Identität erzählen das wurde besonders im ersten Teil der Lesu [..]









