SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3
[..] dviertel jenseits der Stadtmauern entstanden, der Handel florierte, die Industrie feierte ihren Einzug, die Urbanisierung nahm ,,betriebsbedingte" Formen an, so das Fazit der Tagung. Ähnlich und doch anders verlief die Tagung vom . bis . Oktober im Hermannstädter Friedrich-Teutsch-Haus. Forscher aus den Niederlanden, Deutschland und Ungarn feierten mit Kollegen aus Rumänien den Abschluss des von der Volkswagenstiftung geförderten Projekts ,,Erfassung und Erschließung evan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 4
[..] Jahren, westwärts zogen und dann später alle jene Siebenbürger Sachsen, die seit eh und je wussten: Wir sind Deutsche, wir sind Deutsche, wir sind Deutsche. Aber es wird im . Jahrhundert nicht viel anders ausgeschaut haben als im . Jahrhundert: ein Leiterwagen (oder nur ein Koffer), bepackt mit dem Nötigsten für einen Neuanfang, mit Hoffnung und Zuversicht und mit viel Traurigkeit, nicht nur darüber, was man alles hatte zurücklassen müssen. Vor rund zehn Jahren habe ich d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 5
[..] e als Grafikerin; der Begriff Grafik selbst geht auf das griechische ,,graphein" zurück, was soviel wie ,,schreiben" bedeutet; und dann finden sich in ihren Arbeiten zunehmend Elemente, die man nicht anders als Kalligraphie (schöne Schrift) bezeichnen kann. Bis auf zwei Ausnahmen trifft das auf alle hier gezeigten Arbeiten zu, die nicht zuletzt aus der Auseinandersetzung mit Literatur (Gedicht, Libretto) entstanden sind. Betrachten wir ein kalligraphisches Element näher i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 6
[..] von Jahrtausenden oder Jahrmillionen, wird unausweichlich der Einschlag eines Meteors, eines Kometen oder eine andere Naturkatastrophe das Leben auf unserem Planeten zum größten Teil auslöschen. Oder anders ausgedrückt: Irgendwann wird unsere Spezies im Weltraum eine neue Heimat finden müssen. Sie zu suchen ist schlicht lebensnotwendig." Dass dies weltraumtechnisch zweifelsfrei möglich ist, lässt hoffen. Das grundsätzlich Neue Der Umzug in andere Sternenräume wird mit großer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8
[..] ie gleiche Funktion übernahm. Allein, die siebenbürgische Begeisterung für Bausznern und seine weder einfachen noch einfach aufzuführenden Werke verflog bald nach dem großen Fest, zumal dieser sich anders als Enescu in Rumänien nicht weiter um die Förderung des sächsischen Musiklebens bemühte. Der Meister wurde unwillig und nahm von seiner Position als sächsischer Nationalkomponist auf die gleiche Weise Abschied wie von den beruflichen Aufgaben in Dresden, Mannheim, Weima [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11
[..] e Tochter Fichen (Elli Schmidt). Der Bauer Thumes lernt den hergelaufenen Pitz (Wolfgang Kristoffy) kennen, den er vertrauensvoll zu sich einlädt und ihm alles glaubt, was der erzählt. Treng denkt da anders. Mierten (H. Bretz) und Pitz stehlen aus dem Stall von Thumes die Kuh und wollen sie diesem anschließend verkaufen. Der einfältige Thumes sollte fast seine eigene Kuh kaufen. Den Erlös sollten die beiden Gauner Pitz und Mierten mit dem Gastwirt (Wolfgang Bock) teilen. Tren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13
[..] er. Der Turm steht dick und breit ein paar Zentimeter neben dem Kirchenschiff. Die Menschen staunen, wenn man kommt, führt doch keine ins Dorf, kein Bus, kein Zug, nur Kiesstraßen. Ganz anders dagegen Birthälm, wo wir uns in ein Touristendorado versetzt fühlten und schnell ins nahe Großkopisch flüchteten. Dort ist alles viel authentischer, die gewaltige Kirchenburg und auch die Freundlichkeit der Menschen. Dank fehlenden Asphalts gehört der Ort dem Fahrradtouris [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 14 Beilage KuH:
[..] rau, die den Anspruch, ihr selbst verdientes Geld auch selbst zu verwalten verteidigt. Die seitherige selbstverständliche Führungsrolle des Mannes in Ehe und Familie ist in Frage gestellt. Also Auseinandersetzung. Ein anderes Beispiel ist der Umgang mit der Sexualität, ein delikater Punkt, über den man in Bei dem Versuch, uns an die zugegeben schwer verständliche Aussage dieses Bibeltextes heranzutasten, erscheint es mir sinnvoll, mit dem uns vertrauten Begriff ,,Freiheit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 16 Beilage KuH:
[..] dem sich nicht irgendjemand gefunden hätte, um etwas zu unternehmen; aber es bedeutete auch, nicht nur die positiven Seiten teilen zu müssen. Das Leben und das generelle Umfeld in Rumänien sind ganz anders als in Deutschland. Die Landschaft ist zwar ähnlich (und mindestens so schön wie in Deutschland), das Wetter ein wenig extremer (heißere Sommer und härtere Winter), aber die Menschen sind viel gelassener. Bei Behörden, in Geschäften oder am Markt warten zu müssen, gehört e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24
[..] als hoffnungsvolles Zeichen einer potentiellen Rückwanderung zu sehen, ,,nachdem klar geworden sei, dass man auch in Rumänien gutes Geld verdienen könne". Die betroffenen Kleinschelker sehen das eher anders. Für sie ist Kleinschelken ein Urlaubsgebiet, in dem man seine Ferien sehr preisgünstig verbringen kann. An Rückwanderung denkt dabei kein einziger unter ihnen. Es bleibt somit die Hoffnung, dass die nächste Generation, vorwiegend ohne rumänische Sprachkenntnisse aufgewach [..]









