SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] nbürgisch-sächsischer Mundartautoren statt. Am Vormittag werden sich die Autoren unter der Leitung und Fachberatung von Hanni und Michael Markel mit der praktischen Rechtschreibung des Dialekts auseinandersetzen. Am frühen Nachmittag ist ein Gespräch mit dem Pegnesischen Blumenorden Nürnberg, der sich auch mit Mundart beschäftigt, geplant. Um . Uhr beginnt im Seminarraum des Hauses der Heimat die öffentliche Lesung der Autoren, die u. a. von der Jugendtheatergruppe ,,JuTh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6

    [..] durch deutsche Einwanderer werden angeboten: Ausstellungskatalog ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" , Euro Die gewünschten Artikel können entweder in der Geschäftsstelle abgeholt oder, wenn nicht anders angeführt, schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax () , E-Mail: , bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. Bei der Musikwoche der Gesellschaft für Deutsc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Kinder erziehen, und weder Rousseau noch Jean Paul noch Pestalozzi; eine Mutter soll nur Hilfsmittel suchen, aber sie selbst ist die beste Erzieherin." Nach vielen Erfahrungen und immer wieder Auseinandersetzungen mit dem Glauben und dem Erlebnis wie man mit Kindern umgeht ist sie entschlossen, eine Ausbildungsstätte für junge Frauen zu Kinderpflegerinnen (Kindergärtnerinnen) zu gründen. Sie war der Meinung, die Pflegerinnen brauchen eine gute Ausbildung, um den großen Herau [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] für Samstag, den . April, . Uhr, zum diesjährigen Kulturnachmittag in die SGV-Halle (Sport- und Gesangsverein) in Böbingen (in der Nähe der Michaelskirche) ein. Das Programm wird diesmal etwas anders gestaltet! Käthe Zerbes-Margineanu aus Rosenheim singt Arien aus Opern und Operetten, Mundartlieder und liest Auszüge aus ihrem Roman vor. Der Chor und die Erwachsenentanzgruppe unserer Kreisgruppe gestalten das Programm mit. Kaffee und Kuchen sind im Eintrittspreis von , [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 25

    [..] rn und allen Angehörigen Nordheim, im Februar Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Gott der Herr hat nach einem arbeitsreichen und pflichterfüllten Leben meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Andreas Theil geboren am . . gestorben am . . in Kleinschenk in Traunreut nach kurzem, schwerem Leiden [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 3

    [..] hen September und August zu keinem Zeitpunkt ein von den Deutschen besetztes Land gewesen sei und die zweifellose Kollaboration der Deutschen Volksgruppe in Rumänien mit dem NS-Regime nicht anders einzuschätzen sei als diejenige des rumänischen Regimes des Militärdiktators Antonescu. Ebenso sei die Deportation keine Strafe für jene gewesen, die Angehörige in der Waffen-SS hatten, denn deportiert wurden auch jene, deren Brüder und Väter in der königlich-rumänischen A [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 6

    [..] r Hans Marko. Bürgermeister Fauth und Kulturreferentin Frau Hambel konnten nicht nur die angereiste Fan-Gemeinde der beiden Künstler begrüßen, sondern auch sehr interessierte Aidlinger und Nufringer. Anders als sonst üblich kam die Einführung dieses Mal nicht aus akademisch berufenem Kritikermunde, sondern die Künstler stellten sich selbst vor. Renate Mildner-Müller erzählte erfrischend unkompliziert und anschaulich von der gediegenen Ausbildung an der Kunstakademie in Klause [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14

    [..] rten herzlich und freuen uns auf das Vereinsjahr ! Ma Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Jänner Maria Siegler, Ansfelden, zum . Geburtstag am . Februar Maria Anders, Traun, zum . Geburtstag am . Jänner Johann Fleischer sen., Traun, und zum . Geburtstag und am . Jänner Susanna Hell, Traun. Herzliche Glückwünsche zur goldenen Hochzeit am . Jänner ergehen an Annemarie und Peter Wolf, Traun. Todesfall ­ Die Nachbarschaft trauert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 29

    [..] lle Angehörigen , Seitingen-Oberflacht Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Plötzlich und unerwartet für uns alle verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Gross * am . September am . Januar in Mortesdorf in Brächen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Gross, ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] ichen Erfahrungen nicht absolut setzen, und sich darin hineinzudenken und -fühlen versuchen, was andere erlebt haben, auch wenn es sich nicht mit den eigenen Erfahrungen decke: ,,Es war so, aber auch anders." Weber, der sich gegen unzulässige Verallgemeinerungen, wie ,,die" Rumänen, Russen oder Deutschen aussprach, lehnte kategorisch jede Aufrechnung ab. So verweigerte sich der Soziologe Schlesaks Frage, ob die Deportation ein Racheakt der Rumänen oder Russen gewesen sei. Ren [..]