SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 7

    [..] n Betrieb, gefolgt von weiteren Kliniken in Köln, Essen, Erlangen, Berlin und Heidelberg. Protonen, die Kerne der Wasserstoffatome, verhalten sich wegen ihrer relativistischen Eigenschaften im Gewebe anders als Photonen (Röntgenstrahlen). Während Photonen sowohl im Eintrittskanal bis zum Tumor als auch hinter dem Tumor einen großen Teil ihrer Energie (Dosis) abgeben, und dabei gesundes Gewebe beschädigen, geben Protonen ihre größte Energie erst am Ende der genau berechneten R [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 9

    [..] batten gegeben, wenn nicht die Moderatorin Anita Schlesak vom Südwestrundfunk geschickt zu den nächsten Berichten weitergelenkt hätte. Dieser Satz lässt auch mir keine Ruhe. Wie hätte auch mein Leben anders Hat man uns ganz vergessen? verlaufen können! Doch nach so vielen Jahren kann es uns gleich sein, wer was wollte. Wir mussten es durchstehen, wenn wir konnten. Nach der Konferenz der Siegermächte auf Jalta, die auch nur ganz vage protestiert hatten, gehörte Rumänien ja zum [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 19

    [..] l Seiwerth erinnerte an die eher bedrückende Weihnachtszeit der letzten Jahre vor der Ausreise aus Siebenbürgen, in denen nicht selten der Weihnachtstag ,,in der Arbeit" verbracht werden musste. Ganz anders kam einem dann der Glanz der weihnachtlich geschmückten Straßen und Häuser in der neuen Heimat vor, die das erste Weihnachtsfest so feierlich erscheinen ließen. Weihnachtliche Musik eröffnete das Festprogramm. Unter der Leitung seines Dirigenten Werner Dengel erfreute der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 26

    [..] lkinder Waldbröl-Niederhausen, im November Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott, hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Ada Mooser geborene Simonis * am . . am . . in Hamruden in Karlskron verheiratet in Heldsdorf In stiller Trauer: Ehemann [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2

    [..] n mit den ebenfalls stark vertretenen Heimatortsgemeinschaften. Der Heimattag wurde diesmal sehr gründlich nachbereitet, um einige Vorgänge künftig zu optimieren. Auch finanziell wies der Heimattag ­ anders als in den letzten Jahren ­ eine (leicht) positive Bilanz aus. Der nächste Heimattag wird vom . bis . Mai von den ,,kleinen" Landesgruppen der Landsmannschaft ausgerichtet: Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarlan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5

    [..] on. Schließlich war ich als Forumvertreter von bis und von bis im Lokalrat von Heltau und stand von daher der Stadtverwaltung nahe. Trotzdem: Die Realität sieht mittlerweile etwas anders aus. Inwiefern? Zunächst einmal haben mich die sozialen Probleme der Stadt geradezu geschockt. Und nicht minder überrascht war und bin ich von den politischen Intrigen in und um die Stadtverwaltung. Dass manchmal selbst die kleinsten Probleme einen politischen Anstrich bek [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7

    [..] gesteuert ist und in der unmissverständlichen Forderung gipfelt: ,,Schlochtehz ihm/ schlochtehz ihm". Vor allem der ,multilinguale` Aspekt des ,,Krimgotischen Fächers" fasziniert immer wieder neu und anders, da er quasi unerschöpfliche Assoziations- und Interpretationsmöglichkeiten bietet. Denn Pastior hat bei diesen ,,Liedern und Balladen" die ,,Schiene der Einsprachigkeit" ganz bewusst verlassen und ,,Reste von all dem, was sich im Laufe meiner Biographie [...] im Kopf gesa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8

    [..] ter- und Orchesterproben, Leichtathletik, Geräteturnen und Handball. Es war eine Treibhausatmosphäre, aber die Schüler, denen auch der Grenadiermarsch gut schmeckte, wenn es welchen gab, empfanden es anders: ,,Man respektierte unsere blutjunge, kaum vorhandene Erwachsenenwürde, indem man uns ab der achten Klasse mit ,Sie` ansprach." (Lilli Pelger) ,,Nach kurzer Eingewöhnungszeit fühlte ich mich in der Bergschule wohl und geborgen, gerade in der schwierigen Zeit des politische [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 12

    [..] sch willkommen geduldet, ist die Verfassungsklage nun jahrelang beim Bundesverfassungsgericht anhängig. Auch die deutschen Mühlen scheinen nur langsam zu mahlen. Wie sagte doch Adolf Meschendörfer: ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit." Dass es auch anders geht, hat uns eben die gleiche Instanz gezeigt. Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiter und DDR-staatsnahe Bedienstete, Funktionäre etc. klagten beim Bundesverfassungsgericht gegen die festgelegte Kappungsgrenz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 18

    [..] ther Henrich bestritt den liturgischen Teil. Advent, die Zeit vor Weihnachten, mit der das Kirchenjahr beginnt, ist eine ganz besondere Zeit. In Siebenbürgen haben wir diese besondere Zeit vielleicht anders gelebt als hier und heute. Aber auch hier hält man in besinnlichen Stunden Rückschau und hofft auf eine gutes, gesundes Leben. Eingangs hatte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Horst W. Breihofer, einen Rückblick auf dieses Jahr gehalten. Er erwähnte den Faschingsball, die B [..]